CIQTEK , zusammen mit seinem japanischen Vertriebspartner LASystems , nahm teil an 64. Jahrestagung der Gesellschaft für Elektronenspinwissenschaft und -technologie (SEST 2025) , findet vom 21. bis 23. November 2025 statt. in Kiryu, Präfektur Gunma, Japan. Auf der Veranstaltung präsentierten CIQTEK und LASystems die umfassende Lösung von CIQTEK. Elektronenparamagnetische Resonanz (EPR) Produktportfolio, einschließlich CW EPR , Tisch-EPR , Und Puls-EPR Diese Instrumente sind weithin für ihre hohe Empfindlichkeit, ausgezeichnete Feldstabilität und benutzerfreundliche Gestaltung bekannt. Sie unterstützen ein breites Anwendungsspektrum in der Spinchemie, der Materialforschung, der Katalyse, der Batterieentwicklung und der Erforschung biologischer Radikale. Während der SEST 2025 besuchten zahlreiche Forscher den Stand von CIQTEK, um sich über die technischen Vorteile wie präzise Magnetfeldsteuerung, stabile Mikrowellenfrequenzleistung, flexible Konfigurationen mit variabler Temperatur und fortschrittliche Pulssequenzfunktionen zu informieren. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für eingehende Gespräche über experimentelle Arbeitsabläufe und mögliche Kooperationen. CIQTEK hat sich im Bereich der erweiterten Abraumhalogenierung (EPR) eine starke globale Präsenz erarbeitet. Mehr als 200 EPR-Spektrometer wurden an Forschungseinrichtungen in Asien, Europa, Amerika usw. geliefert. Die Instrumente haben die Veröffentlichung von über 170 wissenschaftliche Arbeiten einschließlich der in Natur , Wissenschaft und anderen führenden Fachzeitschriften. Diese wachsende Zahl von Forschungsarbeiten belegt die Zuverlässigkeit und den wissenschaftlichen Wert der EPR-Technologie von CIQTEK. CIQTEK wird seine Partnerschaft mit LASystems weiter stärken, um Forschern in ganz Japan leistungsstarke EPR-Lösungen und lokale Unterstützung zu bieten.
Mehr sehenDer 2. IESMAT-Elektronenmikroskopietag Die Konferenz fand am 6. November 2025 in Madrid, Spanien, erfolgreich statt und brachte Dutzende von Mikroskopieexperten, Forschern und Fachleuten zusammen. Spanien und Portugal Die Veranstaltung diente als wertvolle Plattform für den Wissensaustausch, die Erkundung neuester Mikroskopietechnologien und die Stärkung der Verbindungen innerhalb der iberischen Mikroskopiegemeinschaft. Als Offizieller Partner von CIQTEK in Spanien und Portugal , IESMAT bietet lokalen Support und professionellen Service für CIQTEK-Elektronenmikroskopie-Lösungen in der Region. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung auch von der Portugiesische Gesellschaft für Mikroskopie und baute damit seine Reichweite und seinen Einfluss in der wissenschaftlichen und industriellen Gemeinschaft weiter aus. Während des Treffens präsentierte IESMAT eine ausführliche Einführung in CIQTEKs Produktportfolio für Elektronenmikroskope , wobei die fortschrittlichen Funktionen und Anwendungsvorteile des CIQTEK SEM-Serie . A Live-Demonstration mit dem CIQTEK Wolframdraht SEM3200 Die Teilnehmer konnten die hochauflösenden Bildgebungsfunktionen und die intuitive Bedienung selbst erleben. Die praktische Vorführung regte rege Diskussionen an, und viele Teilnehmer tauschten sich direkt mit den IESMAT-Experten aus, um technische Einblicke und praktische Hinweise zu erhalten. IESMAT demonstriert den CIQTEK SEM3200 Die Veranstaltung umfasste auch eine Reihe von Fachvorträgen und offenen Diskussionen über Mikroskopieanwendungen in den Bereichen Materialwissenschaften, Nanotechnologie und Lebenswissenschaften und spiegelte das wachsende Interesse und die Nachfrage nach leistungsstarken, benutzerfreundlichen Mikroskopiegeräten auf dem iberischen Markt wider. Mit Blick auf die Zukunft werden CIQTEK und IESMAT ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen, um Folgendes zu bieten Spitzentechnologien der Elektronenmikroskopie , umfassender Kundensupport , Und Weiterbildungsmöglichkeiten an Forscher und Labore in Spanien und Portugal. Gemeinsam wollen sie wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen durch zugängliche, hochwertige Instrumente fördern.
Mehr sehenCIQTEK erfolgreich abgeschlossen seine Teilnahme an BIOEXPO 2025 , gehalten von 15. bis 17. Oktober im Istanbul Expo Center, Türkei. Während der dreitägigen Veranstaltung begrüßte das CIQTEK-Team Forscher, Partner und Branchenexperten zu Stand Nr. 414 , wo spannende Diskussionen über hochaktuelle Themen wie Elektronenmikroskopie , Magnetresonanz , Und Materialanalyse . Besucher erkundeten CIQTEKs Angebot an Präzisionsanalysegeräten, darunter Elektronenmikroskope (FIB/SEM) , NMR und EPR-Spektrometer , Und BET-Oberflächenanalysatoren und erfuhren, wie diese Technologien Innovationen in den Bereichen Biowissenschaften, Materialien und industrielle Forschung vorantreiben. Die Ausstellung bot eine hervorragende Gelegenheit, mit Wissenschaftlern in Kontakt zu treten, Fachwissen auszutauschen und Ideen zur Zukunft fortschrittlicher Messtechnologien in der Türkei und anderswo auszutauschen. „Wir freuen uns über das wachsende Interesse an den Hochleistungslösungen von CIQTEK. Veranstaltungen wie die BIOEXPO ermöglichen es uns, die Bedürfnisse der Forscher besser zu verstehen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu stärken“, so das CIQTEK-Team. CIQTEK bedankt sich herzlich bei allen Besuchern, Partnern und Organisatoren, die BIOEXPO 2025 ein voller Erfolg. Wir freuen uns darauf, Sie auf den kommenden internationalen Messen wiederzusehen!
Mehr sehenCIQTEK ist geehrt, an der Internationale Konferenz 2025 der Ägyptischen Gesellschaft für Elektronenmikroskopie (ESEM) , vom 13. bis 15. Oktober im Theodor-Bilharz-Forschungsinstitut (TBRI) in Gizeh, Ägypten. Diese Veranstaltung brachte Experten für Elektronenmikroskopie, Forscher und Industrievertreter aus dem gesamten Nahen Osten, Afrika und darüber hinaus zusammen, um die Grenzen der Mikroskopie sowohl in den Biowissenschaften als auch in der Materialforschung zu erweitern. Das diesjährige Thema „Die Rolle der Elektronenmikroskopie bei der Aufklärung des Unsichtbaren“ , fand in den Sitzungen zu Neuropathologie, Nierenbiopsie, Infektionserregern, Nanostrukturbildgebung und neuen Mikroskopietechniken Anklang. TBRI spielte in Zusammenarbeit mit ägyptischen Universitäten wie Tanta und Assiut eine zentrale Rolle bei der Organisation der Veranstaltung. Beiträge und Engagement von CIQTEK Auf der ESEM 2025 präsentierte CIQTEK seine SEM-Produktlinie , einschließlich FIBSEM , FESEM , Und Wolframfilament-REM Unser Stand weckte das Interesse von Forschern aus den Bereichen Biologie und Materialwissenschaften, die gespannt auf die Abbildung realer Proben, die Leistung bei niedriger Spannung und die analytische Integration waren. Neben den Ausstellungen tauschten sich CIQTEK-Vertreter auch fachlich aus und diskutierten, wie fortschrittliche SEM-Tools die regionale Forschungsinfrastruktur stärken können. Wir betonten unser Engagement für Bereitstellung leistungsstarker Instrumente, wettbewerbsfähiger Preise und lokaler Supportnetzwerke um die Einführung in verschiedenen Laboren in der gesamten Region zu erleichtern. Auswirkungen und Ausblick Die Konferenz unterstrich, wie die Mikroskopie weiterhin Unsichtbares enthüllt – von der zellulären Ultrastruktur bis hin zu Nanomaterialphänomenen. Für viele Teilnehmer war dies eine seltene Gelegenheit, ein breites Spektrum an Bildgebungsverfahren unter einem Dach zu nutzen und sich direkt mit Anbietern wie CIQTEK auszutauschen. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Wissenschaftlern und Institutionen stärkt CIQTEK seine globale Reichweite und trägt zum Wachstum der Mikroskopie in unterrepräsentierten Regionen bei. Wir freuen uns darauf, unsere Unterstützung in Afrika und im Nahen Osten durch Instrumenteninstallationen, Schulungen und reaktionsschnellen Service fortzusetzen.
Mehr sehenAus 23. bis 25. September 2025, CIQTEK machte einen starken Eindruck bei ARABLAB 2025, fand im Dubai World Trade Center statt. Am Stand H1-C24 in Sheikh Saeed Hall 1 präsentierten wir einem vielfältigen internationalen Publikum unsere neuesten wissenschaftlichen Instrumente und Ölfeldtechnologien. Höhepunkte und Erfolge Umfassendes Portfolio dargestellt Wir haben Flaggschiffsysteme in den Bereichen Elektronenmikroskopie (FIB/SEM, TEM), Kernspinresonanzspektrometer (NMR) sowie BET-Oberflächen- und Porosimetrie-Analysatoren vorgestellt und damit unser Engagement für die Weiterentwicklung der analytischen Wissenschaft unterstrichen. Integration von Ölfeldlösungen unter der Marke QOILTECH Im Rahmen unserer spezialisierten QOILTECH-Produktlinie haben wir Werkzeuge für die Erdölexploration eingeführt, darunter RSS-, MWD/LWD-Systeme und Near-Bit-Gamma-Tools. Diese Angebote wurden von Teilnehmern, die robuste Instrumente für extreme Umgebungen suchten, gut angenommen. Starkes Engagement und Feedback Am Stand beantworteten wir technische Fragen und berichteten über Erfolgsgeschichten aus Forschung und Industrie. Viele Besucher zeigten Interesse an Folgekooperationen, Demos und Testmöglichkeiten. Globale Vernetzung und Partnerschaften ARABLAB 2025 brachte Händler, Endverbraucher und wissenschaftliche Einrichtungen aus aller Welt zusammen. CIQTEK stärkte die Beziehungen und eröffnete Dialoge für zukünftige regionale Projekte und Partnerschaften im Nahen Osten und darüber hinaus. CIQTEK dankt allen Besuchern, Partnern und Kollegen, die uns in Dubai begleitet haben! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die künftige wirkungsvolle Forschung!
Mehr sehenDer 10. EFEPR Sommerschule , das an der Universität Manchester stattfand, begrüßte über 130 junge Forscher und etablierte Experten aus ganz Europa zu einer inspirierenden Woche mit Vorlesungen, Tutorials und praktischen Übungen. CIQTEK , zusammen mit unserem britischen Partner SciMed war stolz, Teil dieser lebendigen Veranstaltung zu sein, die sich der Förderung Elektronenspinresonanz (EPR) Wissenschaft. An unserem Stand präsentierten wir die CIQTEK EPR200M Tischspektrometer , eine kompakte und dennoch leistungsstarke Plattform für Lehrlabore, Forschungsgruppen und neue Einrichtungen. Viele Teilnehmer waren begeistert, wie das Instrument hohe Leistung mit einfacher Bedienung verbindet, und regten Gespräche über Anwendungen an, die von der Untersuchung freier Radikale bis zur Analyse von Übergangsmetallen reichen. Aber die Wissenschaft war nicht das einzige Highlight. Um der Veranstaltung zusätzliche Wärme zu verleihen, stellten wir unsere CIQTEK Panda-Maskottchen – ein plüschiger Begleiter, der schnell zum Liebling der Teilnehmer wurde. Der Panda sorgte für eine lustige Note, half den Schülern, sich zu entspannen und förderte offenere und anregendere Diskussionen. Er war eine tolle Erinnerung daran, dass Wissenschaft sowohl anspruchsvoll als auch unterhaltsam sein kann. Während der Woche diskutierte unser Team intensiv über Themen wie Experimente mit variabler Temperatur, die Modernisierung bestehender EPR-Systeme und die Rolle von Tischgeräten für die Ausweitung der EPR-Ausbildung. Dieser Austausch bestärkte unser Engagement, sowohl etablierte Labore als auch die nächste Forschergeneration zu unterstützen. Ein besonderer Dank gilt unserem Vertriebspartner SciMed für die tatkräftige Unterstützung und Zusammenarbeit während der gesamten Veranstaltung. Ihr Fachwissen und ihre Begeisterung trugen dazu bei, einen einladenden Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmer neue Ideen entdecken und sich mit den neuesten EPR-Instrumenten vertraut machen konnten. Wir verlassen Manchester voller Energie durch die Leidenschaft der EFEPR-Community und freuen uns darauf, unsere Beiträge zur globalen EPR-Ausbildung und -Forschung fortzusetzen.
Mehr sehenVom 24. bis 29. August 2025 CIQTEK beteiligte sich an der Mikroskopiekonferenz 2025 (MC2025) in Karlsruhe, Deutschland, eine der größten und einflussreichsten Veranstaltungen Europas im Bereich Elektronenmikroskopie Die Konferenz zog führende Wissenschaftler, Instrumentenentwickler und industrielle Anwender an und schuf eine dynamische Plattform für den akademischen Austausch und die technologische Zusammenarbeit. Im Rahmen des Programms lieferte CIQTEK eine Ausstellerpräsentation betitelt: „Die Kraft freisetzen von Hochgeschwindigkeits-Rasterelektronenmikroskopie – ohne Kompromisse bei der hervorragenden Bildauflösung bei niedrigem kV.“ Die Präsentation beleuchtete den Ansatz von CIQTEK zur Ermöglichung Hochdurchsatz-SEM-Bildgebung unter Beibehaltung außergewöhnliche Auflösung bei niedrigen Beschleunigungsspannungen – ein Gleichgewicht, das für Anwendungen in Materialwissenschaften, Halbleiterfehleranalyse und Biowissenschaftsforschung Der Vortrag stieß bei den Teilnehmern auf großes Interesse und löste lebhafte Diskussionen darüber aus, wie fortschrittliche SEM-Systeme sowohl die Grundlagenforschung als auch industrielle Anwendungen beschleunigen können. Über die Präsentation hinaus engagierte sich das CIQTEK-Team aktiv mit Forschern und Branchenexperten und gab Einblicke in die breitere Elektronenmikroskopie-Portfolio und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu erkunden. Dieser Austausch vertiefte nicht nur das Bewusstsein für die technologischen Stärken von CIQTEK, sondern stärkte auch die Verbindungen innerhalb der globalen Mikroskopie-Community. Die erfolgreiche Teilnahme von CIQTEK an MC2025 spiegelt seine anhaltende Mission wider, die Grenzen der EM-Bildgebungstechnologie erweitern und Forschern weltweit zur Verfügung zu stellen leistungsstarke, zugängliche und innovative Lösungen Mit Blick auf die Zukunft wird das Unternehmen weiterhin internationale Partnerschaften ausbauen und zur Weiterentwicklung mikroskopiebasierter Entdeckungen beitragen.
Mehr sehenBeyond Nano, der Distributor von CIQTEK und ein führender Innovator in der Nanotechnologie, präsentierte stolz die CIQTEK SEM3200 am 33. Internationaler Materialforschungskongress (IMRC 2025) , 17.-21. August. Die IMRC gilt als eine der renommiertesten Veranstaltungen der Materialwissenschaft und bringt weltweit führende Pioniere und Vordenker zusammen. In diesem Jahr bot sie Beyond Nano die ideale Plattform, um die hochmodernen Technologien von CIQTEK vorzustellen. Rasterelektronenmikroskop SEM3200 einem internationalen Publikum. Entwickelt für fortschrittliche Bildgebung, überlegene Leistung und vielseitige Anwendungen Der CIQTEK SEM3200 wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen von Forschern in Wissenschaft und Industrie gerecht zu werden. Besucher des Beyond Nano-Standes hatten die Möglichkeit, die Die bahnbrechenden Fähigkeiten des SEM3200 aus erster Hand und sich mit Experten aus dem Team über seine Funktionen, Anwendungspotenzial und zukünftige Entwicklungen auszutauschen. Mit dem SEM3200 erweitert CIQTEK die Möglichkeiten von Elektronenmikroskopie , und unterstützt Forscher dabei, neue Grenzen in der Materialwissenschaft zu erschließen.
Mehr sehen
No. 1969, Kongquetai Road, High-tech Zone, Hefei, Anhui, China
+8615156059133
+8613083191369
info@ciqtek.com
Seitenverzeichnis | XML | Blog | Datenschutzrichtlinie | IPv6-Netzwerk unterstützt
