epr spectrometer modernization

Modernisierung und Aufrüstung von EPR-Spektrometern

Modernisieren und rüsten Sie Ihr altes EPR-Instrument für modernste EPR-Forschung auf

Dieser Modernisierungsdienst bietet Ihnen Funktionen wie :

Höhere Empfindlichkeit: Mikrowellenquelle und Signalerkennungstechnologie mit extrem geringem Rauschen

Bessere Auflösung: Präzise Magnetfeld-Steuerungstechnologie

Hervorragende Kompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von EPR-Spektrometern

Schnelle Lieferung: Komplettlieferung der modernisierten Hardware innerhalb von 2-6 Monaten

Hochwertiger Service: Vor-Ort-Installation und 2 Jahre Garantie

★ Senden Sie uns eine E-Mail für weitere Informationen: info@ciqtek.com

▶ CIQTEK EPR-Spektroskopie Modernisierung Wege


Mikrowellenbrücken

CIQTEK EPR Spectroscopy Modernization -  CW Microwave Bridge Features

Funktionen der CW-Mikrowellenbrücke

X-Band

• Mikrowellenfrequenzbereich: 9,2 bis 9,9 GHz
• Maximale Mikrowellen-Ausgangsleistung im Leveled-Modus: 200 mW
• Mikrowellen-Dämpfungsglied: 0 bis 60 dB in 1-dB-Schritten
• Unterstützt automatisches und manuelles Tuning
• Aufrüstbar auf Q-Band
• Größe: 85 × 62 × 18 cm

Q-Band

• Mikrowellenfrequenz: ≈ 34 GHz
• Mikrowellen-Leistungsbereich: 50 bis 80 mW
• Mikrowellen-Dämpfungsglied: 0 bis 50 dB in 1-dB-Schritten
• Größe: 56 × 56 × 13 cm

CIQTEK EPR Spectroscopy Modernization -  Pulsed microwave amplifier features

Funktionen des gepulsten Mikrowellenverstärkers

Halbleiterverstärker weisen die gleiche Linearität und Intermodulationsverzerrung auf wie Wanderfeldröhrenverstärker. Dennoch sind sie kleiner, haben eine längere Lebensdauer und benötigen keine Hochspannungsversorgung oder periodischen Betrieb.

X-Band

• Mikrowellenverstärkerleistung: 450 W
• Größe: 48 x 44 x 22 cm

Q-Band

• Leistung des Halbleiter-Leistungsverstärkers: 150 W
• Größe: 43 × 35 × 15 cm


▶ EPR Spektrometerkonsole und magnetische Stromversorgung

CW-Teilefunktionen

1. Magnetfeldregler: Magnetfeldstabilität im Probenbereich: 10 mG/Stunde; Betriebsbereich: -0,1 bis 1,8 T

2. Digitale Lock-in-Erkennung

3. Ultrastabile Magnetstromversorgung

4. Modulationsfrequenzbereich: 0,5 bis 120 kHz

CIQTEK EPR Spectroscopy Modernization -  Pulsed Part features

Funktionen des gepulsten Teils

Datenerfassungseinheit

• Anzahl der Kanäle: 2
• Abtastrate: 1 GHz
• Unterstützt interne und externe Triggermodi

Impulsgenerator

• 12 digitale Kanäle
• Zeitauflösung: 0,05 ns

Resonatoren

High-Q-Resonator

1. Hohlraumresonanzfrequenz: 9,5 bis 9,9 GHz

2. Unbelastet Q ≥ 18.000 (kritisch gekoppelt)

3. Maximale Modulationsfeldamplitude: 20 Gauss

4. Kompatibel mit Stickstoff und Helium variable t Temperatursystem

5. Autotune verfügbar

CIQTEK EPR Spectroscopy Modernize - High-Q Resonator

Resonatorbreite: 50 mm
Optisches Fenster: Ø 5 mm, kompatibel mit Glasfaser
Maximaler Probenzugang: Ø 10 mm


Dual-Mode-Resonator

1. Hohlraumresonanzfrequenz: 9,6 bis 10 GHz (senkrechter Modus) 9,4 bis 9,8 GHz (paralleler Modus)

2. Maximale Modulationsfeldamplitude: 10 Gauss

3. Kompatibel mit Stickstoff und Helium variable t Temperatursystem

CIQTEK EPR Spectroscopy Modernize -  Dual Mode Resonator

Resonatorbreite: 46 mm
Optisches Fenster: Ø 5 mm, kompatibel mit Glasfaser
Maximaler Probenzugang: Ø 10 mm


PW-4201-DR Pulsresonator

1. Hohlraumresonanzfrequenz: 9,4 bis 9,8 GHz

2. Resonatorbandbreite: 400 ± 40 MHz

3. Erkennungs-Totzeit: ≤ 100 ns

4. Kompatibel mit Stickstoff- und Helium-Variable-Temperatur-System

CIQTEK EPR Spectroscopy Modernize - PW-4201-DR Pulsed Resonator

Probenstab: 423 mm
Optisches Fenster: 5 × 12,5 mm
Flansch: KF50
Verfügbarer Probenröhrchendurchmesser: 3 mm oder 4 mm Außendurchmesser


ENDOR Pulsresonator

1. Hohlraumresonanzfrequenz: 9,4 bis 9,8 GHz

2. Resonatorbandbreite: 400 ± 40 MHz

3. Erkennungs-Totzeit: ≤ 100 ns

4. Kompatibel mit Stickstoff- und Helium-Variable-Temperatur-System

CIQTEK EPR Spectroscopy Modernize - ENDOR Pulsed Resonator

Probenstab: 423 mm
Optisches Fenster: 5 × 12,5 mm
Flansch: KF50
Verfügbarer Probenröhrchendurchmesser: 3 mm oder 4 mm Außendurchmesser


Kryogene Systeme

Flüssighelium-Durchlauf-Kryogeniksystem

CIQTEK EPR Spectroscopy Modernize - Liquid Helium Continuous-Flow Cryogenics System

Regelbarer Temperaturbereich des Probenraums: 3,2/4,4 bis 300 K
Temperaturstabilität: ± 0,1 K (im Temperaturbereich von flüssigem Helium)
Schnelle Abkühlung: Abkühlzeit < 30 min
Geringer Verlust an flüssigem Helium
Einfache Installation


Flüssigheliumfreies trockenes kryogenes System

CIQTEK EPR Spectroscopy Modernize - Liquid Helium-free Dry Cryogenic System

Regelbarer Temperaturbereich des Probenraums: 4 bis 300 K
Temperaturstabilität: ± 0,1 K (im Temperaturbereich von flüssigem Helium)
Größerer Temperaturregelbereich
Stabile und einfache Bedienung
Schnelle Temperaturerholung nach Probenwechsel (<30 Minuten)
Extrem niedrige Betriebskosten

  • CIQTEK EPR Instruments
    Kryostat vom CW-Typ

    Kompatibel mit High-Q-Resonator und Dual-Mode-Resonator.

  • CIQTEK EPR Instruments
    L-Typ Kryostat

    Kompatibel mit DR-Pulsresonator und ENDOR-Resonator.
    Hohlraum-ID: 45 mm (Nasssystem); 43 mm (Trockensystem)


Flüssigstickstoff-Temperaturregelsystem

CIQTEK EPR Spectroscopy Modernize - Liquid Nitrogen Variable Temperature System

Regelbarer Temperaturbereich des Probenbereichs: 100 bis 600 K
Temperaturstabilität: ± 0,2 K
Schnelle Abkühlung: Abkühlzeit < 30 Minuten
Kompatibel mit Hochtemperaturtests

Eine Nachricht hinterlassen
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen
Verwandte Produkte
benchtop EPR spectroscopy

X-Band-Tisch-Elektronen-Paramagnetische-Resonanz-Spektrometer Der CIQTEK EPR200M ist ein neu gestaltetes Tisch-EPR-Spektrometer spezialisiert auf die qualitative und quantitative Analyse von freie Radikale, Übergangsmetallionen, Materialdotierung und Defekte Es ist ein hervorragendes Forschungsinstrument für die Echtzeitüberwachung chemischer Reaktionen, die eingehende Bewertung von Materialeigenschaften und die Erforschung von Schadstoffabbaumechanismen in der Umweltwissenschaft. Der EPR200M zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus und integriert Mikrowellenquelle, Magnetfeld, Sonde und Hauptcontroller optimal. Dies gewährleistet Empfindlichkeit und Stabilität und ist gleichzeitig für vielfältige experimentelle Anforderungen geeignet. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht auch Einsteigern einen schnellen Einstieg und macht das EPR-Gerät besonders benutzerfreundlich. ★ Senden Sie unseren Experten eine E-Mail, um individuelle Lösungen, Angebote oder ausführliche Broschüren anzufordern: info@ciqtek.com

Erfahren Sie mehr
CW EPR spectroscopy

Der CIQTEK EPR300 Das Elektronenspinresonanzspektrometer (EPR) nutzt modernste Mikrowellentechnologie und eine hochleistungsfähige Signalverarbeitungseinheit, wodurch die Detektionsempfindlichkeit und das Signal-Rausch-Verhältnis deutlich verbessert werden. Es ermöglicht die präzise Erkennung und Analyse ungepaarter Elektronensignale selbst bei extrem niedrigen Spinkonzentrationen und bietet einen neuartigen Ansatz zur Erforschung mikroskopischer physikalischer und chemischer Eigenschaften niedrig konzentrierter Substanzen wie freier Radikale und Metallionen. Darüber hinaus unterstützt der EPR300 einfache Upgrades vom X-Band auf Q-Band , wodurch eine höhere g-Wert-Auflösung erreicht wird, was für die Erkennung anisotroper Proben von Vorteil ist. Der EPR300 schafft eine solide experimentelle Grundlage für Spitzenforschung in den Biowissenschaften, Materialwissenschaften, Chemie und Physik und führt wissenschaftliche Entdeckungen zu neuen Meilensteinen.

Erfahren Sie mehr
x band pulse electron paramagnetic resonance

CIQTEK X-Band-Puls-Elektronenspinresonanzspektrometer (EPR oder ESR) EPR100 unterstützt sowohl Dauerstrich-EPR- als auch Puls-EPR-Funktionen . Neben der Unterstützung konventioneller Dauerstrich-EPR-Experimente kann der EPR100 auch Elektronenspin-Quantenzustände mithilfe spezifischer Pulssequenzen fein steuern und messen. Dies ermöglicht Puls-EPR-Tests wie T1, T2, ESEEM (Elektronen-Spin-Echo-Hüllkurvenmodulation), HYSCORE (Hyperfein-Subniveau-Korrelation) usw. Das EPR100-Gerät bietet eine umfassende Palette an Optionales Zubehör , wie zum Beispiel ENDOR-, DEER-, TR-EPR- und AWG-Module , die die Anforderungen aller aktuellen gepulsten EPR-Experimentiermodi vollständig erfüllen. In Kombination mit einem variables Temperatursystem ermöglicht es die Erkennung paramagnetischer Substanzen bei ultratiefen Temperaturen. Die gepulste EPR-Spektroskopie bietet höhere spektrale Auflösung , die die Hyperfeinwechselwirkungen zwischen Elektronen und Kernen aufdecken und detailliertere Strukturinformationen liefern. Diese Fähigkeit ist in wissenschaftlichen Forschungsbereichen wie der Materialwissenschaft, der Analyse biomolekularer Strukturen usw. unersetzlich und von entscheidender Bedeutung.

Erfahren Sie mehr
w band epr spectroscopy

Hochfrequenz- und Hochfeldpulse Elektronenspinresonanz (EPR) im W-Band (94 GHz) Die Hochfrequenz-EPR-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise eine hohe g-Wert-Auflösung und ein minimales Probenvolumen. Sie ist in der Biologie, Chemie und Materialwissenschaft sehr gut anwendbar. CIQTEK EPR-W900 unterstützt sowohl Dauerstrich- als auch gepulste EPR-Messungen, einschließlich ENDOR und ermöglicht Experimente mit variablen Temperaturen von 4 bis 300 K. Es ist mit einem Split-Pair-Supraleitermagneten mit einem maximalen Magnetfeld von bis zu 6 T ausgestattet. Der Supraleitermagnet, kombiniert mit einem kryogenfreien Kryosystem, stabilisiert die Temperatur im Supraleiterbereich, ohne flüssiges Helium zu verbrauchen, und gewährleistet so einen stabilen Betrieb und eine einfache Wartung. Die EPR-Softwareplattform ist dieselbe wie beim CIQTEK X-Band-Pulsspektrometer und daher einfach und benutzerfreundlich.

Erfahren Sie mehr
Spitze

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

Produkte

Plaudern

Kontakt