Aufstrebender Stern in der NMR: Die Beijing Physical & Chemistry Testing Technology Society besuchte CIQTEK
Aufstrebender Stern in der NMR: Die Beijing Physical & Chemistry Testing Technology Society besuchte CIQTEK
July 01, 2025
Am 20. Juni 2025 besuchten Vertreter der Beijing Physical & Chemistry Testing Technology Society CIQTEK. Es fand ein spezielles Seminar zum Thema „Innovation und Anwendung der Magnetresonanzspektroskopie-Technologie“ statt, zusammen mit der Prüfung und dem Vergleich von Kernspinresonanzdaten (NMR) vor Ort.
Die Beijing Physical & Chemical Testing Technology Society
Die Gesellschaft wurde 1980 als akademische Organisation gegründet, die sich freiwillig von Experten der analytischen Testbranche im Raum Peking zusammenschloss. Ihr Ziel ist es, Fachleute der analytischen Testbranche in Peking zu vereinen und zu organisieren und die Entwicklung analytischer Testtechnologien zu fördern. Die Gesellschaft hat derzeit über 1.000 Mitglieder.
CIQTEK brachte NMR-Spektrometer auf den Markt und beeindruckte die Experten vor Ort mit seiner Leistung
Auf der Beijing Spectroscopy Conference vom 23. bis 25. Mai 2025
CIQTEK-Präsident Dr. Max He kündigte offiziell die neuen Produkte an – die 400 MHz und 600 MHz
NMR-Spektrometer
.
Obwohl Dr. Max' Präsentation nur wenige Folien enthielt über
CIQTEK NMR-Instrumente
, stieß es bei der Beijing Physical & Chemistry Testing Technology Society auf großes Interesse. CIQTEKs Auftritt als Hersteller von Hochfeld-NMR-Spektrometern wurde mit Überraschung und Begeisterung aufgenommen. Die Ankündigung wurde schnell zum Thema lebhafter Diskussionen, und viele Experten äußerten den starken Wunsch, CIQTEK zu besuchen, um die Instrumente genauer unter die Lupe zu nehmen.
Als Reaktion darauf lud CIQTEK die Mitglieder der Beijing Physical & Chemistry Testing Technology Society, darunter Ausschussmitglieder und relevante Experten, offiziell ein, das Unternehmen zu besuchen.
eine Vor-Ort-Evaluierung ihrer NMR-Forschung
Dies war der erste offizielle Delegationsbesuch der Gesellschaft außerhalb Pekings.
Gruppenfoto der Delegation der Beijing Physical & Chemistry Testing Technology Society und des CIQTEK-Teams
Onsite-Benchmarking: Datenperformance, Analysegeschwindigkeit und -quantität
Während des eintägigen Besuchs führten die Teilnehmer ausführliche Diskussionen und praxisnahe Datenerfassungen. Der Austausch war äußerst produktiv, da beide Seiten technische Details und Anwendungskenntnisse vertieften. Zahlreiche Fragen und Anregungen machten die Sitzung interaktiv und konstruktiv.
Zuverlässige Spektraldaten
Die Zuverlässigkeit der Spektraldaten ist das wichtigste Kriterium für die Leistung eines NMR-Spektrometers. Daher standen Empfindlichkeit, Testeffizienz und spektrale Qualität bei dieser Vor-Ort-Evaluierung im Mittelpunkt.
Während der Vergleichstests wurden zwei Standardmuster für Live-Demonstrationen vorbereitet:
0,1 % Ethylbenzol – wird zur Bewertung der ¹H-Empfindlichkeit verwendet
40 % ASTM-Standard – wird zur Bewertung der ¹³C-Empfindlichkeit verwendet
Die detaillierten Vergleichsergebnisse lauten wie folgt:
(1) ¹H-Empfindlichkeit
Die Testergebnisse anderer Hersteller lauten wie folgt:
Marke A: Gemessenes Signal-Rausch-Verhältnis von 341:1 (Probe dreht sich nicht)
Marke B: Gemessenes Signal-Rausch-Verhältnis von 349:1 (Probe dreht sich nicht)
CIQTEK NMR-Spektrometer CAN400: Gemessenes Signal-Rausch-Verhältnis von 458:1 (Probe dreht sich nicht)
(2) ¹³C Empfindlichkeit
Die Testergebnisse anderer Hersteller lauten wie folgt:
Marke A: Gemessenes Signal-Rausch-Verhältnis von 224:1 (Probe dreht sich nicht)
Marke B: Gemessenes Signal-Rausch-Verhältnis von 229:1 (Probenrotationen bei 15 Hz)
CIQTEK NMR-Spektrometer CAN400: Gemessenes Signal-Rausch-Verhältnis von 224:1 (Probe dreht sich nicht)
Die vor Ort gemessenen Daten bestätigen, dass die Nachweisempfindlichkeit der CIQTEK NMR-Spektrometer der der verglichenen Wettbewerber ebenbürtig ist oder diese übertrifft.
(3) Testeffizienz
Anhand der Standardanforderung für Protonen-NMR-Tests (8 Scans) wurde die Zeit für die Erstellung eines ¹H-NMR-Spektrums mit dem CIQTEK CAN400-Spektrometer gemessen. Bei gleichbleibender Spektralqualität konnte die Gesamttestzeit um ca. 40 % reduziert werden. Dies belegt die hohe Testeffizienz des Geräts und spiegelt die starken technischen Fähigkeiten und das umfassende Know-how von CIQTEK in verschiedenen technischen Details wider. Die verbesserte Effizienz bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datenzuverlässigkeit steigert die Kosteneffizienz deutlich und ist ein Schlüsselfaktor für die breite Anerkennung.
Darüber hinaus wurden auch nicht standardisierte Proben vor Ort getestet, und Dr. Junfeng Xiang, stellvertretender Vorsitzender der Beijing Physical & Chemistry Testing Technology Society, durfte das Gerät selbst bedienen. Vor diesem Besuch war Dr. Xiangs Kenntnis von CIQTEK auf paramagnetische Resonanzlösungen beschränkt, nun umfasst sie aber auch NMR-Lösungen. Er betonte, dass die NMR-Software von CIQTEK originelle Designkonzepte enthalte, was lobenswert sei. Dank seiner umfassenden Erfahrung mit NMR-Anwendungen lieferte Dr. Xiang auch wertvolle Anregungen zu Software- und Hardwaredetails.
Beispiellose Magnetresonanzgeschwindigkeit
Bei diesem Vor-Ort-Besuch demonstrierte CIQTEK ein beispielloses Fortschrittstempo in der Magnetresonanztechnologie. CIQTEKs rasante Entwicklung im Bereich der paramagnetischen Resonanzspektrometer ist allgemein anerkannt. Ob dieser rasante Fortschritt jedoch auch im Bereich der NMR-Spektrometer reproduzierbar ist, war vor dem Besuch noch offen. Jetzt haben wir die Antwort.
In nur zwei bis drei Jahren hat CIQTEK erfolgreich NMR-Spektrometer der Weltklasse entwickelt und dabei eine Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts erreicht, die wirklich beispiellos ist.
Möglich wird dieses bemerkenswerte Tempo durch das Forschungs- und Entwicklungsteam von CIQTEK, das seine umfassende Expertise in der Entwicklung von EPR-Spektrometern erfolgreich in Innovationen im Bereich der NMR-Spektrometer umgesetzt hat. Noch wichtiger ist, dass es die Stärke und den Zusammenhalt eines außergewöhnlichen Magnetresonanz-Forschungsteams unter Beweis stellt.
Laut der Einführung von CIQTEK besteht das Magnetresonanz-Forschungsteam aus über 100 Mitgliedern, von denen 30 bis 40 % einen Doktortitel in verwandten Bereichen besitzen. Sie betreiben umfassende Forschung in verschiedenen Bereichen, darunter technische Prinzipien, Magnete, Sonden, Spektrometer und Software.
Großserienproduktion und -lieferung von Spektrometern
Bei diesem Besuch konnten wir im Forschungs- und Anwendungszentrum von CIQTEK nur zwei NMR-Spektrometer beobachten. Wir hoffen, dass bald Dutzende, Hunderte oder sogar noch mehr NMR-Spektrometer produziert und in verschiedenen Forschungsinstituten eingesetzt werden.
Dieses Wachstum stellt höhere Anforderungen an die Kapazitäten des Herstellers in Bezug auf die Massenproduktion und den technischen Support für die Anwendungsbereitstellung.
Dieser Besuch bei CIQTEK war eine große Überraschung und offenbarte uns ein hochmodernes Unternehmen für wissenschaftliche Instrumente mit einem professionellen Team und einer globalen Vision.
Der CIQTEK CAN600 ist ein intelligenter Flüssigzustandssensor der nächsten Generation Kernspinresonanzspektrometer (NMR) , ausgestattet mit einem ultra-geschirmten, ultrahomogen 600 MHz supraleitender Magnet , eine fortschrittliche verteilte Systemarchitektur mit einer modularen integrierten Konsole und hochempfindlichen, vollautomatischen Tuning-Sonden. Der CAN600 verfügt über hochintegrierte Transceiver-HF-Kanäle und ermöglicht so Experimente mit mehreren Empfängern. Sein neuartiges Design ermöglicht schnelles Tuning und Shimmen und reduziert so den Zeitaufwand für den Versuchsaufbau erheblich. Zubehör wie der intelligente Steuerungs-Touchscreen erweitern die Systemverwaltung und ermöglichen es Benutzern, den Gerätestatus zu überwachen und den Probenzugriff direkt per Berührung zu steuern, wodurch die Flexibilität von NMR-Experimenten erhöht wird. Durch die Kombination von Hochleistungshardware mit intelligenter Software bietet CAN600 Forschern eine zuverlässigere und benutzerfreundlichere NMR-Plattform.
Der CIQTEK CAN400 ist ein hochmoderner intelligenter Flüssigzustandssensor Kernspinresonanzspektrometer (NMR) , ausgestattet mit einem ultrahochhomogenen, ultraabgeschirmten 400-MHz-Supraleitermagneten. Es umfasst eine multifunktionale modulare Konsole, hochempfindliche, vollautomatische Abstimmsonden und eine Reihe fortschrittlicher Zubehörteile. Dank hochintegrierter Hochfrequenzkanäle (RF) unterstützt der CAN400 sowohl Sende- als auch Empfangsfunktionen und ermöglicht so Experimente mit mehreren Empfangskanälen. Das optimierte Design gewährleistet schnelles Tuning und Shimmen und verkürzt so die Experimentierzeiten erheblich. Zubehör wie der intelligente Steuerbildschirm verbessert die Verwaltung der NMR-Ausrüstung, indem es Touchscreen-Interaktionen zur Instrumentenüberwachung und zum Einsetzen/Entfernen von Proben ermöglicht und so die Flexibilität von NMR-Experimenten verbessert. Der CAN400 kombiniert leistungsstarke Hardware und intelligente Software und bietet Benutzern eine zuverlässige, effiziente und benutzerfreundliche NMR-Experimentierplattform.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.