Der neue Aufbau ermöglicht es Forschern und industriellen Anwendern in Europa,
hochauflösende Bildgebung, analytische Leistung und einfache Bedienung
Das CIQTEK SEM4000Pro bietet eine hervorragende Bildqualität für die Beobachtung feiner Mikrostrukturen und unterstützt eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Materialwissenschaft, Mikroelektronik und Forschung und Entwicklung.
SYNERGIE4 ist CIQTEKs französischer Distributor und Dienstleister für fortschrittliche Mikroskopie- und Mikroanalyselösungen. Mit umfassender Erfahrung in der Elektronenmikroskopie und analytischen Instrumenten unterstützt SYNERGIE4 Universitäten, Forschungsinstitute und Industrielabore in ganz Frankreich mit maßgeschneiderten Lösungen, technischem Know-how und Schulungen.
Jetzt verfügt das Demo-Center von SYNERGIE4 über ein voll funktionsfähiges CIQTEK SEM4000Pro und bietet Besuchern praktische Vorführungen, um seine Bildgebungsfunktionen, die intuitive Softwareschnittstelle und die Vielseitigkeit in verschiedenen Forschungsbereichen kennenzulernen.
„Mit dem CIQTEK SEM4000Pro in unserem Showroom können wir unseren Kunden seine Bildgebungsleistung direkt präsentieren“, sagte ein Vertreter von SYNERGIE4. „Es ist eine großartige Ergänzung unserer Vorführeinrichtungen und ein wichtiger Schritt zur Erweiterung unseres Mikroskopie-Portfolios.“
Mit der Verfügbarkeit des SEM4000Pro in Frankreich können europäische Anwender seine Leistung direkt testen, unterstützt durch die lokale Expertise und die technischen Demonstrationsdienste von SYNERGIE4. Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Meilenstein in CIQTEKs kontinuierlichen Bemühungen,
Verbesserung des Zugangs zu fortschrittlichen Elektronenmikroskopietechnologien in ganz Europa
.
Analytisch Schottky Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FESEM) CIQTEK SEM4000Pro ist ein analytisches FE-REM-Modell, ausgestattet mit einer Schottky-Feldemissionselektronenkanone mit hoher Helligkeit und langer Lebensdauer. Sein dreistufiges elektromagnetisches Linsendesign bietet erhebliche Vorteile in analytischen Anwendungen wie EDS/EDX, EBSD, WDS und mehr. Das Modell ist standardmäßig mit einem Niedervakuummodus und einem leistungsstarken Niedervakuum-Sekundärelektronendetektor sowie einem einziehbaren Rückstreuelektronendetektor ausgestattet, der die Beobachtung schlecht leitender oder nichtleitender Proben erleichtert.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.