Vom 27. bis 28. September fand im Expertengebäude das „China Scanning Probe Microscopy Symposium (SPM2019)“ statt, das vom Anhui General University Key Laboratory of Precision Scientific Instruments der University of Science and Technology of China (USTC) veranstaltet und von CIQTEK mitorganisiert wurde des USTC in Hefei, Anhui, China. Gruppenfoto von SPM2019 Von den 1990er Jahren bis 2012 wurde das China SPM Symposium mit zwölf Sitzungen erfolgreich abgehalten und spielte eine wichtige Rolle für den Fortschritt von Wissenschaft und Technologie sowie die Entwicklung von High-Tech-Industrien. Bei der Eröffnungszeremonie der Konferenz sprach Vizepräsident Luo Xisheng über die Entwicklungsgeschichte und den Status der Rastersondenmikroskopie. Er betonte auch den ursprünglichen Zweck und die Bedeutung dieser Konferenz und hoffte, durch diese Konferenz die Kommunikation und den Austausch zwischen Experten und Wissenschaftlern zu fördern, und wünschte der Konferenz einen vollen Erfolg. SPM2019-Website Experten und Wissenschaftler bekannter Universitäten und Forschungseinrichtungen wie der Peking University und der Chinese University of Hong Kong sowie viele globale Entwickler von Rastersondenmikroskopinstrumenten trafen sich im USTC, um einen akademischen Austausch über wissenschaftliche SPM-Forschungsergebnisse und die Entwicklung der Industrialisierung durchzuführen. Die Konferenz bot eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch. Die anwesenden Experten teilten ihre akademischen Leistungen im Bereich SPM der letzten Jahre und diskutierten gemeinsam die neuen Trends in der zukünftigen Entwicklung von SPM. Während der Konferenz wurden 14 geladene Vorträge, 17 mündliche Vorträge und 2 Unternehmenspräsentationen von Experten und Wissenschaftlern zu fünf Themen gehalten, darunter „SPM-bezogene grundlegende Theorien und Simulationsmethoden“, „Fortschritt der SPM-Instrumentierungstechnologie“ und „Wichtige SPM-Anwendungen“. , „SPM-Standardisierung“ und „Produktförderung in- und ausländischer SPM-Hersteller“. Der CEO von CIQTEK, Dr. Yu He, hat den Bericht erstellt Als Mitorganisator der Konferenz und Entwickler wissenschaftlicher Instrumente im Zusammenhang mit SPM nahm Dr. Yu He, CEO von CIQTEK, an der Konferenz teil und hielt einen Vortrag zum Thema „Entwicklung und Konstruktion von Quantendiamanten-Rasterkraftmikroskopen“. CIQTEK brachte auch sein Quantum Diamond Atomic Force Microscope zum Ausstellungsort dieser Konferenz und bot den Teilnehmern eine umfassende Einführung und Demonstration. Li Bingjiang, Leiter der CIQTEK-Marketingabteilung, stellte vor Ort das Quantum Diamond Atomic Force Microscope vor CIQTEK Quantendiamant-Rasterkraftmikroskop CIQTEK QDAFM ist ein Raster-NV-Zentrumsmikroskop, das auf dem Diamant-Stickstoff-Leerstellen-Zentrum (NV-Zentrum) und der AFM-Scanning-Bildgebungstechnologie basiert. Die magnetischen Eigens...
Im Dezember erhielt CIQTEK ein besonderes Geschenk, ein Dankesbanner vom Magnetresonanzlabor des Analysezentrums der Tsinghua-Universität. Ein Dankesbanner ist in China eine traditionelle Art, Dank und Dankbarkeit zu zeigen. Im November 2019 gelang es einer Elektronenspinresonanzspektroskopie (EPR oder ESR) im Magnetresonanzlabor des Analysezentrums der Tsinghua-Universität nicht, das Signal zu messen. Nach den Diskussionen beschloss das Team, das CIQTEK-Team um Hilfe zu bitten. Als Unternehmen mit fortschrittlicher EPR (ESR)-Spektroskopietechnologie verfügt CIQTEK über die Stärke unabhängiger Forschung und Entwicklung von EPR (ESR)-Instrumenten sowie ein professionelles Service- und Supportteam. Nachdem die Ingenieure einen Besuch vor Ort organisiert hatten, konnte die EPR-Spektroskopie im MR-Labor das Signal nach Fehlerbehebung und Wartung wieder erkennen. Laut Rückmeldung des Magnetresonanzlabors des Tsinghua University Analysis Center waren die gleichen Testbedingungen des Mangan-Standardsignals nach dem Ende der Reparatur und des Einschalttests dieselben wie vor der Reparatur (Abbildung 1); Starten Sie das Gerät neu. Der Test verlief normal (Abbildung 2). Passen Sie die Feldamplitude auf das Fünffache an, die Signalintensität wird auf etwa das Fünffache erweitert (Abbildung 2); Das Mangan-Standardsignal konnte bei verschiedenen Modulationsfrequenzen gemessen werden. Bei einer Fullerenprobe ist der Test normal. Es wird berichtet, dass die EPR (ESR)-Spektroskopie aufgrund der Beschädigung des Modulationsfeldsystems nicht in der Lage war, das Signal zu messen. Bei solchen Problemen benötigten die CIQTEK EPR (ESR)-Ingenieure von der Inspektion vor Ort bis zur Wiederherstellung des Tests nur vier Arbeitstage, was den Testdruck im Labor erheblich entlastete und den Testanforderungen der Schüler und Lehrer entsprach. Seit seiner Gründung engagiert sich CIQTEK dafür, seinen Kunden dabei zu helfen, die Entwicklung der Technologie effizienter voranzutreiben und die Zukunft der Menschheit zu erkunden. Unser Ziel ist „erstklassige Produkte, erstklassiger Service“ und wir legen immer Wert auf den Kunden. Der Aufbau eines exzellenten Markenservices ist unser ständiges Streben. Das Magnetresonanzlabor des Analysezentrums der Tsinghua-Universität schrieb im Banner: „Die Wartungsarbeiten der EPR-Spektroskopie sind professionell, zeitnah und zuverlässig und setzen Maßstäbe für die Instrumentenindustrie.“ CIQTEK fühlt sich geehrt, solch ein hohes Lob zu erhalten, und wird weiterhin hart arbeiten und zur Wiederbelebung der High-End-Industrie für wissenschaftliche Instrumente beitragen. Analysezentrum der Tsinghua-Universität Die Abteilung für Analytische Chemie an der Tsinghua-Universität wurde 1926 als eine der wichtigsten „Spezialitäten“ zu Beginn der Abteilung für Chemie gegründet. „1985 nahm die Tsinghua-Universität die Einrichtung der Abteilung für Chemie wieder auf, und die ehemalige Ab...
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.