CIQTEK auf der M&M 2025: Wir setzen unsere Reise in der Elektronenmikroskopie in Nordamerika fort
CIQTEK auf der M&M 2025: Wir setzen unsere Reise in der Elektronenmikroskopie in Nordamerika fort
July 31, 2025
CIQTEK
erfolgreich abgeschlossen eine dynamische und lohnende Woche bei
Mikroskopie & Mikroanalyse 2025 (M&M 2025)
, eine der einflussreichsten Veranstaltungen der globalen Mikroskopie-Community. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für den weiteren Ausbau unserer Präsenz in der
Nordamerikanisch
Markt für Elektronenmikroskopie.
Am Stand traf sich unser Team mit einer Vielzahl von Forschern und Fachleuten aus den Bereichen Materialwissenschaften, Biowissenschaften und darüber hinaus. Wir präsentierten unsere neuesten Innovationen in
Hochleistungs
Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie (FESEM)
, wobei der Schwerpunkt auf Bildgeschwindigkeit, Auflösung und benutzerfreundlicher Bedienung lag. Das große Interesse und das positive Feedback, das wir vor Ort erhielten, bestätigten den Wert unserer Technologien für die wissenschaftliche Gemeinschaft.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war unser gut besuchtes
Anbieter-Tutorial
, mit
CIQTEK-Elektronenmikroskopie
Experte Herr Luke Ren. Seine Präsentation über
Hochgeschwindigkeits-FESEM (
SAUM
) Bildgebung
Die Veranstaltung löste aufschlussreiche Diskussionen und reges Engagement des Publikums aus. Wir haben uns über das große Interesse gefreut und danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben, herzlich.
Unser herzlicher Dank gilt auch unseren treuen
US-Vertriebspartner
JH Technologies, für die hervorragende Unterstützung während der gesamten Veranstaltung. Ihre Professionalität und ihr Engagement haben entscheidend dazu beigetragen, dass wir landesweit mehr Nutzer und Partner erreichen konnten. Gemeinsam schaffen wir eine stärkere Grundlage für das langfristige Wachstum von CIQTEK in Nordamerika.
M&M 2025 war nicht nur eine Messe; es war ein bedeutender Schritt vorwärts auf unserem Weg, mehr Wissenschaftlern und Institutionen modernste Lösungen für die Elektronenmikroskopie zugänglich zu machen. Die Gespräche haben uns begeistert, die Zusammenarbeit hat uns inspiriert und wir freuen uns bereits auf zukünftige Möglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
M&M 2026 in Milwaukee!
Ultrahohe Auflösung Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop Der CIQTEK SEM3300 Rasterelektronenmikroskop (REM) Das System nutzt Technologien wie Supertunnel-Elektronenoptik, Inlens-Elektronendetektoren und elektrostatische und elektromagnetische Verbundobjektive. Durch die Anwendung dieser Technologien auf das Wolframfilament-Mikroskop wird die langjährige Auflösungsgrenze solcher Rasterelektronenmikroskope überschritten. Dadurch können mit dem Wolframfilament-REM Niederspannungsanalysen durchgeführt werden, die bisher nur mit Feldemissions-REMs möglich waren.
Ga+ Fokussiertes Ionenstrahl-Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop Der CIQTEK DB550 Fokussiertes Ionenstrahl-Rasterelektronenmikroskop (FIB-SEM) verfügt über eine fokussierte Ionenstrahlsäule für die Nanoanalyse und Probenvorbereitung. Es nutzt die Supertunnel-Elektronenoptik-Technologie, geringe Aberration und ein nichtmagnetisches Objektivdesign. Die Funktion „Niedrigspannung, hohe Auflösung“ gewährleistet die analytischen Fähigkeiten im Nanomaßstab. Die Ionensäulen ermöglichen eine Ga+-Flüssigmetallionenquelle mit hochstabilen und hochwertigen Ionenstrahlen, um die Nanofabrikation zu gewährleisten. Der DB550 ist eine All-in-One-Workstation für Nanoanalyse und -fertigung mit integriertem Nanomanipulator, Gasinjektionssystem und benutzerfreundlicher GUI-Software.
Hohe Geschwindigkeit Vollautomatische Feldemission Rasterelektronenmikroskop Arbeitsplatz CIQTEK HEM6000 Zu den Ausstattungstechnologien gehören beispielsweise eine Elektronenkanone mit hoher Helligkeit und großem Strahlstrom, ein Hochgeschwindigkeits-Elektronenstrahl-Ablenksystem, eine Hochspannungs-Probentischverzögerung, eine dynamische optische Achse und eine elektromagnetische und elektrostatische Immersions-Kombiobjektivlinse, um eine Hochgeschwindigkeits-Bildaufnahme bei gleichzeitiger Gewährleistung einer Auflösung im Nanomaßstab zu erreichen. Der automatisierte Betriebsprozess ist für Anwendungen wie einen effizienteren und intelligenteren Workflow bei der hochauflösenden Bildgebung großer Flächen konzipiert. Seine Bildgebungsgeschwindigkeit ist mehr als fünfmal schneller als die eines herkömmlichen Feldemissions-Rasterelektronenmikroskops (FESEM).
Ultrahochauflösende Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie (FESEM) Der CIQTEK SEM5000X ist ein ultrahochauflösendes FESEM mit optimiertem Elektronenoptiksäulendesign, das die Gesamtaberrationen um 30 % reduziert und eine ultrahohe Auflösung von 0,6 nm bei 15 kV und 1,0 nm bei 1 kV erreicht. Seine hohe Auflösung und Stabilität machen es vorteilhaft für die Forschung an fortschrittlichen nanostrukturellen Materialien sowie für die Entwicklung und Herstellung hochtechnologischer Halbleiter-IC-Chips.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.