CIQTEK freut sich, die erfolgreiche Installation und Schulung des FIBSEM DB550 bei unserem Koreanischer Distributor Elektronenmikroskop-Zentrum der GSEM Dieser Meilenstein stellt einen wichtigen Schritt zur Erweiterung des Zugangs zu fortgeschrittenen Fokussierte Ionenstrahl-Rasterelektronenmikroskop-Technologie (FIBSEM) in Südkorea. Der DB550 kombiniert hochauflösende Bildgebung mit präzisem Ionenstrahlfräsen und ermöglicht Forschern so die effiziente und präzise Durchführung von 3D-Rekonstruktionen, Querschnittsanalysen und Materialmodifikationen im Nanomaßstab. Mit diesen Fähigkeiten eröffnet das System neue Möglichkeiten für die Halbleiteranalyse, Materialwissenschaft und Biowissenschaft. Nach der Installation führten CIQTEK-Ingenieure eine praktische Schulung für das GSEM-Team durch, die sowohl Standardabläufe als auch fortgeschrittene Anwendungen abdeckte. Die interaktiven Sitzungen stellten sicher, dass die Benutzer praktische Erfahrung in der Bedienung des Instruments sammelten, von der Probenvorbereitung über die hochauflösende Bildgebung bis hin zur Datenanalyse. Die Begeisterung und das Engagement des GSEM-Teams unterstrichen das große Potenzial des DB550 zur Unterstützung verschiedener Forschungsprojekte des Zentrums. Diese Zusammenarbeit spiegelt das Engagement von CIQTEK wider, eng mit Partnern weltweit zusammenzuarbeiten. Indem wir die GSEM-Anlage mit dem DB550 ausstatten, stärken wir nicht nur unsere Präsenz auf dem koreanischen Markt, sondern ermöglichen auch lokalen Forschern den Zugang zu modernsten Werkzeugen für wissenschaftliche Innovationen. Wir freuen uns auf die spannenden Ergebnisse, die das Elektronenmikroskop-Zentrum des GSEM mit dem DB550 erzielen wird, und wir sind weiterhin bestrebt, technischen Support und Zusammenarbeit zu bieten.
Mehr sehenDer 10. EFEPR Sommerschule , das an der Universität Manchester stattfand, begrüßte über 130 junge Forscher und etablierte Experten aus ganz Europa zu einer inspirierenden Woche mit Vorlesungen, Tutorials und praktischen Übungen. CIQTEK , zusammen mit unserem britischen Partner SciMed war stolz, Teil dieser lebendigen Veranstaltung zu sein, die sich der Förderung Elektronenspinresonanz (EPR) Wissenschaft. An unserem Stand präsentierten wir die CIQTEK EPR200M Tischspektrometer , eine kompakte und dennoch leistungsstarke Plattform für Lehrlabore, Forschungsgruppen und neue Einrichtungen. Viele Teilnehmer waren begeistert, wie das Instrument hohe Leistung mit einfacher Bedienung verbindet, und regten Gespräche über Anwendungen an, die von der Untersuchung freier Radikale bis zur Analyse von Übergangsmetallen reichen. Aber die Wissenschaft war nicht das einzige Highlight. Um der Veranstaltung zusätzliche Wärme zu verleihen, stellten wir unsere CIQTEK Panda-Maskottchen – ein plüschiger Begleiter, der schnell zum Liebling der Teilnehmer wurde. Der Panda sorgte für eine lustige Note, half den Schülern, sich zu entspannen und förderte offenere und anregendere Diskussionen. Er war eine tolle Erinnerung daran, dass Wissenschaft sowohl anspruchsvoll als auch unterhaltsam sein kann. Während der Woche diskutierte unser Team intensiv über Themen wie Experimente mit variabler Temperatur, die Modernisierung bestehender EPR-Systeme und die Rolle von Tischgeräten für die Ausweitung der EPR-Ausbildung. Dieser Austausch bestärkte unser Engagement, sowohl etablierte Labore als auch die nächste Forschergeneration zu unterstützen. Ein besonderer Dank gilt unserem Vertriebspartner SciMed für die tatkräftige Unterstützung und Zusammenarbeit während der gesamten Veranstaltung. Ihr Fachwissen und ihre Begeisterung trugen dazu bei, einen einladenden Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmer neue Ideen entdecken und sich mit den neuesten EPR-Instrumenten vertraut machen konnten. Wir verlassen Manchester voller Energie durch die Leidenschaft der EFEPR-Community und freuen uns darauf, unsere Beiträge zur globalen EPR-Ausbildung und -Forschung fortzusetzen.
Mehr sehenVom 24. bis 29. August 2025 CIQTEK beteiligte sich an der Mikroskopiekonferenz 2025 (MC2025) in Karlsruhe, Deutschland, eine der größten und einflussreichsten Veranstaltungen Europas im Bereich Elektronenmikroskopie Die Konferenz zog führende Wissenschaftler, Instrumentenentwickler und industrielle Anwender an und schuf eine dynamische Plattform für den akademischen Austausch und die technologische Zusammenarbeit. Im Rahmen des Programms lieferte CIQTEK eine Ausstellerpräsentation betitelt: „Die Kraft freisetzen von Hochgeschwindigkeits-Rasterelektronenmikroskopie – ohne Kompromisse bei der hervorragenden Bildauflösung bei niedrigem kV.“ Die Präsentation beleuchtete den Ansatz von CIQTEK zur Ermöglichung Hochdurchsatz-SEM-Bildgebung unter Beibehaltung außergewöhnliche Auflösung bei niedrigen Beschleunigungsspannungen – ein Gleichgewicht, das für Anwendungen in Materialwissenschaften, Halbleiterfehleranalyse und Biowissenschaftsforschung Der Vortrag stieß bei den Teilnehmern auf großes Interesse und löste lebhafte Diskussionen darüber aus, wie fortschrittliche SEM-Systeme sowohl die Grundlagenforschung als auch industrielle Anwendungen beschleunigen können. Über die Präsentation hinaus engagierte sich das CIQTEK-Team aktiv mit Forschern und Branchenexperten und gab Einblicke in die breitere Elektronenmikroskopie-Portfolio und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu erkunden. Dieser Austausch vertiefte nicht nur das Bewusstsein für die technologischen Stärken von CIQTEK, sondern stärkte auch die Verbindungen innerhalb der globalen Mikroskopie-Community. Die erfolgreiche Teilnahme von CIQTEK an MC2025 spiegelt seine anhaltende Mission wider, die Grenzen der EM-Bildgebungstechnologie erweitern und Forschern weltweit zur Verfügung zu stellen leistungsstarke, zugängliche und innovative Lösungen Mit Blick auf die Zukunft wird das Unternehmen weiterhin internationale Partnerschaften ausbauen und zur Weiterentwicklung mikroskopiebasierter Entdeckungen beitragen.
Mehr sehenBeyond Nano, der Distributor von CIQTEK und ein führender Innovator in der Nanotechnologie, präsentierte stolz die CIQTEK SEM3200 am 33. Internationaler Materialforschungskongress (IMRC 2025) , 17.-21. August. Die IMRC gilt als eine der renommiertesten Veranstaltungen der Materialwissenschaft und bringt weltweit führende Pioniere und Vordenker zusammen. In diesem Jahr bot sie Beyond Nano die ideale Plattform, um die hochmodernen Technologien von CIQTEK vorzustellen. Rasterelektronenmikroskop SEM3200 einem internationalen Publikum. Entwickelt für fortschrittliche Bildgebung, überlegene Leistung und vielseitige Anwendungen Der CIQTEK SEM3200 wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen von Forschern in Wissenschaft und Industrie gerecht zu werden. Besucher des Beyond Nano-Standes hatten die Möglichkeit, die Die bahnbrechenden Fähigkeiten des SEM3200 aus erster Hand und sich mit Experten aus dem Team über seine Funktionen, Anwendungspotenzial und zukünftige Entwicklungen auszutauschen. Mit dem SEM3200 erweitert CIQTEK die Möglichkeiten von Elektronenmikroskopie , und unterstützt Forscher dabei, neue Grenzen in der Materialwissenschaft zu erschließen.
Mehr sehenW e, CIQTEK, freuen uns laden Sie zur Elektronenmikroskopie-Konferenz 2025 ein, gehalten vom 13. bis 15. Oktober 2025 im Theodor-Bilharz-Forschungszentrum Institut, Ägypten. Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet: „Die Bedeutung von Elektronenmikroskopie in der Aufklärung des Unsichtbaren". Es spiegelt die tiefgreifenden Einfluss, den die Elektronenmikroskopie weiterhin hat über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen hinweg, von der Biologie bis hin zu Materialien Wissenschaft. Während der drei Konferenztage werden wir Möglichkeit zur Teilnahme an ausführlichen Tutorials, Keynote-Sitzungen, und erkunden Sie die neuesten technologischen Fortschritte in der Bereich der Elektronenmikroskope . Es wird folgen einem Hybridformat, das Teilnehmern aus der ganzen Welt ermöglicht aus aller Welt, sich uns sowohl persönlich als auch virtuell anzuschließen und so eine inklusive und zugängliche Erfahrung für alle. Treffen Sie uns auf ESEM Datum: 13. Oktober - 15 , 2025 Standort : Theodor Bilharz Forschung Institut, Ägypten
Mehr sehenCIQTEK freut sich, unsere Teilnahme an ARABLAB 2025 , eine der führenden internationalen Fachmessen für Labortechnologie, wissenschaftliche Instrumente und Ausrüstung zur Erdölexploration. Die Veranstaltung findet vom 23. bis 25. September 2025 am Dubai World Trade Center, Vereinigte Arabische Emirate , und Besucher finden uns unter Stand H1-C24, Sheikh Saeed Halle 1 . Auf der Ausstellung präsentiert CIQTEK unsere neuesten Innovationen in Elektronenmikroskopie (FIB/SEM, TEM ), Elektronenspinresonanz (EPR)-Spektrometer, BET-Oberflächen- und Porosimetrie-Analysatoren und andere fortschrittliche Analyseinstrumente. Das Team wird die Produktfunktionen demonstrieren, Erfolgsgeschichten aus der Praxis teilen und Lösungen für Forscher und Industrieexperten aus verschiedenen Sektoren diskutieren. Darüber hinaus wird CIQTEK QOILTECH , unsere Spezialmarke für innovative Dienstleistungen im Bereich Erdölexploration und Ölfeld QOILTECH konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Geräten zur Erdölexploration , einschließlich RSS-, MWD/LWD-, Widerstands- und Near-Bit-Azimut-Gamma-Tools , entwickelt für extreme Umgebungen. Mit bewährter Expertise in der Werkzeugkonstruktion und -anwendung liefert QOILTECH Geräte, die in Tiefen von bis zu 100.000 Meter jährlich , unterstützt eine effiziente und zuverlässige Erdölerfassung während der Bohrarbeiten. ARABLAB bietet eine wichtige Plattform für den Austausch mit Branchenexperten, Forschern und Vertriebspartnern aus aller Welt. CIQTEK freut sich auf den Austausch mit den Teilnehmern und zeigt, wie unsere fortschrittlichen wissenschaftlichen Instrumente und Werkzeuge zur Erdölexploration Durchbrüche in Forschung, Industrieanwendungen und Ölfeldbetrieb ermöglichen. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Stand zu besuchen auf H1-C24 um unsere Instrumente in Aktion zu erleben und direkt mit unseren Produktspezialisten zu sprechen. Veranstaltungsdetails: Datum: 23.–25. September 2025 Veranstaltungsort: Dubai World Trade Center, Vereinigte Arabische Emirate Verkaufsstand: H1-C24, Sheikh Saeed Hall 1
Mehr sehenCIQTEK freut sich, seine Teilnahme an der Mikroskopiekonferenz 2025 (MC2025) , stattfindend 31. August – 4. September In Karlsruhe, Deutschland . Sie finden uns unter Stand Nr. 28 im Ausstellungsbereich der Messe Karlsruhe. MC2025 ist eines der wichtigsten Ereignisse in der internationalen Mikroskopie-Community, gemeinsam organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Elektronenmikroskopie (DGE), der Österreichischen Gesellschaft für Elektronenmikroskopie (ASEM) und der Schweizerischen Gesellschaft für Optik und Mikroskopie (SSOM) , unter der Schirmherrschaft des Europäische Gesellschaft für Mikroskopie (EMS) Die Konferenz bringt Wissenschaftler, Ingenieure und Branchenführer zusammen, um die neuesten Fortschritte bei Bildgebungstechnologien, -anwendungen und -techniken auszutauschen. Ausstellerpräsentation Datum und Uhrzeit: Montag, 1. September, 17:10 – 17:20 Uhr Standort: Konferenzsaal, Messe Karlsruhe Thema: Entfesseln Sie die Leistungsfähigkeit der Hochgeschwindigkeits-Rasterelektronenmikroskopie ohne Kompromisse bei der hervorragenden Bildauflösung bei niedrigen kV Während dieser Sitzung wird unser leitender Elektronenmikroskopie-Ingenieur Einblicke geben, wie die neueste Hochgeschwindigkeits-SEM-Technologie von CIQTEK eine außergewöhnliche Bildauflösung bei niedrigen Beschleunigungsspannungen erreicht und so Durchbrüche in der Materialwissenschaft, den Biowissenschaften und der Nanotechnologieforschung ermöglicht. Wir freuen uns darauf, auf der MC2025 mit Forschern, Partnern und Branchenkollegen in Kontakt zu treten. Besuchen Sie Stand Nr. 28 um unsere fortschrittlichen Lösungen für die Elektronenmikroskopie kennenzulernen und zu besprechen, wie CIQTEK Ihre Arbeit unterstützen kann. Wir sehen uns in Karlsruhe!
Mehr sehenWir freuen uns, bekannt geben zu können, dass CIQTEK , in Zusammenarbeit mit unserem Britischer Distributor SciMed , wird ausstellen am 10. Sommerschule der Europäischen Föderation der EPR (EFEPR) . >> Datum : 31. August – 6. September 2025 >> Standort : Universität Manchester, Vereinigtes Königreich Diese prestigeträchtige einwöchige Veranstaltung bringt bis zu 130 aufstrebende Elektronenspinresonanz ( EPR) Spektroskopiker, unterstützt durch ein umfangreiches Programm aus Vorlesungen, praktischen Tutorials, praktischen Demonstrationen und Postersitzungen, die von führenden Experten aus ganz Europa und darüber hinaus gehalten werden. Die EFEPR-Sommerschule bietet den Teilnehmern eine außergewöhnliche Gelegenheit, ihr Verständnis der EPR-Theorie und ihrer Anwendungen zu vertiefen, an praktischen Laborübungen teilzunehmen und Kontakte zu Kollegen in der EPR-Community zu knüpfen. Wir bringen ein Live-CIQTEK-EPR-Instrument zur Veranstaltung und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, unser System in Aktion zu sehen und zu erleben. Egal, ob Sie Student oder erfahrener Forscher sind, wir laden Sie ein, vorbeizuschauen und zu entdecken, wie CIQTEK EPR-Lösungen kann Ihre Arbeit unterstützen. Wir freuen uns darauf, Sie in Manchester zu treffen!
Mehr sehen