IAE CAS und CIQTEK bündeln ihre Kräfte, um fortschrittliche biologische Anwendungen der SEM-Mikroskopie zu erforschen
IAE CAS und CIQTEK bündeln ihre Kräfte, um fortschrittliche biologische Anwendungen der SEM-Mikroskopie zu erforschen
August 06, 2025
„
CIQTEK Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop
„Das System erfüllt weltweit führende Standards in allen wichtigen Spezifikationen, bietet eine lange Garantie und einen äußerst reaktionsschnellen Kundendienst. Nach zwei Jahren Nutzung sind wir überzeugt, dass das System dauerhaften wissenschaftlichen Wert und Leistung zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis bietet.“
— Dr. Zhencheng Su, leitender Ingenieur und Leiter des Labors für Molekularbiologie, Institut für Angewandte Ökologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften
In Shenyang in der Provinz Liaoning steht ein renommiertes Forschungsinstitut, dessen Geschichte bis ins Jahr 1954 zurückreicht. In den letzten 70 Jahren hat es sich zu einem nationalen Zentrum der ökologischen Forschung entwickelt – dem
Institut für Angewandte Ökologie (IAE)
, Teil der
Chinesische Akademie der Wissenschaften (CAS)
Das Institut konzentriert sich auf Waldökologie, Bodenökologie und Umweltverschmutzungsökologie und leistet bedeutende Beiträge zur nationalen ökologischen Zivilisation.
Im Jahr 2023, als sich das Institut einer kritischen Phase der Geräteaufrüstung näherte, traf es eine strategische Entscheidung, die nicht nur seinen Forschungsablauf umgestalten, sondern auch einen Modellfall für die
Anwendung
von
CIQTEK Rasterelektronenmikroskope (REM)
im Bereich
Biologie
.
IAE CAS: Förderung der ökologischen Zivilisation durch Wissenschaft
IAE CAS betreibt drei große Forschungszentren in
Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Umweltwissenschaften
Dr. Su erinnert sich an die Entwicklung der gemeinsamen technischen Serviceplattformen des Instituts.
Die im Jahr 2002 gegründete
Molekularbiologisches Labor
ist eine zentrale Einrichtung des Public Technology Center des IAE. In den letzten zwei Jahrzehnten hat das Labor über 100 große Allzweckgeräte im Wert von über 7 Millionen US-Dollar erworben. Es unterstützt die interne Forschung und bietet der Öffentlichkeit Testdienstleistungen an, darunter Isotopen- und Traceranalysen, die Identifizierung biologischer Strukturen, ökologische Spurenelementanalysen und molekularbiologische Dienstleistungen.
Erschwingliche Brillanz: CIQTEK SEMs übertreffen die Erwartungen
Für die biologische Forschung ist die Rasterelektronenmikroskopie unverzichtbar. „Unser Elektronenmikroskopielabor bearbeitet eine breite Palette biologischer Proben, darunter pflanzliche und tierische Gewebe, mikrobielle Zellen, Pilzsporen und Viren sowie Materialproben wie Mineralpartikel, Mikroplastik und Biokohle“, erklärte Dr. Su.
Der
FE-SEM
ist in der Lage, hochdetaillierte 3D-Oberflächenstrukturen von Festkörperproben zu erzeugen. Mit einem Scanning-Transmissionsdetektor können auch innere Strukturen dünner Proben sichtbar gemacht werden. Darüber hinaus ermöglicht der eingebaute
Hochleistungs-EDS (energiedispersive Röntgenspektroskopie)
ermöglicht qualitative und semiquantitative Elementanalysen auf Probenoberflächen.
Bis 2023 konnten ihre bisherigen SEMs (ein Umwelt-SEM und ein Tisch-SEM) die wachsende Nachfrage nach höherer Auflösung und Bildpräzision nicht mehr erfüllen.
Ein neues FE-SEM wurde notwendig.
„Nach umfassender Evaluierung und Expertenbewertungen,
CIQTEK SEM5000-Serie
wurde im Rahmen eines öffentlichen Ausschreibungsverfahrens ausgewählt“, erinnert sich Dr. Su.
„Die technischen Spezifikationen entsprechen den globalen Standards, die erweiterte Garantie ist beruhigend und der Kundendienst war äußerst reaktionsschnell. Nach zwei Jahren Nutzung sind wir mit dem wirklich hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.“
CIQTEK SEM-Mikroskopie am IAE, CAS
Praxiserprobte Exzellenz: CIQTEK SEMs zeichnen sich aus
Lee Xu, ein wichtiger Bediener des SEM5000 am Institut, ist besonders beeindruckt von der
CIQTEK SEM5000
's Leistung.
"Der
SEM5000
„Es ermöglicht uns, eine große Vielfalt biologischer und materieller Proben bei Vergrößerungen von 2.000- bis 100.000-fach zu beobachten, und die Bildqualität bleibt in diesem Bereich hervorragend“, bemerkte Lee.
Ein beeindruckendes Merkmal ist die
benutzerfreundliche Software
.
„Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen. Eine meiner Lieblingsfunktionen ist
automatische Helligkeits- und Kontrastanpassung
. Es beschleunigt die Bilderfassung und sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung der aufgenommenen Bilder.“
Der
After-Sales-Support
fällt auf.
„Die SEM-Techniker von CIQTEK überprüfen regelmäßig den Gerätestatus und führen zeitnahe Wartungsarbeiten durch. Alle aufgetretenen Probleme wurden schnell und professionell gelöst.“
Das gepaarte
EDS-System
arbeitet auch zuverlässig.
„Es ermöglicht sowohl die qualitative als auch die quantitative Analyse der Elementzusammensetzung auf der Probenoberfläche. Die Punktanalyse ist der am häufigsten verwendete Ansatz. Sie ermöglicht die Erkennung von Elementen an bestimmten Stellen oder Mikrobereichen und eignet sich ideal für die Untersuchung lokaler chemischer Eigenschaften. Die Linienanalyse hilft, die Verteilung ausgewählter Elemente entlang eines definierten Pfades abzubilden und so Konzentrationsgradienten in Materialien aufzudecken.“
Seit seiner Installation ist das
CIQTEK SEM5000
hat eine entscheidende Rolle im Labor gespielt
wissenschaftliche Ergebnisse
.
„In den letzten anderthalb Jahren haben wir eine große Anzahl biologischer und materieller Proben analysiert“, sagte Lee. „Die generierten Daten und Bilder wurden verwendet in
Abschlussarbeiten, Publikationen
, und laufende Forschung.“
Bemerkenswerte Veröffentlichungen unter Verwendung von CIQTEK SEM5000-Daten:
"Acetochlor beschleunigt die Alterung von Mikroplastik in Plastikfolien im Boden durch Veränderung der Mikrobiota der Plastisphäre", veröffentlicht in der
Zeitschrift für Gefahrstoffe
.
"Vier neue Arten von Trichoderma aus subtropischen Wäldern im Südwesten Chinas", veröffentlicht in der
Zeitschrift für Pilze
.
IAE, CAS-Team analysiert mit der CIQTEK SEM-Mikroskopie
Hohe Auflösung bei geringer Anregung Der CIQTEK SEM5000Pro ist ein hochauflösender Schottky Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE-SEM) das auf hohe Auflösung auch bei niedrigen Anregungsspannungen spezialisiert ist. Der Einsatz einer fortschrittlichen „Super-Tunnel“-Elektronenoptiktechnologie ermöglicht einen überkreuzungsfreien Strahlengang und ein elektrostatisch-elektromagnetisches Verbundlinsendesign. Diese Fortschritte verringern den räumlichen Aufladungseffekt, minimieren Linsenaberrationen, verbessern die Bildauflösung bei niedrigen Spannungen und erreichen eine Auflösung von 1,1 nm bei 1 kV, was die direkte Beobachtung nichtleitender oder halbleitender Proben ermöglicht und so die Strahlenschäden an den Proben wirksam reduziert.
Ultrahochauflösende Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie (FESEM) Der CIQTEK SEM5000X ist ein ultrahochauflösendes FESEM mit optimiertem Elektronenoptiksäulendesign, das die Gesamtaberrationen um 30 % reduziert und eine ultrahohe Auflösung von 0,6 nm bei 15 kV und 1,0 nm bei 1 kV erreicht. Seine hohe Auflösung und Stabilität machen es vorteilhaft für die Forschung an fortschrittlichen nanostrukturellen Materialien sowie für die Entwicklung und Herstellung hochtechnologischer Halbleiter-IC-Chips.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.