Verweilzeit 10 ns/Pixel, maximale Bilderfassungsgeschwindigkeit 2*100 M Pixel/s
Hochgeschwindigkeits-Rasterelektronenmikroskop für die skalenübergreifende Abbildung von großvolumigen Proben
CIQTEK HEM6000 verfügt über Technologien wie die hochhelle Großstrahl-Stromelektronenkanone, ein Hochgeschwindigkeits-Elektronenstrahl-Ablenksystem, eine Hochspannungs-Probentischverzögerung, eine dynamische optische Achse und ein elektromagnetisches und elektrostatisches Immersions-Kombinationsobjektiv um eine schnelle Bildaufnahme zu erreichen und gleichzeitig eine Auflösung im Nanomaßstab sicherzustellen.
Der automatisierte Betriebsprozess ist für Anwendungen wie einen effizienteren und intelligenteren großflächigen hochauflösenden Bildgebungsworkflow konzipiert. Die Abbildungsgeschwindigkeit kann mehr als fünfmal schneller sein als bei einem herkömmlichen Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FESEM).
Verweilzeit 10 ns/Pixel, maximale Bilderfassungsgeschwindigkeit 2*100 M Pixel/s
HEM6000-Semi | HEM6000-Bio | HEM6000-Lit |
Niedrige Spannung und hohe Auflösung | Niedrige Spannung und hohe Auflösung | Vereinfachte Bedienung |
Großes Sichtfeld | Verschiedene automatisierte Algorithmen für den biologischen Bereich | Viele Auswahlmöglichkeiten |
Speziell optimierte Algorithmen für die einfache Ausrichtung stark repetitiver Proben | BSE-Detektor optimiert für biologische Anwendungen | Automatisierter Hochgeschwindigkeits-Workflow |
Fünfstufige elektrostatische Ablenkung | Biologisches 3D-Rekonstruktionssystem |
Ergebnis | HEM6000 | Konventionelles Feldemissions-REM |
Pixelgröße (Einzelbild) | 8192 * 8192 | |
Pixelzeit | 120 ns (Punkt/Linie/Rahmen: Durchschnitt 6/2/1) | 800 ns |
Pixelgröße | 16 nm | |
Gesamt abgedecktes Feld | 2 mm2 | |
Gesamterfassungszeit | 25 Minuten und 32 Sekunden. | 140 Minuten |
Spezifikationen des Hochgeschwindigkeits-REM-Mikroskops HEM6000 von CIQTEK | HEM6000-Semi | HEM6000-Bio | HEM6000-Lite | |
Elektronenoptik | Auflösung | 1,5 nm bei 1 kV SE | 1,8 nm bei 1 kV BSE | 1,5 nm bei 15 kV BSE |
Beschleunigungsspannung | 0,1 kV~6 kV (Verzögerungsmodus) | 6 kV~30 kV (Modus ohne Verzögerung) | 6 kV~30 kV | |
Vergrößerung | 66~1.000.000x | |||
Elektronenkanone | Hochhelle Schottky-Feldemissions-Elektronenkanone | |||
Typ der Objektivlinse | Eintauchobjektiv mit elektromagnetischer und elektrostatischer Kombination | |||
Elektrostatischer Deflektor | Fünfstufig | Vierstufig | Vierstufig | |
Probenladesystem | Vakuumsystem | Vollautomatisches ölfreies Vakuumsystem | ||
Probenüberwachung | Horizontale Hauptkammer-Überwachungskamera; Vertikale Probenaustausch-Ladeschleusenkammer-Überwachungskamera | |||
Maximale Stichprobengröße | 4 Zoll im Durchmesser | |||
Probenstadiumstyp | Motorisierter 3-Achsen-Probentisch (*optional piezoelektrisch angetriebener Probentisch) | |||
Probentisch-Reisebereich | X, Y: 110 mm; Z: 16 mm | |||
Wiederholbarkeit des Probenstadiums | Xï¼±0,6 μmï¼Yï¼±0,3 μm | |||
Probenaustausch | Vollautomatisch | |||
Probenaustauschdauer | <15 Minuten | |||
Reinigung der Schleusenkammer | Vollautomatisches Plasmareinigungssystem | |||
Bilderfassung und -verarbeitung | Verweilzeit | 10 ns/Pixel | ||
Erfassungsgeschwindigkeit | 2*100 M Pixel/s | |||
Bildgröße | 16 K*16 K | |||
Detektor und Zubehör | Einziehbarer Rückstreuelektronendetektor mit geringem Winkel | Optional | Keine | Standard |
Rückstreuelektronendetektor mit niedrigem Winkel, unten montiert | Optional | Standard | Keine | |
In-Säulen-Gesamtelektronendetektor | Standard | Optional | Optional | |
In-Säulen-Hochwinkel-Rückstreuelektronendetektor | Optional | Optional | Optional | |
Piezoelektrisch angetriebener Probentisch | Optional | Optional | Optional | |
Hochauflösender großer FOV-Modus (SW) | Optional | Keine | Keine | |
Ladeschleusenkammer-Plasma-Reinigungssystem | Optional | Optional | Optional | |
6-Zoll-Probenladesystem | Optional | Optional | Optional | |
Aktive Antivibrationsplattform | Optional | Optional | Optional | |
Al-Rauschunterdrückung; Großflächige Feldnaht; 3D-Rekonstruktion | Optional | Optional | Optional | |
Benutzeroberfläche | Sprache | Englisch | ||
OS | Windows | |||
Navigation | Optische Navigation, Gestennavigation | |||
Automatische Funktion | Automatische Probenerkennung, automatische Auswahl des Bildbereichs, automatische Helligkeit und Kontrast, automatischer Fokus, automatischer Stigmator |