CIQTEK auf dem 12. Asia-Pacific EPR/ESR Symposium (APES 2022)
CIQTEK freut sich, das 12. Asien-Pazifik-EPR/ESR-Symposium (APES 2022) vom 4. bis 7. November 2022 in Hangzhou, China, zu sponsern. Das diesjährige Symposium ist eine Online-Veranstaltung für internationale Redner und Teilnehmer, ein Neuanfang für Asien. Pazifische EPR/ESR-Gesellschaft in der Zeit nach der Epidemie.
Die Hauptziele von APES 2022 bestehen darin, EPR/ESR-Spektroskopiker zusammenzubringen und die Zusammenarbeit zwischen der EPR/ESR-Community zu fördern und zu erleichtern. APES 2022 soll Diskussionen an der Spitze der Forschung in allen Aspekten von EPR/ESR anregen, angefangen von theoretischen und experimentellen Fortschritten in CW/Pulsed EPR, Hochfrequenz- und Hochfeld-EPR, ENDOR, PEDLOR/DEER, zeitaufgelöster EPR, FMR, MRT, ODMR bis hin zu Anwendungen in der Medizin, Biologie, Chemie, Materialwissenschaft und Nanotechnologie.
Konferenz-Website: http://apes2020.ustc.edu.cn/main.htm
CIQTEK-Momente auf der APES 2022
Moment 1: Am 4. November hielt CIQTEK einen Vortrag mit dem Titel „ Einführung in EPR-Spektrometer von CIQTEK “ von Dr. Zhifu Shi, Techniker Direktor von EPR, CIQTEK. 

Moment 2: Am 6. November hielt Dr. Haijun Yang von der Tsinghua-Universität in Peking, China, eine Rede mit dem Titel „Konstruktion und Anwendungen von EPR bei 6 K Ultratieftemperatur“. In seiner Rede erwähnte Dr. Yang, dass sein Team auf der Grundlage des CIQTEK-X-Band-EPR-Spektrometers EPR100 Forschungsfortschritte erzielt habe.
Zusammenfassung der Präsentation:
Es gab vier Hauptvorteile der Kryotechnik in der EPR-Forschung: (1) Verbesserung der Empfindlichkeit des Spektrometers; (2) Erhöhen Sie die Probenstabilität; (3) Abschwächen der Wirkung polarer Lösungsmittel auf Lösungsproben und (4) Verlängern der T1- und T2-Relaxation zur besseren Erkennung von Spinechos. Derzeit wird die Ultratieftemperatur-EPR üblicherweise durch ein Kühlsystem mit flüssigem Helium durchgeführt. Aufgrund von Problemen wie steigenden Gaspreisen waren kryogene Systeme teuer und es war schwierig, sie über einen langen Zeitraum kontinuierlich zu betreiben. In Zusammenarbeit mit CIQTEK wurde erfolgreich eine trockene temperaturvariable Einheit mit Helium als zirkulierendem Gas gebaut. Auf dem CIQTEK X-Band EPR-Spektrometer (EPR100) erreichte diese temperaturvariable Einheit einen weiten Temperaturbereich von 6 K bis 300 K und ermöglichte eine lange Dauerbetriebszeit von mehr als 200 Stunden. Die Kosten betragen weniger als fünf Prozent des Kühlsystems mit flüssigem Helium. Für die mit dem CW EPR getestete Kohleprobe war die doppelte Integrationsfläche des bei 6 K erfassten EPR-Signals fast 42-mal größer als die bei 293 K. Darüber hinaus wurden die folgenden zwei Anwendungen für die trockene 6 K-Ultraschallprobe vorgeschlagen. Niedertemperatur-EPR-Technologie. (1) Wie kann man für die Diradikale den Spinzustand von Singulett und Triplett testen? Und wie berechnet man die Energielücke von Singulett-Triplett (ΔEST)? (2) Wie lässt sich die Struktur von Cu2+-Komplexen in Lösung mithilfe von Impulsexperimenten mit Elektronen-Spin-Echo-Hüllkurvenmodulation (ESEEM) untersuchen? Diese neuartige trockene, temperaturvariable Einheit verhindert den Verbrauch von Helium aufgrund des geschlossenen Kreislaufs, spart das Edelhelium und senkt die Betriebskosten des EPR-Spektrometers, was die Forschung in verwandten Bereichen vorantreibt.
Biographie von Dr. Haijun Yang
Dr. Haijun Yang hat einen B.Sc. vom Fachbereich Chemieingenieurwesen der Tsinghua-Universität (1999), einem M.Sc. (2003) und einen Ph.D. Abschluss (2011) an der Chemieabteilung der Tsinghua-Universität. Seit 2003 arbeitete er am Analysezentrum der Abteilung Chemie der Tsinghua-Universität und studierte von November 2014 bis Dezember 2015 als Gastwissenschaftler an der Harvard Medical School. Sein Hauptforschungsinteresse gilt der neuen Technologie der Magnetresonanzspektroskopie und ihren Anwendungen über organische Reaktionsmechanismen.
Moment 3: Von CIQTEK gesponserter Young Scientist Award beim 12. Asia-Pacific EPR/ESR Symposium (APES 2022)
CIQTEK sponserte den Lehrauftrag und die Auszeichnung, die an einen jungen Wissenschaftler verliehen wurden, der einen großen Beitrag zur Forschung im Bereich der paramagnetischen Elektronenresonanz (EPR oder ESR) geleistet hat. Beim 12. Asia-Pacific EPR/ESR Symposium (APES 2022) wurde der CIQTEK Sponsored Young Scientist Award an Dr. Fei Kong, CAS Key Laboratory of Microscale Magnetic Resonance und School of Physical Sciences, University of Science and Technology of China, verliehen. Als Gewinner des Wettbewerbs 2022 wurde Dr. Fei Kong eingeladen, auf der Konferenz am 6. November einen Preisvortrag mit dem Titel „Nullfeld-EPR-Spektroskopie basierend auf Quantensensoren“ zu halten.
Weitere Details finden Sie unter: CIQTEK Sponsored Young Scientist Award beim 12. Asia-Pacific EPR/ESR Symposium (APES 2022) 
Moment 4:
CIQTEK Sponsored Excellent Oral Presentation Award beim 12. Asia-Pacific EPR Symposium (APES2022)
Die Excellent Oral Presentation Awards sind Präsentiert während der Abschlusszeremonie des 12. Asien-Pazifik-EPR-Symposiums (APES2022) am 7. November 2022. CIQTEK freut sich, diese Auszeichnung an Wissenschaftler zu sponsern, die einen wesentlichen Beitrag zur Forschung im Bereich der paramagnetischen Elektronenresonanz (EPR oder ESR) geleistet haben. Diesmal gratulieren wir Dr. Shen Zhou von der National University of Defense Technology, Dr. Sergey Veber vom International Tomography Center der SB RAS und Dr. Zhiyuan Zhao von der University of Science and Technology of China zu den Auszeichnungen.
Weitere Details finden Sie unter: CIQTEK Sponsored Excellent Oral Presentation Award beim 12. Asia-Pacific EPR Symposium (APES2022)
CIQTEK EPR (ESR) Spektroskopie
CIQTEK ist aus dem Schlüssellabor für mikroskopische Magnetresonanz der Chinesischen Akademie der Wissenschaften an der Universität für Wissenschaft und Technologie Chinas hervorgegangen und beschäftigt sich intensiv mit dem Bereich hochwertiger wissenschaftlicher Instrumente wie der elektronischen paramagnetischen Resonanzspektroskopie (EPR). als zehn Jahre.
EPR (ESR)-Spektroskopie ist eine Methode zur Untersuchung der Struktur, Dynamik und räumlichen Verteilung ungepaarter Elektronik. Es kann in-situ und zerstörungsfreie Informationen über Elektronenspins, Orbitale und Kerne auf mikroskopischer Ebene liefern. Sie eignen sich besonders zur Untersuchung von Metallkomplexen oder freien Radikalen.

Der CIQTEK-Tischgerät EPR200M zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, hohe Genauigkeit und hohe Stabilität aus; integrierte Instrumentensteuerungssoftware, Datenverarbeitungssoftware und Spektrumanpassungssoftware; unterstützt manuelles und automatisiertes Tuning; Integrierte Probe zur genauen g-Wert-Bestimmung und quantitativen EPR-Messung (ESR) und kann mit multifunktionalem Zubehör wie variabler Temperaturmessung, automatischem Eckenwender und In-situ-Beleuchtung ausgestattet werden. Das EPR200M bietet jedem Benutzer von EPR (ESR)-Experimenten ein kostengünstiges, wartungsarmes, einfaches und benutzerfreundliches Erlebnis. Insbesondere erfordert der EPR200M keine Installation vor Ort, sondern nur einen Online-Service zur Lösung aller Installations- und Einstellprobleme.

Hochfrequenz- und Hochfeldimpuls Elektronenparamagnetische Resonanz (EPR) im W-Band (94 GHz) Die Hochfrequenz-EPR-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. eine hohe g-Wert-Auflösung und ein minimales Probenvolumen. Sie findet breite Anwendung in der Biologie, Chemie und Materialwissenschaft. CIQTEK EPR-W900 unterstützt sowohl kontinuierliche als auch gepulste EPR-Messungen, einschließlich ENDOR und ermöglicht Experimente mit variabler Temperatur von 4 bis 300 K. Es ist mit einem supraleitenden Split-Pair-Magneten mit einem maximalen Magnetfeld von bis zu 6 T ausgestattet. Der supraleitende Magnet stabilisiert in Kombination mit einem kryogenfreien Kryosystem die Temperatur im supraleitenden Bereich, ohne flüssiges Helium zu verbrauchen, und gewährleistet so einen stabilen Betrieb und eine einfache Wartung. Die EPR-Softwareplattform ist die gleiche wie beim CIQTEK X-Band-Pulsspektrometer, was sie einfach und benutzerfreundlich macht.
Erfahren Sie mehr
Die CIQTEK EPR200-Plus-Spektroskopie bietet professionelle kontinuierliche paramagnetische Elektronenresonanz-Lösungen für industrielle und akademische Anwender. EPR200-Plus Zubehör: Dual-Mode-Resonator, Hochtemperatursystem, flüssiger Stickstoff mit variabler Temperatur mit Kryostat, flüssiges Helium mit variabler Temperatur, flüssiges heliumfreies Trockenkryogensystem, zeitaufgelöstes EPR-System , Goniometer, Bestrahlungssystem, Flachzelle. Elektronenparamagnetische Resonanz (EPR) oder Elektronenspinresonanz (ESR)-Spektroskopie ist eine leistungsstarke Analysemethode zur Untersuchung der Struktur, Dynamik und räumlichen Verteilung ungepaarter Elektronik in paramagnetischen Substanzen. Es kann in-situ und zerstörungsfreie Informationen über Elektronenspins, Orbitale und Kerne auf mikroskopischer Ebene liefern. Die EPR-Spektroskopie ist besonders nützlich für die Untersuchung von Metallkomplexen oder organischen Radikalen und hat daher wichtige Anwendungen in den Bereichen Chemie, Materialien, Physik, Umwelt usw.
Erfahren Sie mehr
X-Band-Tisch-Elektronen-Paramagnetische-Resonanz-Spektrometer Der CIQTEK EPR200M ist ein neu gestaltetes Tisch-EPR-Spektrometer spezialisiert auf die qualitative und quantitative Analyse von freie Radikale, Übergangsmetallionen, Materialdotierung und Defekte Es ist ein hervorragendes Forschungsinstrument für die Echtzeitüberwachung chemischer Reaktionen, die eingehende Bewertung von Materialeigenschaften und die Erforschung von Schadstoffabbaumechanismen in der Umweltwissenschaft. Der EPR200M zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus und integriert Mikrowellenquelle, Magnetfeld, Sonde und Hauptcontroller optimal. Dies gewährleistet Empfindlichkeit und Stabilität und ist gleichzeitig für vielfältige experimentelle Anforderungen geeignet. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht auch Einsteigern einen schnellen Einstieg und macht das EPR-Gerät besonders benutzerfreundlich. ★ Senden Sie unseren Experten eine E-Mail, um individuelle Lösungen, Angebote oder ausführliche Broschüren anzufordern: info@ciqtek.com
Erfahren Sie mehr
Modernisieren und rüsten Sie Ihr altes EPR-Instrument für modernste EPR-Forschung auf Dieser Modernisierungsdienst bietet Ihnen Funktionen wie : ▶ Höhere Empfindlichkeit: Mikrowellenquelle und Signalerkennungstechnologie mit extrem geringem Rauschen ▶ Bessere Auflösung: Präzise Magnetfeld-Steuerungstechnologie ▶ Hervorragende Kompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von EPR-Spektrometern ▶ Schnelle Lieferung: Komplettlieferung der modernisierten Hardware innerhalb von 2-6 Monaten ▶ Hochwertiger Service: Vor-Ort-Installation und 2 Jahre Garantie ★ Senden Sie uns eine E-Mail für weitere Informationen: info@ciqtek.com
Erfahren Sie mehr
Der CIQTEK EPR300 Das Elektronenspinresonanzspektrometer (EPR) nutzt modernste Mikrowellentechnologie und eine hochleistungsfähige Signalverarbeitungseinheit, wodurch die Detektionsempfindlichkeit und das Signal-Rausch-Verhältnis deutlich verbessert werden. Es ermöglicht die präzise Erkennung und Analyse ungepaarter Elektronensignale selbst bei extrem niedrigen Spinkonzentrationen und bietet einen neuartigen Ansatz zur Erforschung mikroskopischer physikalischer und chemischer Eigenschaften niedrig konzentrierter Substanzen wie freier Radikale und Metallionen. Darüber hinaus unterstützt der EPR300 einfache Upgrades vom X-Band auf Q-Band , wodurch eine höhere g-Wert-Auflösung erreicht wird, was für die Erkennung anisotroper Proben von Vorteil ist. Der EPR300 schafft eine solide experimentelle Grundlage für Spitzenforschung in den Biowissenschaften, Materialwissenschaften, Chemie und Physik und führt wissenschaftliche Entdeckungen zu neuen Meilensteinen.
Erfahren Sie mehr
CIQTEK X-Band-Puls-Elektronenspinresonanzspektrometer (EPR oder ESR) EPR100 unterstützt sowohl Dauerstrich-EPR- als auch Puls-EPR-Funktionen . Neben der Unterstützung konventioneller Dauerstrich-EPR-Experimente kann der EPR100 auch Elektronenspin-Quantenzustände mithilfe spezifischer Pulssequenzen fein steuern und messen. Dies ermöglicht Puls-EPR-Tests wie T1, T2, ESEEM (Elektronen-Spin-Echo-Hüllkurvenmodulation), HYSCORE (Hyperfein-Subniveau-Korrelation) usw. Das EPR100-Gerät bietet eine umfassende Palette an Optionales Zubehör , wie zum Beispiel ENDOR-, DEER-, TR-EPR- und AWG-Module , die die Anforderungen aller aktuellen gepulsten EPR-Experimentiermodi vollständig erfüllen. In Kombination mit einem variables Temperatursystem ermöglicht es die Erkennung paramagnetischer Substanzen bei ultratiefen Temperaturen. Die gepulste EPR-Spektroskopie bietet höhere spektrale Auflösung , die die Hyperfeinwechselwirkungen zwischen Elektronen und Kernen aufdecken und detailliertere Strukturinformationen liefern. Diese Fähigkeit ist in wissenschaftlichen Forschungsbereichen wie der Materialwissenschaft, der Analyse biomolekularer Strukturen usw. unersetzlich und von entscheidender Bedeutung.
Erfahren Sie mehr
No. 1969, Kongquetai Road, High-tech Zone, Hefei, Anhui, China
+8615156059133
+8613083191369
info@ciqtek.com
Seitenverzeichnis | XML | Blog | Datenschutzrichtlinie | IPv6-Netzwerk unterstützt
