Rasterelektronenmikroskope (REMs) sind für moderne Forschungs- und Industrieanwendungen unverzichtbar und ermöglichen eine detaillierte Abbildung und Analyse nanoskaliger Materialien. Allerdings ist die Investition in ein Rasterelektronenmikroskop eine große Entscheidung und das Verständnis der Preisstruktur ist für potenzielle Käufer von entscheidender Bedeutung. In diesem Blog analysieren wir di...
Der Bereich Rasterelektronenmikroskopie (REM) schreitet weiterhin rasant voran und treibt Innovationen in den Bereichen Materialwissenschaft, Biowissenschaften und Nanotechnologie voran. Die Teilnahme an Konferenzen und Ausstellungen bietet Fachleuten und Forschern in diesem Bereich unschätzbare Möglichkeiten, sich über Spitzentechnologien zu informieren, Forschungsergebnisse auszutauschen und sic...
Von der Forschung von Materialwissenschaft und Halbleiter bis hin zu Biowissenschaften ist Rasterelektronenmikroskopie (SEM) in verschiedenen Branchen wesentlich geworden. Der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials von SEMs liegt in der Auswahl des besten Elektronendetektors für Ihre spezifische Anwendung. In diesem Blog werden wir die verschiedenen Arten von Elektronendetektoren untersu...
Bei Verwendung eines -Rasterelektronenmikroskops (SEM) hören Sie häufig von Rückgestracherelektronen (BSE) und sekundäre Elektronen (SE) . Aber was genau sind sie? Und warum sollten Sie sich interessieren? Wenn Sie in die Elektronenmikroskopie eintauchen, ist das Verständnis dieser beiden Elektronentypen für die Interpretation von Bildern und die Optimierung der Ergebnisse unerlässlich. In diesem ...
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.