Im Oktober 2024 brachte CIQTEK das AI Electron Paramagnetic Resonance (EPR)-Spektrometer offiziell auf den Markt. Diese Produktserie verfügt KI-gesteuerte Spektrumanalyse und intelligente Literaturkorrelation und erzielt ein bahnbrechendes Signal-Rausch-Verhältnis von 10.000:1, Dies ist der höchste im Bereich der EPR-Spektroskopie. Zu Ihrer Information haben wir die folgenden Fragen und Antworten zusammengestellt, um auf Bedenken der Benutzer einzugehen. 01. Gilt die KI-Spektrumanalysefunktion nur für einfache freie Radikale? Kann es Mehrelektronensysteme analysieren? Die Spektrumanalysefunktion des AI EPR-Spektrometers ist nicht auf einfache freie Radikale beschränkt und kann auch komplexe Mehrelektronensysteme analysieren. Insbesondere kann es über 90 % der Proben freier Radikale aufnehmen und die Analyse von Mehrelektronensystemen, einschließlich Metallkomplexen und Mehrkomponentenproben, unterstützen. Daher ist die KI-Spektrumanalyse unabhängig davon, ob es sich um einen einzelnen Typ oder eine komplexere Mehrelektronenstruktur handelt. 02. Was ist die Datenquelle für die KI-Spektrumanalyse? Die Daten für die Spektrumanalyse des AI-EPR-Spektrometers stammen aus mehreren maßgeblichen Quellen. Die interne Datenbank enthält über 24.000 Stoffbestandteile, 250.000 zugehörige veröffentlichte Literatur und mehr als 200.000 Messdatenpunkte von verschiedenen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Prüfzentren. Diese umfangreichen Datenquellen gewährleisten die Genauigkeit der KI-Spektrumanalyse. 03. Wie funktioniert die KI-Spektrumanalyse auf Multi-Spin-Systemen? KI-Spektrumanalyse kann komplexe Multi-Spin-Systeme effektiv handhaben und mehrere Komponenten genau unterscheiden und anpassen. Allerdings beinhalten Multi-Spin-Systeme komplexere Parameter, die größere Herausforderungen für die Analyse darstellen. Dennoch liefert die KI-Spektrumanalyse in der Regel zuverlässige vorläufige Ergebnisse als Referenz für Benutzer. 04. Kann die KI-Spektrumanalyse Metallproben analysieren? KI-Spektrumanalysekönnen mit der Analyse von Metallproben umgehen. Es unterstützt nicht nur die Aufnahme freier Radikalproben, sondern wurde auch speziell für Metallkomplexe und Mehrkomponentensysteme optimiert. Daher gehört die Analyse von Metallproben, insbesondere solchen mit paramagnetischen Metallionen, zu seinen Fähigkeiten. Die Genauigkeit der Ergebnisse kann jedoch je nach Metall und Probenkomplexität variieren. 05. Unterstützt die KI-Spektrumanalyse EPR-Instrumente anderer Marken? Derzeit ist das AI-Spektrometersystem nicht mit der direkten Integration und Verwendung von EPR-Spektrometern anderer Marken kompatibel. Das aktuelle System unterstützt nur EPR-Spektrometer von CIQTEK. 06. Kann KI dennoch verwendet werden, wenn eine Probe komplexer ist, beispielsweise aus mehreren Komponenten mit Kopplung zwischen Komponenten besteht? Für komplexe Proben mit mehreren Komponenten und Kopplung zwischen ihnen KI-Spektrumanalyse kann sicherlich eine große Hilfe sein. Durch die ...
Mehr sehenDie National Conference on Electron Microscopy(CEMS) fand vom 17. bis 21. Oktober 2024 in Dongguan statt. Die Konferenz zog fast 2.000 Experten, Wissenschaftler und Vertreter von Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unternehmen usw. an Unternehmen der Instrumententechnik. CIQTEK präsentierte das Focused Ion Beam Rasterelektronenmikroskop DB550 und das Field Emission Transmission Elektronenmikroskop TH-F120 und führte Live-Demonstrationen vor Ort durch, die bei den Teilnehmern große Aufmerksamkeit erregten. "Next-Generation On-axis Signal Electron Selective Detection Technology & Fortschritt in der Entwicklung von Kalt-FEG-Rasterelektronenmikroskopen" Herr. Cao Feng, Vizepräsident von CIQTEK, hielt während der Konferenz eine Grundsatzrede, in der er die neuesten technologischen Durchbrüche und innovativen Errungenschaften des Unternehmens im Bereich der Elektronenmikroskopie vorstellte und dafür hohe Anerkennung erhielt die anwesenden Experten. Um den Anwendern die Entwicklungsleistungen von High-End-Elektronenmikroskopen erlebbar zu machen und die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Produkte zu demonstrieren, hat CIQTEK erneut das „Electron Microscope Laboratory“ am Konferenzort eingerichtet. Mit der sorgfältigen Organisation durch ein professionelles Team wurde am Stand nicht nur eine Laborumgebung nachgebildet, sondern auch die Live-Demonstration des Focused Ion Beam Rasterelektronenmikroskops DB550 und des Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskops realisiert TH-F120. Die Probenvorbereitung und Bildgebung vor Ort stellte die überlegene Leistung inländisch hergestellter High-End-Elektronenmikroskope voll zur Schau und zog eine große Zahl von Fachbesuchern zum Besuchsaustausch an.
Mehr sehenAm 19. Oktober stellte 2024 National Conference on Electron Paramagnetic Resonance Spectroscopy CIQTEK ein neues AI Electron Paramagnetic Resonance (AI-EPR)< vor 8 Spektroskopie. Diese Produktreihe beinhaltet KI-Fähigkeiten und erreicht das weltweit höchste Signal-Rausch-Verhältnis von 10.000:1, was einen bedeutenden Durchbruch auf dem Gebiet der EPR-Spektroskopie darstellt. Revolutionärer Durchbruch zur Bewältigung der Herausforderungen der Branche Die EPR-Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung ungepaarter Elektronenstrukturen und -dynamiken in Materialien und findet breite Anwendung in Bereichen wie Chemie, Physik, Biologie und Medizin. Die Erfassung und Analyse von EPR-Spektren bringt jedoch verschiedene Herausforderungen mit sich, darunter niedrige Signal-Rausch-Verhältnisse, mehrere Parameter und komplexe Modelle. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Disziplin, die intelligentes Verhalten untersucht und umsetzt und über leistungsstarke Datenverarbeitungs- und Wissenserwerbsfähigkeiten verfügt und effektive Werkzeuge und Methoden zur Optimierung, Anpassung, Interpretation und Vorhersage von EPR-Spektren bietet. CIQTEK verfügt über autonomeunsere Entwicklungskapazitäten für ein komplettes Spektrum der EPR Spektroskopie und verfügt über wichtige Kerntechnologien und schafft so eine solide Grundlage in der Hardware- und Systemintegration. Das neu vorgestellte Produkt erhöht das Signal-Rausch-Verhältnis auf 10.000:1, verbessert die Genauigkeit der Instrumentenerkennung erheblich und stellt in dieser Hinsicht einen Weltrekord für die kommerzielle EPR Spektroskopie auf. Darüber hinaus umfasst AI-EPR zwei Kernfunktionen: KI-gesteuerte Spektrumanalyse und intelligente Literaturkorrelation. Dies wird die Art und Weise, wie Forscher EPR-Studien durchführen, völlig verändern und die Forschungseffizienz und -präzision erheblich verbessern. Instrumente intelligenter und Forschung müheloser machen KI-gesteuerte Spektrumanalyse: KI Die Analysefähigkeit, die 90 % der Probentypen abdeckt, reduziert den komplexen Analyseprozess von mehreren Stunden oder sogar Tagen auf nur wenige Minuten. Die weit verbreitete Einführung dieser Funktion bedeutet, dass die EPR-Technologie in einem breiteren Spektrum wissenschaftlicher Forschungsbereiche eine entscheidende Rolle spielen wird. Intelligente Literaturkorrelation: Durch die Funktion „Spektrumerkennung und Quellensuche“ kann AI-EPR automatisch eine Verbindung zu globalen Literaturdatenbanken herstellen und so Forschern hochrelevante akademische Ressourcen bereitstellen. Diese Funktion beschleunigt nicht nur die Wissensverbreitung, sondern erleichtert auch interdisziplinäre Innovationen und Durchbrüche. Dr. Xu Kebiao, Vizepräsident von CIQTEK, erklärte: „Die bahnbrechende Errungenschaft von AI-EPR verbessert nicht nur die Produktleistung in Bezug auf Hardware und Software, sondern geht auch die wichtigsten Herausforderungen an, mit denen die aktuelle EPR-Technologie konfrontiert ist. Das wird erw...
Mehr sehenARABLAB, eine der führenden wissenschaftlichen Ausstellungen in der Region, startete ihren ersten Tag mit großem Erfolg. Stand 845 in der Sheikh Saeed-Halle S1,CIQTEK, wurde zum Mittelpunkt der Aktivität, da die Besucher strömten, um die neuesten Innovationen in der wissenschaftlichen Instrumentierung zu erkunden. Am Stand 845 hatten Besucher die Möglichkeit, mit einem Expertenteam in Kontakt zu treten und eine Reihe leistungsstarker Produkte von CIQTEK, einem führenden Anbieter wissenschaftlicher Instrumente, aus erster Hand zu erleben. Zu den Highlights der Präsentation von CIQTEK gehörten: 1. Rasterelektronenmikroskope (REM): Mit bemerkenswerter Auflösung und Bildgebungsfähigkeiten bieten diese Instrumente Forschern ein unschätzbares Werkzeug für die Untersuchung von Proben im Mikromaßstab. Das CIQTEK-Team teilte Einblicke in die verschiedenen Anwendungen von SEM, die von der Materialwissenschaft bis zu den Biowissenschaften reichen. 2. Elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie (EPR): Die EPR-Spektroskopie Die von CIQTEK angebotenen Systeme faszinierten die Teilnehmer mit ihrer Fähigkeit, die elektronische Struktur und Eigenschaften von Materialien zu untersuchen. Diese leistungsstarke Technik ermöglicht es Wissenschaftlern, in die Welt der Spindynamik, freier Radikale und magnetischer Materialien einzutauchen und eröffnet neue Wege für die Forschung in Chemie, Physik und Biomedizin. 3. Raster-NV-Sondenmikroskope: Die hochmodernen Raster-NV-Sondenmikroskope von CIQTEK stießen bei den Besuchern auf großes Interesse. Diese Instrumente nutzen Stickstoff-Leerstellenzentren (NV) in Diamant, um hochauflösende Bildgebung und Spektroskopie im Nanomaßstab zu ermöglichen. Bei Anwendungen in der Nanotechnologie und Materialcharakterisierung sind die Möglichkeiten mit NV-Sondenmikroskopen wirklich bemerkenswert. 4. BET-Oberflächen- und Porenanalysatoren: Besucher am Stand 845 hatten die Möglichkeit, die BET-Oberflächen- und Porenanalysatoren von CIQTEK kennenzulernen. Diese Instrumente liefern entscheidende Einblicke in die Porosität, Oberfläche und Adsorptionseigenschaften verschiedener Materialien. Von der Katalysatorentwicklung bis zur pharmazeutischen Forschung zeigten die BET-Analysatoren das Engagement von CIQTEK, entscheidende Durchbrüche in mehreren Bereichen zu ermöglichen. Das CIQTEK Team führte lebhafte Diskussionen mit Forschern, Wissenschaftlern und Branchenexperten, tauschte technisches Fachwissen aus und erkundete Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Die Teilnehmer lobten CIQTEKs Engagement für Innovation, Zuverlässigkeit und unübertroffene Leistung auf dem Markt für wissenschaftliche Instrumente. Während sich ARABLAB weiter entwickelt, sind die Besucher gespannt auf weitere Einblicke und Demonstrationen aus der Produktpalette von CIQTEK. Stand 845 ist nach wie vor ein Muss und bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit Experten in Kontakt zu treten und bahnbrechende Technologien zu erkunden, die die Zukunft der wissenschaftlichen Forschu...
Mehr sehen[Cornell University], [Fr. 13. September – So. 15. September 2024] CIQTEK, ein führender Anbieter fortschrittlicher wissenschaftlicher Instrumente, präsentierte auf dem kürzlich abgehaltenen Workshop seine hochmoderne Tisch-Elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie (EPR), den EPR200M am National Resource for Advanced Electron Spin Resonance Spectroscopy (ACERT). Der von der Cornell University in Zusammenarbeit mit CIQTEK organisierte Workshop brachte Forscher, Branchenexperten und Praktiker zusammen, um die neuesten Fortschritte in der EPR-Technologie zu erkunden. Während der Live-Demonstrationssitzung, an der über 20 interessierte Teilnehmer teilnahmen, präsentierte das Team von CIQTEK die Funktionen und Fähigkeiten des EPR200M-Systems. Einer der Höhepunkte der Demonstration war die Probenmessung vor Ort, die für eine Besuchsdelegation aus Frankreich durchgeführt wurde. Der EPR200Mstellte seine Vielseitigkeit unter Beweis, indem es genaue und zuverlässige Ergebnisse lieferte, und beeindruckte die Teilnehmer mit seinen analytischen Fähigkeiten, die es Forschern ermöglichten, wertvolle Einblicke in die elektronische Struktur, die magnetischen Eigenschaften und die Dynamik von Materialien in einem breiten Spektrum von Disziplinen, einschließlich Chemie, Materialwissenschaften und Biophysik, zu gewinnen , und mehr. Der ACERT-Workshop ermöglichte wertvolle Diskussionen und den Wissensaustausch zwischen den Teilnehmern und förderte die Zusammenarbeit und Fortschritte in der EPR-Technologieforschung. Die Teilnahme und erfolgreiche Demonstration von CIQTEK festigte seine Position als vertrauenswürdiger Anbieter innovativer wissenschaftlicher Lösungen weiter.
Mehr sehenWir freuen uns, unser neues Demolabor im LMCC der Loughborough University von SciMed vorstellen zu können, mit dem hochmodernen CIQTEK SEM3200 Rasterelektronenmikroskop. Das CIQTEK SEM3200 ist ein Hochleistungs-Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop, das für diejenigen entwickelt wurde, die hervorragende Bildgebung verlangen. Es liefert eine außergewöhnliche Bildqualität mit hochauflösenden Bildern und einer großen Schärfentiefe und sorgt so für satte Details und Dimensionen in jedem Bild. SEM3200 bietet außerdem einen Niedervakuummodus, der die direkte Beobachtung nichtleitender Proben ohne die Notwendigkeit einer Beschichtung ermöglicht. Aufgrund seiner erweiterten Skalierbarkeit ist es mit verschiedenen Detektoren und Tools kompatibel, darunter SE, BSE, EDS und EBSD. Für Wissenschaftler bietet das SEM3200 zahlreiche Vorteile: · Hochauflösende Bildgebung: Erzielen Sie atemberaubende Klarheit und Details. · Vielseitigkeit: Flexible Probenpositionierung mit einem fünfachsigen euzentrischen Tisch. · Skalierbarkeit: Nahtlose Integration zusätzlicher Detektoren und Analysetools zur Erweiterung der Funktionalität.· Benutzerfreundliche Oberfläche: Vereinfacht komplexe Bildgebungsaufgaben und steigert die Produktivität und Forschungsergebnisse. Diese Funktionen ermöglichen es Forschern, die Grenzen ihrer Arbeit zu erweitern, von der Materialwissenschaft bis hin zu biologischen Studien.
Mehr sehenVom 9. bis 13. September 2024 findet die NanoInnovation Conference in der wunderschönen Stadt Rom, Italien, statt. Diese mit Spannung erwartete Veranstaltung bringt Experten und Enthusiasten aus dem Bereich der Nanotechnologie zusammen, um die neuesten Fortschritte und Entdeckungen zu diskutieren. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Media System, der autorisierte Distributor von CIQTEK, mit einer Live-Demonstration des Rasterelektronenmikroskops SEM3200 an der Konferenz teilnimmt , das unschätzbare Einblicke in die Nanowelt bietet. Besucher der Konferenz können in die Welt von SEM eintauchen, indem sie Stand 27 erkunden, wo Media System eine beeindruckende Ausstellung zeigt. Sie haben Waren im SEM-Thema, darunter SEM T-Shirts und Abzeichen, um der Veranstaltung einen Hauch von Stil und Begeisterung zu verleihen. Wer die Leistungsfähigkeit von SEM aus erster Hand erleben möchte, kann sich in Raum 13 eine spannende Live-Demo des SEM3200 ansehen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Fähigkeiten des Mikroskops kennenzulernen und die komplizierten Details von Nanostrukturen mit erstaunlicher Klarheit zu beobachten. Ob Sie ein erfahrener Forscher oder ein neugieriger Enthusiast sind, lassen Sie sich dieses bemerkenswerte Schaufenster der Nanotechnologie auf der NanoInnovation Conference in Rom nicht entgehen. Es ist außerdem eine fantastische Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und sich mit Experten auf diesem Gebiet zu vernetzen. Besuchen Sie uns bei NanoInnovation und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der REM- und Nanotechnologie. Wir sehen uns dort!
Mehr sehen