Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop der nächsten Generation
Das CIQTEK SEM3300 Rasterelektronenmikroskop (REM) beinhaltet Technologien wie „Super-Tunnel“-Elektronenoptik, Inlens-Elektronendetektoren und elektrostatische und elektromagnetische Verbundobjektive. Durch die Anwendung dieser Technologien im Wolfram-Filament-Mikroskop wird die seit langem bestehende Auflösungsgrenze solcher REM übertroffen, sodass das Wolfram-Filament-REM Analyseaufgaben bei niedriger Spannung ausführen kann, die zuvor nur mit Feldemissions-REM möglich waren.
Die Verwendung einer vertikal montierten Kammerkamera zur Erfassung optischer Bilder für die Probentischnavigation ermöglicht eine intuitivere und genauere Probenpositionierung.
Verbesserte Funktionen für automatische Helligkeit und Kontrast, automatischen Fokus und automatische Astigmatismuskorrektur. Bildgebung mit nur einem Klick!
Vorausgerichtetes Ersatz-Filamentmodul, einsatzbereit.
Die CIQTEK SEM-Mikroskop-Software verwendet verschiedene Zielerkennungs- und Segmentierungsalgorithmen, die für verschiedene Arten von Partikel- und Porenproben geeignet sind. Es ermöglicht eine quantitative Analyse der Partikel- und Porenstatistik und kann in Bereichen wie Materialwissenschaften, Geologie und Umweltwissenschaften angewendet werden.
Führen Sie eine Online- oder Offline-Bildnachbearbeitung an Bildern durch, die mit Elektronenmikroskopen aufgenommen wurden, und integrieren Sie häufig verwendete EM-Bildverarbeitungsfunktionen, praktische Mess- und Anmerkungstools.
Automatische Erkennung von Linienbreitenkanten, was zu genaueren Messungen und höherer Konsistenz führt. Unterstützt mehrere Kantenerkennungsmodi wie Linie, Abstand, Abstand usw. Kompatibel mit mehreren Bildformaten und ausgestattet mit verschiedenen häufig verwendeten Bildnachbearbeitungsfunktionen. Die Software ist einfach zu bedienen, effizient und genau.
Stellen Sie eine Reihe von Schnittstellen zur Steuerung des REM-Mikroskops bereit, einschließlich Bildaufnahme, Einstellungen der Betriebsbedingungen, Ein-/Ausschalten, Tischsteuerung usw. Präzise Schnittstellendefinitionen ermöglichen die schnelle Entwicklung spezifischer Skripts und Software für den Betrieb des Elektronenmikroskops automatisierte Verfolgung von interessierenden Regionen, Datenerfassung für die industrielle Automatisierung, Bilddriftkorrektur und andere Funktionen. Kann für die Softwareentwicklung in speziellen Bereichen wie der Kieselalgenanalyse, der Prüfung von Stahlverunreinigungen, der Reinheitsanalyse, der Rohstoffkontrolle usw. verwendet werden.
Spezifikationen des CIQTEK SEM3300 REM-Mikroskops | ||||
Elektronenoptik | Auflösung | 2,5 nm bei 15 kV, SE 4 nm bei 3 kV, SE 5 nm bei 1 kV, SE |
||
Beschleunigungsspannung | 0,1 kV ~ 30 kV | |||
Vergrößerung (Polaroid) | 1 x ~ 300.000 x | |||
Probenkammer | Kamera | Optische Navigation | ||
Kammerüberwachung | ||||
Bühnentyp | Vakuumkompatibel mit 5 Achsen, motorisiert | |||
XY-Bereich | 125 mm | |||
Z-Bereich | 50 mm | |||
T-Bereich | - 10° ~ 90° | |||
R-Bereich | 360° | |||
REM-Detektoren | Standard | In-Lens-Elektronendetektor (Inlens) Everhart-Thornley-Detektor (ETD) |
||
Optional | Einziehbarer Rückstreuelektronendetektor (BSED) Energiedispersives Spektrometer (EDS / EDX) Rückstreuelektronenbeugungsmuster (EBSD) |
|||
Optional | Probenaustausch-Ladeschleuse | |||
Trackball- und Knopf-Bedienfeld | ||||
Benutzeroberfläche | Betriebssystem | Windows | ||
Navigation | Optische Navigation, Gesten-Schnellnavigation, Trackball (optional) | |||
Automatische Funktionen | Automatische Helligkeit und Kontrast, Autofokus, automatischer Stigmator |