CIQTEK TDC1610 ist ein kompaktes, hochpräzises Zeitmessgerät mit 16 Erfassungskanälen, einer Zeitauflösung von 8 ps und Unterstützung für den Time-Tag-Modus, der die Zeitinformationen des erfassten Signals in Echtzeit aufzeichnen kann. Es verfügt über eine einfach zu bedienende grafische Oberfläche und stellt C++-, Python- und LabVIEW-SDKs für die Sekundärentwicklung bereit. Es kann in großem Umfang in wissenschaftlichen Forschungsbereichen wie der statistischen Laser-Postpulsverteilung, der Quantenoptik, der optischen Detektion und der Lidar-Entfernung eingesetzt werden.

Zeitauflösung 8 ps

Einzelkanal-Sättigungszählrate 71 Mcps

Totzeit weniger als 14 ns

Jitter weniger als 17 ps

Unterstützt den Zeitstempelmodus

Unterstützt konforme Zählfunktion
> Quantenoptik und Quantenkommunikation
> Zeitabhängige Einzelphotonenzählung
> Optische Kohärenzerkennung
> Fluoreszenzlebensdauer und Fluoreszenzspektroskopie
> Laser-Post-Puls-Erkennung
> Laserradar
TDC-Zeit-zu-Digital-Wandler
| Zeitauflösung (minimale Zeitbreite) | 8ps |
| Todeszeit | <14ns |
| Nervosität | <17ps |
| Dynamikbereich | 4 ns – 16 ms (@ Auflösung 8 ps) |
| Zählrate der Kanalsättigung | 71 Mcounts/Sek. Nicht parallel |
| Sammelzeit | 1 ms ~ 100 h |
Kanalfunktionen
| Kanäle | 1+16 |
| Oberflächentyp | SMA |
| Eingangsimpedanz | 50 Ω |
| Eingangsspannungsbereich | -5 V ~ +5 V |
| Schwellenwertauflösung | 1 mV |
| Trigger-Methode | Schwellenwert-Triggerung (steigende/fallende Flanke) |
Markierungskanal
| Kanäle | 1 |
| Oberflächentyp | SMA |
| Eingangsimpedanz | 50 Ω |
| Eingangsspannungsbereich | -5 V ~ +5 V |
| Schwellenwertauflösung | 1 mV |