CIQTEK und SciMed schließen erfolgreiche Präsenz auf der MMC 2025 ab
CIQTEK und SciMed schließen erfolgreiche Präsenz auf der MMC 2025 ab
July 07, 2025
CIQTEK
freut sich, den erfolgreichen Abschluss unserer Teilnahme an der
Mikrowissenschaftlicher Mikroskopie-Kongress (MMC) 2025
Die MMC fand vom 1. bis 3. Juli in Manchester, Großbritannien, statt. Als eine der größten und einflussreichsten Veranstaltungen zum Thema Mikroskopie in Europa brachte sie führende Forscher, Instrumentenhersteller und Innovatoren aus aller Welt zusammen.
Über MMC:
Der Microscience Microscopy Congress ist eine der führenden Mikroskopiekonferenzen Europas und wird von der Royal Microscopical Society organisiert. Er bietet eine spannende Ausstellung, internationale Konferenzsitzungen und praxisorientierte Workshops und zieht Tausende von Fachleuten aus den Bereichen Bildgebung und Analyse an.
Dieses Jahr hat sich CIQTEK mit unserem geschätzten britischen Partner SciMed Ltd. zusammengetan, um an einem gemeinsamen Stand auszustellen und unsere
Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop SEM3200
,
eine kostengünstige, leistungsstarke Lösung für Routinebildgebung und Materialanalyse.
Während der dreitägigen Veranstaltung freuten wir uns über den Austausch mit Forschern, Ingenieuren und Mikroskopie-Enthusiasten aus Wissenschaft und Industrie. Die Besucher hatten die Möglichkeit, Live-Demonstrationen zu sehen, Anwendungsbedürfnisse zu diskutieren und zu erfahren, wie
CIQTEKs SEM-Technologie
kann ihre Arbeit mit zuverlässiger Bildleistung, benutzerfreundlicher Bedienung und erschwinglichen Preisen unterstützen.
Zusätzlich zu unserem gemeinsamen Stand mit SciMed sind wir stolz darauf, einen weiteren CIQTEK
SEM3200 Wolframfilament SEM
am Bruker-Stand. Wir danken Bruker herzlich für die Zusammenarbeit und die Bereitstellung dieser Plattform, um unsere Technologie einem breiteren Publikum vorzustellen und den Besuchern die leistungsstarke Integration des SEM von CIQTEK in die fortschrittlichen Analyselösungen von Bruker aus erster Hand zu ermöglichen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unseren Stand besucht und wertvolles Feedback gegeben haben. Ein besonderer Dank geht an SciMed für die tatkräftige Unterstützung und die reibungslose Zusammenarbeit vor und während der Veranstaltung. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft zu vertiefen und die britische Mikroskopie-Community weiterhin gemeinsam zu unterstützen.
Hohe Geschwindigkeit Vollautomatische Feldemission Rasterelektronenmikroskop Arbeitsplatz CIQTEK HEM6000 Zu den Ausstattungstechnologien gehören beispielsweise eine Elektronenkanone mit hoher Helligkeit und großem Strahlstrom, ein Hochgeschwindigkeits-Elektronenstrahl-Ablenksystem, eine Hochspannungs-Probentischverzögerung, eine dynamische optische Achse und eine elektromagnetische und elektrostatische Immersions-Kombiobjektivlinse, um eine Hochgeschwindigkeits-Bildaufnahme bei gleichzeitiger Gewährleistung einer Auflösung im Nanomaßstab zu erreichen. Der automatisierte Betriebsprozess ist für Anwendungen wie einen effizienteren und intelligenteren Workflow bei der hochauflösenden Bildgebung großer Flächen konzipiert. Seine Bildgebungsgeschwindigkeit ist mehr als fünfmal schneller als die eines herkömmlichen Feldemissions-Rasterelektronenmikroskops (FESEM).
Ultrahohe Auflösung Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop Der CIQTEK SEM3300 Rasterelektronenmikroskop (REM) Das System nutzt Technologien wie Supertunnel-Elektronenoptik, Inlens-Elektronendetektoren und elektrostatische und elektromagnetische Verbundobjektive. Durch die Anwendung dieser Technologien auf das Wolframfilament-Mikroskop wird die langjährige Auflösungsgrenze solcher Rasterelektronenmikroskope überschritten. Dadurch können mit dem Wolframfilament-REM Niederspannungsanalysen durchgeführt werden, die bisher nur mit Feldemissions-REMs möglich waren.
120-kV-Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskop (TEM) 1. Geteilte Arbeitsbereiche: Benutzer bedienen TEM in einem getrennten Raum mit Komfort, der Umwelteinflüsse auf TEM reduziert. 2. Hohe betriebliche Effizienz: Spezielle Software integriert hochautomatisierte Prozesse und ermöglicht eine effiziente TEM-Interaktion mit Echtzeitüberwachung. 3. Verbesserte Betriebserfahrung: Ausgestattet mit einer Feldemissions-Elektronenkanone mit einem hochautomatisierten System. 4. Hohe Erweiterbarkeit: Es sind ausreichend Schnittstellen reserviert, damit Benutzer auf eine höhere Konfiguration upgraden können, die den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht wird.
Ultrahochauflösende Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie (FESEM) Der CIQTEK SEM5000X ist ein ultrahochauflösendes FESEM mit optimiertem Elektronenoptiksäulendesign, das die Gesamtaberrationen um 30 % reduziert und eine ultrahohe Auflösung von 0,6 nm bei 15 kV und 1,0 nm bei 1 kV erreicht. Seine hohe Auflösung und Stabilität machen es vorteilhaft für die Forschung an fortschrittlichen nanostrukturellen Materialien sowie für die Entwicklung und Herstellung hochtechnologischer Halbleiter-IC-Chips.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.