CIQTEK EPR-Spektroskopie auf der 11. National Conference on Environmental Chemistry (NCEC)
CIQTEK EPR-Spektroskopie auf der 11. National Conference on Environmental Chemistry (NCEC)
August 02, 2022
Vom 25. bis 29. Juli fand in Harbin, China, die 11. Nationale Konferenz für Umweltchemie (NCEC 2022) statt. Fast 5.000 Experten auf dem Gebiet der Umweltchemie von der Nanjing-Universität, der Tsinghua-Universität, der Peking-Universität und anderen Universitäten und verwandten Forschungsinstituten kamen zusammen, um die Entwicklung der Disziplinen der Umweltchemie zu diskutieren, die akademische Forschungszusammenarbeit zu fördern und den Aufbau von Disziplinen der Umweltchemie zu beschleunigen Talenttraining.
CIQTEK nahm an dieser Konferenz teil und stellte den Delegierten die Lösungen der elektronischen paramagnetischen Resonanzspektroskopie (EPR oder ESR) im Bereich der Umweltchemie vor.
CIQTEK-Gruppenfoto im NCEC 2022
Unter dem Motto „Innovative Umweltwissenschaft“ und dem Ziel „Innovation, Partizipation, Zusammenarbeit und Voraussicht“ umfasste die diesjährige Konferenz 58 Sitzungen und verschiedene Themen rund um verschiedene Bereiche wie Umweltanalyse, öffentliche Gesundheit, Umweltsicherheit, Schadstoffkontrolle, grün und kohlenstoffarm, einschließlich Sondersitzungen für wichtige Forschungsprogramme der Stiftung, des Young Scholars Forum und des Frontier Forum of Environmental Science.
Als eine der globalen Krisen beeinträchtigt die Umweltverschmutzung jederzeit das Leben und die Gesundheit der Menschen. Unter Luftschadstoffen, Wasserschadstoffen und Bodenschadstoffen gibt es eine neue Klasse umweltschädlicher Substanzen – umweltbeständige freie Radikale (EPFRs). EPFRs sind in der Umwelt allgegenwärtig und können die Bildung reaktiver Oxidspezies (ROS) induzieren, die Zell- und Körperschäden verursachen, eine der Ursachen für Krebs sind und äußerst biologisch gefährlich sind. Die EPR-Technologie (ESR) kann EPFRs erkennen und quantitativ analysieren, um die Gefahrenquelle zu finden und das zugrunde liegende Problem zu lösen.
Besucher am CIQTEK-Stand
Eröffnungsfeier des NCEC 2022
CIQTEK EPR (ESR)-Spektroskopie
Die CIQTEK EPR (ESR)-Spektroskopie bietet eine zerstörungsfreie Analysemethode für den direkten Nachweis paramagnetischer Materialien. Es kann die Zusammensetzung, Struktur und Dynamik magnetischer Moleküle, Übergangsmetallionen, Seltenerdionen, Ionencluster, dotierter Materialien, defekter Materialien, freier Radikale, Metalloproteine und anderer Substanzen mit ungepaarten Elektronen untersuchen und in situ und nicht bereitstellen -zerstörerische Informationen auf der mikroskopischen Skala von Elektronenspins, Orbitalen und Kernen. Es hat ein breites Anwendungsspektrum in den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Materialien und Industrie.
Am beliebtesten:
Der CIQTEK-Tischgerät EPR200M zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, hohe Genauigkeit und hohe Stabilität aus; integrierte Instrumentensteuerungssoftware, Datenverarbeitungssoftware und Spektrumanpassungssoftware; unterstützt manuelles und automatisiertes Tuning; Integrierte Probe zur genauen g-Wert-Bestimmung und quantitativen EPR-Messung (ESR) und kann mit multifunktionalem Zubehör wie variabler Temperaturmessung, automatischem Eckenwender und In-situ-Beleuchtung ausgestattet werden.
Das EPR200M bietet jedem Benutzer von EPR (ESR)-Experimenten ein kostengünstiges, wartungsarmes, einfaches und benutzerfreundliches Erlebnis. Insbesondere erfordert der EPR200M keine Installation vor Ort, sondern nur einen Online-Service zur Lösung aller Installations- und Einstellprobleme.
X-Band-Benchtop-Elektronenparamagnetresonanz oder Elektronenspin Resonance (EPR, ESR) SpektrometerDer CIQTEK EPR200M ist eine neu gestaltete Benchtop -EPR -Spektrometer spezialisiert auf die qualitative und quantitative Analyse von freie Radikale, Übergangsmetallionen, materielle Doping und Defekte Es ist ein hervorragendes Forschungsinstrument für die Echtzeitüberwachung chemischer Reaktionen, eine eingehende Bewertung der Materialeigenschaften und die Untersuchung von Schadstoffabbaumechanismen in der Umweltwissenschaft Der EPR200M nimmt ein kompaktes Design an und integriert die Mikrowellenquelle, das Magnetfeld, die Sonde und den Hauptregler stark, um Empfindlichkeit und Stabilität zu gewährleisten und gleichzeitig mit verschiedenen experimentellen Bedürfnissen kompatibel zu sein Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es auch Erstnutzern, schnell zu starten, wodurch das EPR-Instrument wirklich einfach zu bedienen ist ● E -Mail an unsere Experten für benutzerdefinierte Lösungen, Angebote oder detaillierte Broschüren: info@ciqtek.com
Die CIQTEK EPR200-Plus-Spektroskopie bietet professionelle kontinuierliche paramagnetische Elektronenresonanz-Lösungen für industrielle und akademische Anwender. EPR200-Plus Zubehör: Dual-Mode-Resonator, Hochtemperatursystem, flüssiger Stickstoff mit variabler Temperatur mit Kryostat, flüssiges Helium mit variabler Temperatur, flüssiges heliumfreies Trockenkryogensystem, zeitaufgelöstes EPR-System , Goniometer, Bestrahlungssystem, Flachzelle. Elektronenparamagnetische Resonanz (EPR) oder Elektronenspinresonanz (ESR)-Spektroskopie ist eine leistungsstarke Analysemethode zur Untersuchung der Struktur, Dynamik und räumlichen Verteilung ungepaarter Elektronik in paramagnetischen Substanzen. Es kann in-situ und zerstörungsfreie Informationen über Elektronenspins, Orbitale und Kerne auf mikroskopischer Ebene liefern. Die EPR-Spektroskopie ist besonders nützlich für die Untersuchung von Metallkomplexen oder organischen Radikalen und hat daher wichtige Anwendungen in den Bereichen Chemie, Materialien, Physik, Umwelt usw.
CIQTEK X-Band-Impulselektronen-Paramagnetische Resonanz (EPR oder ESR) Spektroskopie EPR100 Unterstützt sowohl EPR- als auch Pulse-EPR-Funktionen für kontinuierliche Wellen Neben der Unterstützung herkömmlicher EPR-Experimente mit kontinuierlicher Welle kann der EPR100 auch die Elektronenspin-Quantenzustände mit spezifischen Impulssequenzen fein steuern und messen Dies ermöglicht Puls -EPR -Tests wie T1, T2, Eseem (Electron Spin Echo -Hüllkurvenmodulation), Hycore (Hyperfine Sublevel Correlation) usw Der EPR100 bietet eine umfassende Auswahl an Optionales Zubehör, wie zum Beispiel Endor-, Hirsch-, TR- und AWG-Module, die die Anforderungen aller aktuellen gepulsten experimentellen Modi voll erfüllen Wenn es mit einem gepaart wird VariablertemperatursystemEs ermöglicht die Erkennung paramagnetischer Substanzen bei Ultralowtemperaturen Pulsierter EPR liefert höhere spektrale Auflösung, enthüllen die Hyperfeinwechselwirkungen zwischen Elektronen und Kernen und liefertere detailliertere strukturelle Informationen Diese Fähigkeit ist in wissenschaftlichen Forschungsbereichen wie Materialwissenschaft, Biomolekularstrukturanalyse usw unersetzlich und entscheidend.
W-Band (94 GHz) Hochfrequenzelektronenparamagnetische Resonanz (EPR oder ESR) Spektroskopie kompatibel mit kontinuierlicher Wellen- und gepulster EPR-Testfunktionen EPR-W900 ist mit einem supraleitenden Magneten vom Spalttyp mit einem maximalen Magnetfeld von 6 T kombiniert und kann eine variable Temperaturexperimente von 4-300 K durchführen. Es hat auch die gleiche Software-Betriebsplattform wie die CIQTEK X-Band EPR100 , damit Benutzer eine benutzerfreundliche Erfahrung bieten. .
Modernisieren Sie Ihre alte EPR-Spektroskopie für die modernste EPR-ForschungDiese Moderne -Wille bringt Ihnen Funktionen einschließlich:●¶ Höhere Empfindlichkeit:Ultra-niedrige Rausch-Mikrowellenquellen- und Signalerkennungstechnologie ●¶ Bessere Lösung: Präzise Magnetfeldsteuerungstechnologie●¶ Hervorragende Kompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von EPR -Spektrometern ●¶ Schnelle Lieferung: Vollständige Lieferung der modernisierten Hardware innerhalb von 2 bis 6 Monaten ●¶ Hochwertiger Service: Installation vor Ort und 2-Jahres-Garantie ● Senden Sie uns eine E -Mail, um weitere Informationen zu erhalten: info@ciqtek.com
Der CIQTEK EPR300 Das EPR-Spektrometer (Electron Paramagnetic Resonance) enthält die neueste Mikrowellentechnologie und eine ultrahoch-Leistung-Signal-Signal-Verarbeitungseinheit, wodurch die Erkennungsempfindlichkeit und ein Signal-Rausch-Verhältnis zu einem beispiellosen Niveau signifikant verbessert werden Es ermöglicht eine präzise Erkennung und Analyse ungepaarter Elektronensignale auch bei extrem niedrigen Spinkonzentrationen und bietet einen neuen Ansatz zur Erforschung mikroskopischer physikalischer und chemischer Eigenschaften von Substanzen mit niedriger Konzentration wie freien Radikalen und Metallionen Darüber hinaus unterstützt der EPR300 einfache Upgrades von X Band bis Q BandErziel höherer G-Wert-Auflösung, was für die Erkennung anisotropen Proben von Vorteil ist Der EPR300 stellt eine solide experimentelle Grundlage für die modernste Forschung in Biowissenschaften, Materialwissenschaft, Chemie und Physik her und treibt wissenschaftliche Entdeckungen zu neuen Meilensteinen.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.