CIQTEK und Beyond Nano stellen gemeinsam auf der IMRC 2025 in Mexiko aus
CIQTEK und Beyond Nano stellen gemeinsam auf der IMRC 2025 in Mexiko aus
July 29, 2025
CIQTEK ist stolz, unsere gemeinsame Ausstellung mit bekannt zu geben
unser
Mexikanischer Partner
, Beyond Nano, auf der kommenden
Internationaler Materialforschungskongress (IMRC) 2025
, findet vom
17. bis 21. August
In
Cancún
, Mexiko
.
Als wichtige internationale Veranstaltung im Bereich der Materialwissenschaften versammelt die IMRC führende Forscher und Innovatoren aus aller Welt. CIQTEK und Beyond Nano sind gemeinsame Gastgeber
Stand 15 (Etage 1)
um eine Reihe fortschrittlicher wissenschaftlicher Instrumente vorzustellen, die die Materialcharakterisierung unterstützen und Forschungsdurchbrüche ermöglichen.
Am Stand zu sehen:
CIQTEK SEM-Serie
: Hochauflösende Bildgebung mit analytischer Vielseitigkeit für die Nanostruktur- und Oberflächenanalyse.
CIQTEK
NMR-Spektrometer
: Intelligente Flüssig-NMR-Spektrometer der nächsten Generation zur Identifizierung molekularer Strukturen.
BET-Oberflächen- und Porositätsanalysatoren
: Zuverlässige Lösungen zur Charakterisierung poröser Materialien, Katalysatoren und Batterieelektroden.
Diese Zusammenarbeit spiegelt die wachsende Präsenz von CIQTEK in
Lateinamerika
und unser gemeinsames Engagement mit Beyond Nano, lokale Institutionen und Labore mit hochmodernen Forschungsinstrumenten auszustatten.
Wir heißen Forscher, Partner und Teilnehmer herzlich willkommen, uns an unserem Stand zu besuchen und zu erfahren, wie CIQTEK-Lösungen Innovationen in der Materialwissenschaft vorantreiben!
Ultrahohe Auflösung Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop Der CIQTEK SEM3300 Rasterelektronenmikroskop (REM) Das System nutzt Technologien wie Supertunnel-Elektronenoptik, Inlens-Elektronendetektoren und elektrostatische und elektromagnetische Verbundobjektive. Durch die Anwendung dieser Technologien auf das Wolframfilament-Mikroskop wird die langjährige Auflösungsgrenze solcher Rasterelektronenmikroskope überschritten. Dadurch können mit dem Wolframfilament-REM Niederspannungsanalysen durchgeführt werden, die bisher nur mit Feldemissions-REMs möglich waren.
Ga+ Fokussiertes Ionenstrahl-Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop Der CIQTEK DB550 Fokussiertes Ionenstrahl-Rasterelektronenmikroskop (FIB-SEM) verfügt über eine fokussierte Ionenstrahlsäule für die Nanoanalyse und Probenvorbereitung. Es nutzt die Supertunnel-Elektronenoptik-Technologie, geringe Aberration und ein nichtmagnetisches Objektivdesign. Die Funktion „Niedrigspannung, hohe Auflösung“ gewährleistet die analytischen Fähigkeiten im Nanomaßstab. Die Ionensäulen ermöglichen eine Ga+-Flüssigmetallionenquelle mit hochstabilen und hochwertigen Ionenstrahlen, um die Nanofabrikation zu gewährleisten. Der DB550 ist eine All-in-One-Workstation für Nanoanalyse und -fertigung mit integriertem Nanomanipulator, Gasinjektionssystem und benutzerfreundlicher GUI-Software.
Hohe Geschwindigkeit Vollautomatische Feldemission Rasterelektronenmikroskop Arbeitsplatz CIQTEK HEM6000 Zu den Ausstattungstechnologien gehören beispielsweise eine Elektronenkanone mit hoher Helligkeit und großem Strahlstrom, ein Hochgeschwindigkeits-Elektronenstrahl-Ablenksystem, eine Hochspannungs-Probentischverzögerung, eine dynamische optische Achse und eine elektromagnetische und elektrostatische Immersions-Kombiobjektivlinse, um eine Hochgeschwindigkeits-Bildaufnahme bei gleichzeitiger Gewährleistung einer Auflösung im Nanomaßstab zu erreichen. Der automatisierte Betriebsprozess ist für Anwendungen wie einen effizienteren und intelligenteren Workflow bei der hochauflösenden Bildgebung großer Flächen konzipiert. Seine Bildgebungsgeschwindigkeit ist mehr als fünfmal schneller als die eines herkömmlichen Feldemissions-Rasterelektronenmikroskops (FESEM).
Ultrahochauflösende Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie (FESEM) Der CIQTEK SEM5000X ist ein ultrahochauflösendes FESEM mit optimiertem Elektronenoptiksäulendesign, das die Gesamtaberrationen um 30 % reduziert und eine ultrahohe Auflösung von 0,6 nm bei 15 kV und 1,0 nm bei 1 kV erreicht. Seine hohe Auflösung und Stabilität machen es vorteilhaft für die Forschung an fortschrittlichen nanostrukturellen Materialien sowie für die Entwicklung und Herstellung hochtechnologischer Halbleiter-IC-Chips.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.