CIQTEK hielt auf der gemeinsamen ENC-ISMAR-Konferenz ENC 2025 eine Keynote zu Magnetresonanz und Anwendungen
CIQTEK hielt auf der gemeinsamen ENC-ISMAR-Konferenz ENC 2025 eine Keynote zu Magnetresonanz und Anwendungen
April 16, 2025
CIQTEKnahm an der renommierten Experimental NMR Conference (ENC) 2025 ENC-ISMAR Joint Conference teil, die vom 6. bis 10. April in Pacific Grove, Kalifornien, stattfand. Die Konferenz bot CIQTEK eine hervorragende Plattform, um seine Spitzenforschung und Fortschritte in der Einzelmolekül-Magnetresonanz und ihren vielfältigen Anwendungen zu präsentieren.
Während der Veranstaltung hielten renommierte Experten von CIQTEK, darunter der Vizepräsident, der Chefingenieur und der Leiter der Auslandsabteilung, einen Grundsatzvortrag zum bahnbrechenden Thema „Einzelmolekül-Magnetresonanz und Anwendungen“. Der Vortrag hob die Pionierarbeit des Unternehmens bei der Nutzung vonNMRTechniken zur Analyse und Untersuchung einzelner Moleküle, die das Verständnis und die Nutzung molekularer Strukturen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen revolutionieren.
„Wir fühlen uns geehrt, dass wir die Gelegenheit hatten, unsere neuesten Forschungsergebnisse und Innovationen im Bereich der Einzelmolekül-Magnetresonanz auf der gemeinsamen ENC-ISMAR-Konferenz 2025 vorzustellen“,sagteEric, Vizepräsident von CIQTEK. „Indem wir die Geheimnisse einzelner Moleküle lüften, wollen wir neue Erkenntnisse und Anwendungen erschließen, die die Zukunft der wissenschaftlichen Forschung prägen werden. Wir freuen uns darauf, unsere Beiträge auf diesem Gebiet fortzusetzen und mit angesehenen Fachleuten zusammenzuarbeiten, um Fortschritte inNMRUnd ElektronenspinresonanzTechnologie."
X-Band-Tischspektrometer für Elektronenspinresonanz oder Elektronenspinresonanz (EPR, ESR) Der CIQTEK EPR200M ist ein neu gestaltetes Tisch-EPR-Spektrometer spezialisiert auf die qualitative und quantitative Analyse von freie Radikale, Übergangsmetallionen, Materialdotierung und Defekte . Es ist ein hervorragendes Forschungsinstrument für die Echtzeitüberwachung chemischer Reaktionen, die eingehende Bewertung von Materialeigenschaften und die Erforschung von Schadstoffabbaumechanismen in den Umweltwissenschaften. Der EPR200M zeichnet sich durch sein kompaktes Design aus und integriert Mikrowellenquelle, Magnetfeld, Sonde und Hauptsteuerung optimal. Dies gewährleistet Empfindlichkeit und Stabilität und ist gleichzeitig für vielfältige experimentelle Anforderungen geeignet. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht auch Einsteigern einen schnellen Einstieg und macht das EPR-Gerät besonders benutzerfreundlich. ★ Senden Sie unseren Experten eine E-Mail, um individuelle Lösungen, Angebote oder ausführliche Broschüren anzufordern: info@ciqtek.com
Die CIQTEK EPR200-Plus-Spektroskopie bietet professionelle kontinuierliche paramagnetische Elektronenresonanz-Lösungen für industrielle und akademische Anwender. EPR200-Plus Zubehör: Dual-Mode-Resonator, Hochtemperatursystem, flüssiger Stickstoff mit variabler Temperatur mit Kryostat, flüssiges Helium mit variabler Temperatur, flüssiges heliumfreies Trockenkryogensystem, zeitaufgelöstes EPR-System , Goniometer, Bestrahlungssystem, Flachzelle. Elektronenparamagnetische Resonanz (EPR) oder Elektronenspinresonanz (ESR)-Spektroskopie ist eine leistungsstarke Analysemethode zur Untersuchung der Struktur, Dynamik und räumlichen Verteilung ungepaarter Elektronik in paramagnetischen Substanzen. Es kann in-situ und zerstörungsfreie Informationen über Elektronenspins, Orbitale und Kerne auf mikroskopischer Ebene liefern. Die EPR-Spektroskopie ist besonders nützlich für die Untersuchung von Metallkomplexen oder organischen Radikalen und hat daher wichtige Anwendungen in den Bereichen Chemie, Materialien, Physik, Umwelt usw.
Hochfrequenz- und Hochfeldpulse Elektronenspinresonanz (EPR) im W-Band (94 GHz) Die Hochfrequenz-EPR-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise eine hohe g-Wert-Auflösung und ein minimales Probenvolumen. Sie ist in der Biologie, Chemie und Materialwissenschaft sehr gut anwendbar. CIQTEK EPR-W900 unterstützt sowohl Dauerstrich- als auch gepulste EPR-Messungen, einschließlich ENDOR und ermöglicht Experimente mit variablen Temperaturen von 4 bis 300 K. Es ist mit einem Split-Pair-Supraleitermagneten mit einem maximalen Magnetfeld von bis zu 6 T ausgestattet. Der Supraleitermagnet, kombiniert mit einem kryogenfreien Kryosystem, stabilisiert die Temperatur im Supraleiterbereich, ohne flüssiges Helium zu verbrauchen, und gewährleistet so einen stabilen Betrieb und eine einfache Wartung. Die EPR-Softwareplattform ist dieselbe wie beim CIQTEK X-Band-Pulsspektrometer und daher einfach und benutzerfreundlich.
Der CIQTEK CAN400 ist ein hochmoderner intelligenter Flüssigzustandssensor Kernspinresonanzspektrometer (NMR) , ausgestattet mit einem ultrahochhomogenen, ultraabgeschirmten 400-MHz-Supraleitermagneten. Es umfasst eine multifunktionale modulare Konsole, hochempfindliche, vollautomatische Abstimmsonden und eine Reihe fortschrittlicher Zubehörteile. Dank hochintegrierter Hochfrequenzkanäle (RF) unterstützt der CAN400 sowohl Sende- als auch Empfangsfunktionen und ermöglicht so Experimente mit mehreren Empfangskanälen. Das optimierte Design gewährleistet schnelles Tuning und Shimmen und verkürzt so die Experimentierzeiten erheblich. Zubehör wie der intelligente Steuerbildschirm verbessert die Verwaltung der NMR-Ausrüstung, indem es Touchscreen-Interaktionen zur Instrumentenüberwachung und zum Einsetzen/Entfernen von Proben ermöglicht und so die Flexibilität von NMR-Experimenten verbessert. Der CAN400 kombiniert leistungsstarke Hardware und intelligente Software und bietet Benutzern eine zuverlässige, effiziente und benutzerfreundliche NMR-Experimentierplattform.
Der CIQTEK CAN600 ist ein intelligenter Flüssigzustandssensor der nächsten Generation Kernspinresonanzspektrometer (NMR) , ausgestattet mit einem ultra-geschirmten, ultrahomogen 600 MHz supraleitender Magnet , eine fortschrittliche verteilte Systemarchitektur mit einer modularen integrierten Konsole und hochempfindlichen, vollautomatischen Tuning-Sonden. Der CAN600 verfügt über hochintegrierte Transceiver-HF-Kanäle und ermöglicht so Experimente mit mehreren Empfängern. Sein neuartiges Design ermöglicht schnelles Tuning und Shimmen und reduziert so den Zeitaufwand für den Versuchsaufbau erheblich. Zubehör wie der intelligente Steuerungs-Touchscreen erweitern die Systemverwaltung und ermöglichen es Benutzern, den Gerätestatus zu überwachen und den Probenzugriff direkt per Berührung zu steuern, wodurch die Flexibilität von NMR-Experimenten erhöht wird. Durch die Kombination von Hochleistungshardware mit intelligenter Software bietet CAN600 Forschern eine zuverlässigere und benutzerfreundlichere NMR-Plattform.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.