Ergebnisübersicht Appl. Katal. B : Poröses, graphitiertes, kohlenstoffgestütztes FeOCl als bifunktioneller Adsorptionskatalysator für die Nassperoxidoxidation chlorierter flüchtiger organischer Verbindungen: Wirkung von Mesoporen und mechanistische Untersuchung Die Nasswäsche in Kombination mit adsorptionsgestützten heterogenen fortgeschrittenen Oxidationsprozessen (AOPs) ist eine wirksame Methode zur Behandlung chlorierter flüchtiger organischer Verbindungen (CVOCs). Ein mit porösem graphitiertem Kohlenstoff (PGC) beladener FeOCl-Katalysator wurde von der Gruppe von Herrn Jinjun Li von der Wuhan-Universität für die wirksame Entfernung von gasförmigem Dichlorethan, Trichlorethylen, Dichlormethan und Chlorbenzol entwickelt. Der PGC-beladene FeOCl-Katalysator wurde durch BET charakterisiert und auf Adsorptionsleistung analysiert. Es wurde festgestellt, dass der PGC-beladene FeOCl-Katalysator eine gut entwickelte mesoporöse Struktur aufwies, die die Diffusion organischer Moleküle innerhalb der Partikel beschleunigen konnte, und eine bessere Leistung erbrachte Entfernungsleistung für CVOCs. In der Studie verwendete Produkte der CIQTEK EASY-V- Serie Chem. Ing. J : Mikromesoporöse graphitierte Kohlenstofffaser als hydrophobes Adsorptionsmittel, das flüchtige organische Verbindungen aus der Luft entfernt Aktivkohlefasern (ACFs) sind eine beliebte Klasse von Adsorptionsmitteln für flüchtige organische Verbindungen (VOCs). Die Gruppe von Herrn Jinjun Li an der Universität Wuhan stellte durch KOH-katalysierte Graphitierung poröse graphitierte Kohlenstofffasern (PGCFs) mit erhöhter Hydrophobie her und untersuchte deren Adsorptionskapazität für repräsentative VOCs. Dabei wurde charakterisiert, dass PGCFs eine hohe spezifische Oberfläche von mehr als 2.200 haben m 2 /g und eine mikromediatisierte Porenstruktur, und dass die selektive Adsorptionskapazität organischer Stoffe unter feuchten Bedingungen verbessert wurde. In der Studie verwendete Produkte der CIQTEK EASY-V-Serie Chem. Ing. J : Aus Bambus gewonnener hydrophober, poröser, graphitierter Kohlenstoff zur Adsorption flüchtiger organischer Verbindungen Hydrophobe poröse graphitierte Kohlenstoffe (BPGCs) auf Bambusbasis wurden durch eine katalytische Verbundgraphitisierungsmethode hergestellt, um ihre Adsorptionsleistung gegenüber Toluol, Cyclohexan und Ethanol zu untersuchen. Außerdem wurden die spezifischen Oberflächengrößen und Mikromesoporenverhältnisse der bei verschiedenen Synthesetemperaturen hergestellten Kohlenstoffmaterialien getestet durch BET-Charakterisierung, die einige theoretische Unterstützung für die Bewertung der Adsorptionsleistung von Kohlenstoffmaterialien bietet. In der Studie verwendete Produkte der CIQTEK EASY-V-Serie Technologie zur Prüfung der Materialadsorptionseigenschaft Die photokatalytische CO 2 -Reduktion in Verbindung mit der photooxidativen Umwandlung von Kunststoffabfällen in Mehrwertchemikalien ist eine wirksame Strategie zur Bewältigung der Treibhaus- und Umwelt...
Mehr sehenDas CIQTEK X-Band Benchtop Electron Paramagnetic Resonance Spectroscopy EPR200M wurde erfolgreich an die Gruppe von Prof. Chen Xiaoyuan an der National University of Singapore (NUS) geliefert. CIQTEK EPR unterstützt die Diagnose- und Behandlungsintegrationsforschung Die 1905 gegründete National University of Singapore (NUS) ist eine der besten Forschungsuniversitäten in Singapur und zählt zu den weltweit führenden Forschern in den Bereichen Chemie und Materialwissenschaften. Die Hauptforschungsrichtung der Gruppe von Prof. Chen Xiaoyuan, die den GSI Quantum EPR200M vorstellte , ist die diagnostische und therapeutische Integration. Die Forschung nutzt Nanotechnologie, um eine präzise Abgabe von Arzneimitteln zu erreichen, einschließlich niedermolekularer Arzneimittel, Peptide und mRNAs usw. In Kombination mit multimodaler Bildgebungstechnologie bewertet die Gruppe die Gewebeverteilung und den pharmakokinetischen Prozess von Arzneimitteln in vivo und realisiert schließlich die Integration von Diagnose und Behandlung. Jianhua Zou, der zuständige Verantwortliche des Projektteams, sagte: Die Stabilität, der Empfindlichkeitsindex und die Datengenauigkeit des Quantum EPR200M- Produkts von Guoyi stimmen vollständig mit den Anforderungen der experimentellen Tests des Projektteams überein. Das Team wird das Gerät verwenden, um die Erzeugung oder das Abfangen einer Vielzahl reaktiver Sauerstoffspezies wie monoklinen Sauerstoff, Superoxidradikale, Hydroxylradikale usw. zu testen. Durch die Messung der Änderungen der Signalparameter dieser radikalischen Substanzen kann EPR dynamisch und quantitativ den Anstieg oder Abfall ihrer Konzentration in biologischen Proben überwachen, um die Wirksamkeit antioxidativer Substanzen beim Abfangen reaktiver Sauerstoffspezies zu testen. X-Band-Tisch-EPR-Spektroskopie | EPR200M Das EPR200M ist ein neu entwickeltes und konstruiertes Tischelektronen-Paramagnetische-Resonanz-Spektrometer. Basierend auf hoher Empfindlichkeit, hoher Stabilität und einer Vielzahl von Versuchsszenarien bietet es jedem EPR-Versuchsbenutzer ein kostengünstiges, wartungsarmes, einfaches und benutzerfreundliches Erlebnis.
Mehr sehenCIQTEK freut sich, BK Instruments Inc. als unseren Vertriebspartner für das Sortiment an Geräten für die elektronenparamagnetische Resonanz (EPR oder ESR) in der Republik Korea bekannt zu geben. BK Instruments Inc. ist ein koreanisches Unternehmen, das experimentelle Analysegeräte sowie zugehörige Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen anbietet. Seit seiner Gründung im Januar 1999 ist BK Instrument Inc. ständig bestrebt, die Kundenzufriedenheit als oberste Priorität zu erreichen, ohne sich auf kurzfristige Gewinne einzulassen. Als führendes Unternehmen im Umweltbereich der nächsten Generation wird das Unternehmen die Führung bei der Entwicklung von Wissenschaft und Industrietechnologie übernehmen.
Mehr sehenKürzlich hat das Forschungsteam von Zhichao Jin an der Universität Guizhou gezeigt, dass heteroatomare Anionen als Superelektronendonoren verwendet werden können, um radikalische Reaktionen auszulösen und so leicht 3-substituierte Benzofurane zu synthetisieren. Die resultierenden Produkte haben breite Anwendungsaussichten in der organischen Synthese und der Pestizidentwicklung. Die Ergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Communications“ unter dem Titel „Facile access to benzofuran derivatives through Radical Reactions with heteroatom-centered super-electron-donors“ veröffentlicht. In der Studie wurde das X-Band-Dauerstrich-Elektronenresonanzspektrometer EPR200-Plus von CIQTEK verwendet, um die Entstehung freier Radikalspezies im Reaktionssystem zu bestätigen. Benzofurane gehören zu den 100 wichtigsten zyklischen Strukturen, die häufig in klinischen Arzneimitteln für den Menschen vorkommen. Insbesondere 3-substituierte Benzofurane werden häufig als Kernstrukturen in vielen natürlichen und nichtnatürlichen Arzneimittelmolekülen mit nachgewiesener biologischer Aktivität gefunden. Um schnell und selektiv 3-substituierte Benzofuranderivate mit einem breiten Spektrum an Funktionalitäten zu erhalten, ist die Entwicklung neuer und effizienter Synthesemethoden unerlässlich. Die Einzelelektronentransferreaktion ist eine der effizientesten Methoden zum Aufbau funktionalisierter 3-substituierter Benzofurane, und ein geeigneter Elektronendonor ist entscheidend für den Erfolg des Einzelelektronentransferprozesses. Bisher wurde jedoch in keiner Studie über die Verwendung heteroatomzentrierter Anionen als direkte Superelektronendonoren für Einzelelektronentransferreaktionen berichtet. Das Forschungsteam von Zhichao Jin an der Universität Guizhou hat in seinen Studien problemlos 3-substituierte Benzofuranmoleküle mit verschiedenen Heteroatomfunktionalitäten synthetisiert, indem es Heteroatomanionen als SEDs verwendet hat, um die Reaktionen freier Radikale auszulösen. Phosphine, Thiole und Aniline mit unterschiedlichen Substitutionsmustern zeigten bei dieser intermolekularen Radikalkupplungsreaktion eine gute Leistung, und die 3-substituierten Benzofuranprodukte mit Heteroatomfunktionalitäten zeigten mäßige bis ausgezeichnete Ausbeuten. Abb. 1 | Bioaktivitäten, Synthesen von 3-substituierten Benzofuranen und SEDs für radikalische Reaktionen. a Kommerzielle Arzneimittel, die 3-substituierte Benzofuranstrukturen enthalten. b Typische Methoden für den Zugang zu 3-substituierten Benzofuranen. c Repräsentative organische kleinmolekulare SEDs. d Heteroatom-Anionen als SEDs für die 3-Heteroalkylbenzofuran-Synthese. Die Entstehung freier Radikalspezies im Reaktionssystem wurde in der Studie mit der EPR-Technik (CIQTEK EPR200-Plus) bestätigt. Die EPR-Spektren der Mischung aus 1a, HPPh2 und LDA in DME bei 25 °C zeigten ein Signal ähnlich dem Phenyl-g-Faktor bei g = 2,0023. Abb. 4 | EPR-Spektrum der Reaktionsmischungen und Kontrollexperiment...
Mehr sehenFrohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr ! _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Wir wünschen Ihnen für das kommende Jahr Frieden, Freude und Wohlstand. Vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung und Partnerschaft. Dieses Jahr neigt sich dem Ende zu und wir danken Ihnen herzlich für das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben, und für Ihre unschätzbare Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine wunderschöne Weihnachtszeit und freuen uns darauf, im kommenden Jahr 2024 gemeinsam an spannenden neuen Projekten zu arbeiten.
Mehr sehenDie Energiespeicherung gilt als letzter Schritt in der Entwicklung neuer Energien und ist der Schlüssel dafür, ob neue Energien eine wichtige Rolle spielen und das Ziel der „Kohlenstoffneutralität“ verwirklichen können. Als neuartige Energiespeichertechnologie können Superkondensatoren mit hoher Leistungsdichte, niedriger Temperatur, langer Lebensdauer, großem Betriebstemperaturbereich und anderen Eigenschaften in großem Umfang in Fahrzeugen mit neuer Energie sowie in der Windkraft- und Photovoltaik-Stromerzeugung eingesetzt werden B. Unterhaltungselektronik, hat in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erregt. Um die Leistung von Superkondensatoren zusätzlich zur bestehenden Technologie weiter zu verbessern, aber auch die Entwicklung neuer Technologien und neuer Materialien in Betracht zu ziehen, betreibt das Shandong Advanced Electromagnetic Drive Technology Research Institute of Researchers Sun tiefgreifende und umfangreiche Forschungen zu diesem Thema. Um den Forschungsbedarf an verschiedenen Arten von Energiespeichermaterialien zu decken, stellte die Forschergruppe Sun im Oktober 2021 ein von CIQTEK unabhängig entwickeltes Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop (REM) vor. Es versteht sich, dass die Rasterelektronenmikroskopie ein wichtiges Forschungsinstrument in der Materialwissenschaft ist, das hauptsächlich zur Untersuchung der Materialstruktur, Morphologie, Zusammensetzung, Eigenschaften und Fehleranalyse eingesetzt wird. Zu den vom Institut mit dem CIQTEK SEM getesteten Materialien gehören derzeit Aktivkohle, Metalloxide, Weichkohlenstoff, Hartkohlenstoff und andere Elektrodenmaterialien. Gleichzeitig analysiert die Gruppe mithilfe von REM auch die Ausfallursachen von Superkondensatoren und Batteriemonomeren. „Das vorherige Elektronenmikroskop erforderte die Aufnahme eines Fotos mit einem Mobiltelefon, um sich vor der Auswahl der Probe den Ort der Probe zu merken. Das Rasterelektronenmikroskop von CIQTEK verfügt über eine optische Navigationsfunktion, die es sehr intuitiv macht, die Probe nach dem Einsetzen zu finden.“ Im Vergleich zu früheren Elektronenmikroskopen ist das größte Merkmal des Rasterelektronenmikroskops von CIQTEK die komfortable Bedienung und der hohe Automatisierungsgrad. Alle Vorgänge können per Mauszeiger und Klick ausgeführt werden, ohne dass die Maus und der Knopf bedient werden müssen Es ist bequem, die Probe zu bewegen und auszuwählen, und der Einstieg ist sehr einfach. Als Forscher Sun über die Erfahrungen mit der Verwendung von CIQTEK SEM sprach, nannte er dieses Beispiel. Diese perfekte Automatisierungsfunktion eignet sich für Studenten ohne allzu große Erfahrung und optimiert die Kosten für die Personalschulung erheblich. Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem Rasterelektronenmikroskop freut sich Forscher Sun auf die Entwicklung des CIQTEK-Rasterelektronenmikroskops.
Mehr sehenKürzlich wurde das Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop SEM5000 von CIQTEK an das Major Platform Center des Institute of Agricultural Sciences of China geliefert und offiziell in Betrieb genommen. SEM5000 kann morphologische Beobachtungsdienste bereitstellen: (1) Für die Beobachtung bereits getrockneter Gewebeproben können Sie die Nutzung der Instrumentenreservierungsplattform direkt buchen. (2) Frische Gewebeproben, die getrocknet und verarbeitet werden müssen, können mit Fixiermittel fixiert und dann zur Probenverarbeitung an die Plattform gesendet werden. (3) Hinweise zur Fixierung frischer Gewebeproben: Proben werden innerhalb von 3 mm entnommen und mit Glutaraldehyd (tierische Gewebe) oder FAA (pflanzliche Gewebe) Fixiermittel fixiert. Eine Vakuumpumpe kann zur Unterstützung der Fixierung verwendet werden, um die Fixierungseffizienz zu verbessern. Nach Abschluss der Fixierung wird die Probe in ein 2-ml-Zentrifugenröhrchen gegeben, mit Fixiermittel aufgefüllt und in den 115-Elektronenmikroskopieraum geschickt. Leistungsmerkmale des SEM5000 SEM5000 ist ein Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop mit hoher Auflösung und umfangreichen Funktionen. Das fortschrittliche Zylinderdesign, die Hochspannungs-Tunneltechnologie (SuperTunnel) und das Objektivlinsendesign ohne magnetische Leckage mit geringer Aberration ermöglichen eine hochauflösende Bildgebung bei niedriger Spannung, während magnetische Proben angewendet werden können. Optische Navigation, perfekte Automatikfunktionen, durchdachte Mensch-Maschine-Interaktion, optimierte Bedienung und Nutzung des Prozesses ermöglichen unabhängig von der Erfahrung einen schnellen Einstieg in die Erledigung hochauflösender Aufnahmeaufgaben. 1、 Hochauflösende, hochauflösende Bildgebung bei niedriger Beschleunigungsspannung 2、Elektromagnetische komplexe Spiegel, die Aberrationen reduzieren, die Auflösung bei niedrigen Spannungen erheblich verbessern und die Beobachtung magnetischer Proben ermöglichen.3、Hochspannungs-Tunneltechnologie (SuperTunnel), die Elektronen im Tunnel können eine hohe Energie aufrechterhalten, wodurch der Raumladungseffekt reduziert wird. und eine niedrige Spannungsauflösung ist garantiert. 4、Der elektronenoptische Weg hat kein Kreuz, wodurch die Systemaberration effektiv reduziert und das Auflösungsvermögen verbessert wird. 5、Wassergekühlte thermostatische Objektivlinse, um die Stabilität, Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit der Objektivlinsenarbeit sicherzustellen. 6 、 Magnetische Ablenkung mit sechs einstellbaren Blendenöffnungen, automatische Umschaltung der Blendenöffnung ohne mechanische Anpassung, wodurch ein schnelles Umschalten zwischen hochauflösender Beobachtung und großem Strahlanalysemodus ermöglicht wird. Testprobenanzeige
Mehr sehenKürzlich hat die Gruppe von Jiangfeng Du und Development Shi am Schlüssellabor für mikroskopische Magnetresonanz der Chinesischen Akademie der Wissenschaften der Universität für Wissenschaft und Technologie von China (USTC) zusammen mit Yuefeng Nie und Yurong Yang an der Universität Nanjing Fortschritte erzielt die experimentelle Untersuchung der magnetischen Rasterbildgebung von antiferromagnetischen dünnen Filmen unter Verwendung der Diamant-Stickstoff-Leerstellen-Chromatographie (kurz NV-Chromatographie), um in situ eine spannungsabgestimmte Rasterbildgebung von selbsttragenden Filmen aus antiferromagnetischem BiFeO3 durchzuführen. Die Forschungsergebnisse wurden als „Observation of uniaxial Strain Tuned Spin Cycloid in a Freestanding BiFeO3 Film“ in Advanced Functional Materials [Adv. Funktion. Mater. 2023, 2213725]. BiFeO3 (BFO) ist ein antiferromagnetisches Material mit zykloider Ordnung aufgrund der Dzyalonshinskii-Moriya-Wechselwirkung, und der Mechanismus der Wechselwirkung zwischen zykloider Ordnung und Spannung innerhalb von BFO ist ein wichtiger Forschungsschwerpunkt auf diesem Gebiet. In aktuellen Studien wurden epitaktische Methoden zur Regulierung der Spannung in BFO-Materialien eingesetzt, die in situ und kontinuierlich nur schwer zu modulieren sind. Dies erschwert die experimentelle Untersuchung einiger wichtiger Aspekte der Wechselwirkung zwischen magnetischer Spannung und Spannung, beispielsweise der Änderung der magnetischen Ordnung unter willkürlicher Orientierungsspannung und dem Entwicklungsprozess in der Nähe des Phasenübergangs der magnetischen Ordnung. In dieser Arbeit stellten die Forscher einen selbsttragenden BFO-Film durch einen Prozess der Molekularstrahlepitaxie und einer löslichen Opferschicht her und führten eine magnetische Rasterabbildung des Films unter Spannungsmodulation mit einem Raster-NV-Mikroskop durch. Die Bildgebungsergebnisse zeigen, dass sich die Zykloidenfolge bei einer Dehnung von 1,5 % um etwa 12,6° verdreht. Erste-Prinzipien-Berechnungen zeigen, dass die experimentell beobachtete inverse magnetische Sequenzverdrillung bei der entsprechenden Spannung die niedrigste Energie aufweist. Abbildung 1. (a), (b) Ergebnisse der Magnetbildgebung im realen Raum des BFO im freien Zustand und bei 1,5 % Dehnung. (c), (d) Fourier-Transformationsergebnisse der gescannten Bilddaten. (e) Statistische Ergebnisse der Winkelverteilung der Fourier-Transformation ergeben im freien Zustand und im Zustand mit 1,5 % Dehnung eine Torsion von 12,6°. Diese Arbeit ist die erste Untersuchung der magnetischen Ordnung selbsttragender BFO-Dünnfilme, und die In-situ-Modulation und die hohe räumliche Auflösung der Rasterbildgebungstechnik bieten eine neue Denkweise für die Untersuchung magnetischer Spannungswechselwirkungen. Dieses Ergebnis ist wertvoll für die theoretische Untersuchung antiferromagnetischer Dün...
Mehr sehen