Die Loughborough University ist kein Unbekannter in Sachen Exzellenz. Sie zählt zu den zehn besten Universitäten Großbritanniens und kann auf ein reiches akademisches Erbe und ein Engagement für den wissenschaftlichen Fortschritt zurückblicken. Das Demolabor befindet sich im LMCC, einer renommierten hochmodernen Einrichtung für Materialanalyse, und bietet die perfekte Umgebung, um den SEM3200 und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten vorzustellen.
Unsere Reise begann mit dem Zusammentragen von Bildern verschiedener Forschungsgruppen, die eng mit der Loughborough University verbunden sind. Wir arbeiteten eng mit diesen Gruppen zusammen, was es mir ermöglichte, verschiedene Proben für die Bildgebung zu sammeln. Von mikrostrukturierten Substraten, die durch Photolithographie hergestellt wurden, bis hin zur komplexen Oberfläche eines Mikroelektrodenarrays haben sie die Essenz von Materialien unter dem Mikroskop eingefangen. Darüber hinaus haben sie kürzlich eine Reihe von Materialien erhalten, die in Wasserstoff-Energiezellentechnologien verwendet werden, wodurch die Möglichkeiten unserer Bildgebungsfähigkeiten erweitert werden.
Das Feedback der Mitarbeiter war durchweg positiv. Sie lobten durchweg die benutzerfreundliche Softwareoberfläche, die eine intuitive Steuerung innerhalb weniger Minuten ermöglicht. Ein herausragendes Merkmal ist der euzentrische 5-Achsen-Tisch, der selbst bei erheblichen Änderungen des Neigungswinkels eine einwandfreie Fokussierung und Bildposition gewährleistet. Das moderne Design des SEM3200 hat unsere Benutzer wirklich beeindruckt, da es mühelos und mit bemerkenswerter Leichtigkeit qualitativ hochwertige Bilder erzeugt.
Das SEM3200 stellt einen großen Fortschritt in der Mikroskopietechnologie dar und seine Ankunft im Demolabor der Loughborough University ist ein Grund zum Feiern. Forscher, Wissenschaftler und Studenten können nun auf ein Mikroskop zugreifen, das erstklassiges Fachwissen mit benutzerfreundlicher Bedienung kombiniert und den Weg für bahnbrechende Entdeckungen und außergewöhnliche Forschungsergebnisse ebnet.
Treten Sie mit dem SEM3200 in die Zukunft der Mikroskopie ein. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit modernster Technologie, unterstützt durch die erstklassige Infrastruktur des LMCC der Loughborough University. Besuchen Sie uns im Demolabor und erleben Sie aus erster Hand das unglaubliche Potenzial des SEM3200. Lassen Sie uns gemeinsam neue Grenzen erkunden und eine Welt mikroskopischer Wunder erschließen.
Hohe Geschwindigkeit Vollautomatische Feldemission Rasterelektronenmikroskop Arbeitsplatz CIQTEK HEM6000 Zu den Ausstattungstechnologien gehören beispielsweise eine Elektronenkanone mit hoher Helligkeit und großem Strahlstrom, ein Hochgeschwindigkeits-Elektronenstrahl-Ablenksystem, eine Hochspannungs-Probentischverzögerung, eine dynamische optische Achse und eine elektromagnetische und elektrostatische Immersions-Kombiobjektivlinse, um eine Hochgeschwindigkeits-Bildaufnahme bei gleichzeitiger Gewährleistung einer Auflösung im Nanomaßstab zu erreichen. Der automatisierte Betriebsprozess ist für Anwendungen wie einen effizienteren und intelligenteren Workflow bei der hochauflösenden Bildgebung großer Flächen konzipiert. Seine Bildgebungsgeschwindigkeit ist mehr als fünfmal schneller als die eines herkömmlichen Feldemissions-Rasterelektronenmikroskops (FESEM).
Ultrahohe Auflösung Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop Der CIQTEK SEM3300 Rasterelektronenmikroskop (REM) Das System nutzt Technologien wie Supertunnel-Elektronenoptik, Inlens-Elektronendetektoren und elektrostatische und elektromagnetische Verbundobjektive. Durch die Anwendung dieser Technologien auf das Wolframfilament-Mikroskop wird die langjährige Auflösungsgrenze solcher Rasterelektronenmikroskope überschritten. Dadurch können mit dem Wolframfilament-REM Niederspannungsanalysen durchgeführt werden, die bisher nur mit Feldemissions-REMs möglich waren.
120-kV-Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskop (TEM) 1. Geteilte Arbeitsbereiche: Benutzer bedienen TEM in einem getrennten Raum mit Komfort, der Umwelteinflüsse auf TEM reduziert. 2. Hohe betriebliche Effizienz: Spezielle Software integriert hochautomatisierte Prozesse und ermöglicht eine effiziente TEM-Interaktion mit Echtzeitüberwachung. 3. Verbesserte Betriebserfahrung: Ausgestattet mit einer Feldemissions-Elektronenkanone mit einem hochautomatisierten System. 4. Hohe Erweiterbarkeit: Es sind ausreichend Schnittstellen reserviert, damit Benutzer auf eine höhere Konfiguration upgraden können, die den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht wird.
Hochleistungs- und universelles Wolframfilament-REM Mikroskop Der CIQTEK SEM3200 SEM-Mikroskop Das SEM3200 ist ein hervorragendes universelles Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop (REM) mit herausragenden Gesamtfunktionen. Seine einzigartige Doppelanoden-Elektronenkanonenstruktur gewährleistet eine hohe Auflösung und verbessert das Bild-Rausch-Verhältnis bei niedrigen Anregungsspannungen. Darüber hinaus bietet es eine breite Palette an optionalem Zubehör, was das SEM3200 zu einem vielseitigen Analysegerät mit hervorragenden Erweiterungsmöglichkeiten macht.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.