nmr spectrometer modernization

Modernisierung und Aufrüstung des NMR-Spektrometers

Kompatibel mit 300-600 MHz Magnet

Die Lösungen beinhalten den Erhalt des Magneten bei gleichzeitiger Aufrüstung anderer Module auf die neuesten Ausführungen. Ziel ist es, die Leistung des Instruments zu steigern, die Lebensdauer zu verlängern, die Effizienz der Automatisierung zu verbessern und professionelle Dienstleistungen kostengünstiger in Anspruch zu nehmen.

Gründe für die Modernisierung und Aufrüstung von NMR-Spektrometern

Begrenzte Lebensdauer elektronischer Bauteile

  • Der supraleitende Magnet eines NMR-Spektrometers hat eine relativ lange Lebensdauer.
  • Die Lebensdauer der Konsole und ihrer internen elektronischen Bauteile ist vergleichsweise kürzer.
  • Bei längerem Gebrauch der Sonden kann es zu einer Alterung der HF-Spulen kommen.
  • Der Langzeitbetrieb des automatischen Probenwechslers kann zu mechanischem Verschleiß führen.

Vorteile rechtzeitiger Modernisierungen elektronischer Bauteile

  • Verbesserte Spektralqualität.
  • Schnelleres und stabileres Feldverriegelungssystem.
  • Verbesserte Leistungsstabilität des Verstärkers.
  • Reduziertes Übertragungsrauschen.
  • Den automatischen Probenwechsler reibungslos bedienen.

Unzureichende Modulleistung

  • Unzureichende Anzahl an Raumtemperatur-Shimspulen.
  • Begrenzte Anzahl von NMR-Signal-Sende- und Empfangskanälen.
  • Geringe Bandbreite der NMR-Sonde.
  • Begrenzte Ausgangsleistung von Leistungsverstärkern.

Leistungsverbesserungen durch Upgrades

  • Zusätzliche Shim-Spulen für eine überlegene Feldhomogenität.
  • Modulares Design für verbesserte Kompatibilität und Skalierbarkeit.
  • Optimiertes Sondendesign zur Ermöglichung der Kerndetektion bei niedrigen Frequenzen.
  • Hochleistungsverstärker zur Unterstützung verschiedenster Experimenttypen.
  • Erhöhte Probendurchsatzkapazität.

Gründe für die Wahl von CIQTEK

Leistung

  • Hochpräzise digitale Steuerung
  • Großer Dynamikbereich
  • Geräuscharmes Design

Effizienz

  • Schnelles automatisches Einstellen, Arretieren und Unterlegen
  • Datenverarbeitung mit einem Klick
  • Automatischer Probenwechsel in Sekunden

Intelligenz

  • Fernüberwachung per Mobilgerät
  • Echtzeit-NMR-KI-Assistent

Flexibilität

  • Plattformübergreifende Kompatibilität (Magnet/Sonden)
  • Module zur Unterstützung der Mikroanpassung
  • Verarbeitung von NMR-Daten in verschiedenen Formaten
Eine Nachricht hinterlassen
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen
Verwandte Produkte
benchtop EPR spectroscopy

X-Band Tisch-Elektronenparamagnetische Resonanzspektrometer Der CIQTEK EPR200M ist ein neu gestaltetes Tisch-EPR-Spektrometer spezialisiert auf die qualitative und quantitative Analyse von freie Radikale, Übergangsmetallionen, Materialdotierung und Defekte Es ist ein hervorragendes Forschungsinstrument zur Echtzeitüberwachung chemischer Reaktionen, zur eingehenden Bewertung von Materialeigenschaften und zur Erforschung von Schadstoffabbauprozessen in den Umweltwissenschaften. Das EPR200M zeichnet sich durch sein kompaktes Design und die hohe Integration von Mikrowellenquelle, Magnetfeld, Sonde und Hauptsteuerung aus. Dies gewährleistet Empfindlichkeit und Stabilität bei gleichzeitiger Kompatibilität mit vielfältigen experimentellen Anforderungen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können auch Einsteiger schnell loslegen – das EPR-Gerät ist somit besonders einfach zu bedienen. ★ Kontaktieren Sie unsere Experten per E-Mail für individuelle Lösungen, Angebote oder detaillierte Broschüren: info@ciqtek.com

Erfahren Sie mehr
CW EPR spectroscopy

Der CIQTEK EPR300 Das Elektronenspinresonanzspektrometer (EPR) nutzt modernste Mikrowellentechnologie und eine hochleistungsfähige Signalverarbeitungseinheit, wodurch die Detektionsempfindlichkeit und das Signal-Rausch-Verhältnis deutlich verbessert werden. Es ermöglicht die präzise Erkennung und Analyse ungepaarter Elektronensignale selbst bei extrem niedrigen Spinkonzentrationen und bietet einen neuartigen Ansatz zur Erforschung mikroskopischer physikalischer und chemischer Eigenschaften niedrig konzentrierter Substanzen wie freier Radikale und Metallionen. Darüber hinaus unterstützt der EPR300 einfache Upgrades vom X-Band auf Q-Band , wodurch eine höhere g-Wert-Auflösung erreicht wird, was für die Erkennung anisotroper Proben von Vorteil ist. Der EPR300 schafft eine solide experimentelle Grundlage für Spitzenforschung in den Biowissenschaften, Materialwissenschaften, Chemie und Physik und führt wissenschaftliche Entdeckungen zu neuen Meilensteinen.

Erfahren Sie mehr
x band pulse electron paramagnetic resonance

CIQTEK X-Band-Puls-Elektronenspinresonanzspektrometer (EPR oder ESR) EPR100 unterstützt sowohl Dauerstrich-EPR- als auch Puls-EPR-Funktionen . Neben der Unterstützung konventioneller Dauerstrich-EPR-Experimente kann der EPR100 auch Elektronenspin-Quantenzustände mithilfe spezifischer Pulssequenzen fein steuern und messen. Dies ermöglicht Puls-EPR-Tests wie T1, T2, ESEEM (Elektronen-Spin-Echo-Hüllkurvenmodulation), HYSCORE (Hyperfein-Subniveau-Korrelation) usw. Das EPR100-Gerät bietet eine umfassende Palette an Optionales Zubehör , wie zum Beispiel ENDOR-, DEER-, TR-EPR- und AWG-Module , die die Anforderungen aller aktuellen gepulsten EPR-Experimentiermodi vollständig erfüllen. In Kombination mit einem variables Temperatursystem ermöglicht es die Erkennung paramagnetischer Substanzen bei ultratiefen Temperaturen. Die gepulste EPR-Spektroskopie bietet höhere spektrale Auflösung , die die Hyperfeinwechselwirkungen zwischen Elektronen und Kernen aufdecken und detailliertere Strukturinformationen liefern. Diese Fähigkeit ist in wissenschaftlichen Forschungsbereichen wie der Materialwissenschaft, der Analyse biomolekularer Strukturen usw. unersetzlich und von entscheidender Bedeutung.

Erfahren Sie mehr
w band epr spectroscopy

Hochfrequenz- und Hochfeldimpuls Elektronenparamagnetische Resonanz (EPR) im W-Band (94 GHz) Die Hochfrequenz-EPR-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. eine hohe g-Wert-Auflösung und ein minimales Probenvolumen. Sie findet breite Anwendung in der Biologie, Chemie und Materialwissenschaft. CIQTEK EPR-W900 unterstützt sowohl kontinuierliche als auch gepulste EPR-Messungen, einschließlich ENDOR und ermöglicht Experimente mit variabler Temperatur von 4 bis 300 K. Es ist mit einem supraleitenden Split-Pair-Magneten mit einem maximalen Magnetfeld von bis zu 6 T ausgestattet. Der supraleitende Magnet stabilisiert in Kombination mit einem kryogenfreien Kryosystem die Temperatur im supraleitenden Bereich, ohne flüssiges Helium zu verbrauchen, und gewährleistet so einen stabilen Betrieb und eine einfache Wartung. Die EPR-Softwareplattform ist die gleiche wie beim CIQTEK X-Band-Pulsspektrometer, was sie einfach und benutzerfreundlich macht.

Erfahren Sie mehr
Spitze

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

Produkte

Plaudern

Kontakt