Der CIQTEK CAN400 ist ein hochmoderner intelligenter Flüssigzustandssensor Kernspinresonanzspektrometer (NMR), ausgestattet mit einem ultrahochhomogenen, ultraabgeschirmten 400-MHz-Supraleitermagneten. Es umfasst eine multifunktionale modulare Konsole, hochempfindliche, vollautomatische Abstimmsonden und eine Reihe fortschrittlicher Zubehörteile.
Dank hochintegrierter Hochfrequenzkanäle (RF) unterstützt der CAN400 sowohl Sende- als auch Empfangsfunktionen und ermöglicht so Experimente mit mehreren Empfangskanälen. Das optimierte Design gewährleistet schnelles Tuning und Shimmen und verkürzt so die Experimentierzeiten erheblich.
Zubehör wie der intelligente Steuerbildschirm verbessert die Verwaltung der NMR-Ausrüstung, indem es Touchscreen-Interaktionen zur Instrumentenüberwachung und zum Einsetzen/Entfernen von Proben ermöglicht und so die Flexibilität von NMR-Experimenten verbessert.
Der CAN400 kombiniert leistungsstarke Hardware und intelligente Software und bietet Benutzern eine zuverlässige, effiziente und benutzerfreundliche NMR-Experimentierplattform.
Die Forschung an Redox-Flow-Batterien erfordert grundlegende Erkenntnisse auf molekularer Ebene, um deren Leistung zu verbessern. Durch die Anwendung von In-situ-Kernspinresonanzmethoden (NMR) auf den Elektrolyten können Elektrolytzersetzung und Selbstentladung der Batterie in Echtzeit untersucht werden.
Referenz: Nature, 2020, 579(7798): 224-228.
In Lignin können Gruppen mit instabilen Protonen mit phosphorhaltigen Reagenzien reagieren und phosphorhaltige Derivate bilden. Mithilfe der quantitativen ³¹P-NMR-Spektroskopie können Menge und Struktur funktioneller Gruppen wie Carboxyl- und Hydroxygruppen untersucht werden.
Referenz: Nature Protocols, 2019, 14(9): 2627-2647.
Die Submodule des CIQTEK CAN400 NMR-Spektrometers bestehen im Wesentlichen aus Magnet, Konsole, Sonde und Vorverstärker. Das Spektrometersystem wird durch fortschrittliche Software gesteuert, die experimentelle Daten präzise erfassen und analysieren kann und dem Anwender umfassendere und präzisere Analyseergebnisse liefert. Der intelligente Bedienbildschirm und die Fernsteuerungsfunktionen optimieren das Benutzererlebnis.
Magnet
9,39 Tesla, hochhomogenes Magnetfeld
Standardmäßige 54-mm-Bohrung für Raumtemperatur, kompatibel mit verschiedenen Sonden
Lange Haltezeit von flüssigem Helium
Ausgestattet mit einem Flüssighelium-Füllstandsmesssystem mit Alarm bei niedrigem Heliumstand
Integrierter intelligenter Kontrollbildschirm für schnellen Zugriff auf den Systemstatus
Konsole
Verteiltes Design für einfache Instrumentenkonfiguration und -upgradesSonde
Geeignet für Probenröhrchen mit 5 mm Durchmesser
Nachweisbare Kerne:1H,3C,15N,31P,19F,14N,17O,109Ag und andere Kerne
Unterstützt manuelles und automatisches Tuning
Z-Gradientenfestigkeit: ≥ 50 G/cm
Hohe Empfindlichkeit und Auflösung
Großer einstellbarer Temperaturbereich
Fähig zu19F-NMR-Experiment mit1H-Entkopplung und1H-NMR-Experiment mit19F-Entkopplung
Vorverstärker
Der Vorverstärker ist von der Konsole getrennt.
Mehrkanal-Vorverstärker
Geringes Rauschen minimiert die Auswirkungen auf die Signalerfassung
Eingebauter dynamischer Sende-Empfangsschalter auf allen Kanälen
Unterstützt Mehrkanalkonfigurationen
Automatischer Probenwechsler
Hoher Durchsatz: Optimierte Platzausnutzung mit bis zu 72 Positionen.
Sicher und benutzerfreundlich: An der Taille montiertes Design mit freier Drehung in beide Richtungen.
Effektiv: Schneller Probenwechsel in Sekunden. Die nächste Probe kann bereits im Vorfeld vorbereitet werden.
Software
Intelligente Software vereinfacht die Benutzerbedienung
Optimierte Software mit Datenverarbeitung per Mausklick verbessert die experimentelle Effizienz
Experimentelle Daten können in universellen Formaten gespeichert werden
Magnet | Magnetische Feldstärke | 9,39 Tesla |
Bohrungsdurchmesser bei Raumtemperatur | 54 mm | |
Die radiale 5-Gauß-Linie | 0,6 m | |
Die vertikale 5-Gauß-Linie | 1,0 m | |
Konsole | Transceiver-HF-Kanäle | Standardmäßig 2, erweiterbar auf 8 |
Frequenzauflösung | 0,0005 Hz | |
Zeitauflösung | 4 ns | |
Phasenauflösung | 0,001° | |
HF-Frequenzbereich | 5-1300 MHz | |
Digitale Auflösung | 16 Bit | |
Maximale spektrale Empfängerbreite | 12,5 MHz | |
Sonde | Nachweisbare Kerne | ¹H, ¹³C, ¹⁵N, ³¹P, ¹⁹F, ¹⁴N, ¹⁷O, ¹⁰⁹Ag und andere Kerne |
Deuterium-Lock | Unterstützung | |
Z-Gradientenstärke | 50 G / cm maximal | |
Tuning und Matching | Schnelles Autotuning und Matching werden unterstützt | |
Software | Betriebssystem | Windows |
Unterstützte Experimente | Datenerfassungs- und -verarbeitungsfunktion für 1D-, 2D- und andere NMR-Experimente | |
Experimentelle Daten | Gängige NMR-Experimentiermethoden sind enthalten Experimentelle Daten können in universellen Formaten gespeichert werden | |
Impuls | Pulssequenzbearbeitung und grafische Schnittstellen werden unterstützt | |
Fernbedienung | Aktivieren Sie das softwaregesteuerte Ein- und Ausschalten der Konsole | |
Automatischer Probenwechsler | Spielautomaten | 72 |
Einbaulage | An der Taille des Magneten | |
Drehrichtung | Bidirektionale Drehung | |
Schneller Probenaustausch | Ausgestattet mit dem automatischen Lagerröhrchen, sodass die nächste Probe im Voraus vorbereitet werden kann |