[Cornell University], [Fr. 13. September – So. 15. September 2024] CIQTEK, ein führender Anbieter fortschrittlicher wissenschaftlicher Instrumente, präsentierte auf dem kürzlich abgehaltenen Workshop seine hochmoderne Tisch-Elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie (EPR), den EPR200M am National Resource for Advanced Electron Spin Resonance Spectroscopy (ACERT). Der von der Cornell University in Zusammenarbeit mit CIQTEK organisierte Workshop brachte Forscher, Branchenexperten und Praktiker zusammen, um die neuesten Fortschritte in der EPR-Technologie zu erkunden. Während der Live-Demonstrationssitzung, an der über 20 interessierte Teilnehmer teilnahmen, präsentierte das Team von CIQTEK die Funktionen und Fähigkeiten des EPR200M-Systems. Einer der Höhepunkte der Demonstration war die Probenmessung vor Ort, die für eine Besuchsdelegation aus Frankreich durchgeführt wurde. Der EPR200Mstellte seine Vielseitigkeit unter Beweis, indem es genaue und zuverlässige Ergebnisse lieferte, und beeindruckte die Teilnehmer mit seinen analytischen Fähigkeiten, die es Forschern ermöglichten, wertvolle Einblicke in die elektronische Struktur, die magnetischen Eigenschaften und die Dynamik von Materialien in einem breiten Spektrum von Disziplinen, einschließlich Chemie, Materialwissenschaften und Biophysik, zu gewinnen , und mehr. Der ACERT-Workshop ermöglichte wertvolle Diskussionen und den Wissensaustausch zwischen den Teilnehmern und förderte die Zusammenarbeit und Fortschritte in der EPR-Technologieforschung. Die Teilnahme und erfolgreiche Demonstration von CIQTEK festigte seine Position als vertrauenswürdiger Anbieter innovativer wissenschaftlicher Lösungen weiter.
Mehr sehenWir freuen uns, unser neues Demolabor im LMCC der Loughborough University von SciMed vorstellen zu können, mit dem hochmodernen CIQTEK SEM3200 Rasterelektronenmikroskop. Das CIQTEK SEM3200 ist ein Hochleistungs-Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop, das für diejenigen entwickelt wurde, die hervorragende Bildgebung verlangen. Es liefert eine außergewöhnliche Bildqualität mit hochauflösenden Bildern und einer großen Schärfentiefe und sorgt so für satte Details und Dimensionen in jedem Bild. SEM3200 bietet außerdem einen Niedervakuummodus, der die direkte Beobachtung nichtleitender Proben ohne die Notwendigkeit einer Beschichtung ermöglicht. Aufgrund seiner erweiterten Skalierbarkeit ist es mit verschiedenen Detektoren und Tools kompatibel, darunter SE, BSE, EDS und EBSD. Für Wissenschaftler bietet das SEM3200 zahlreiche Vorteile: · Hochauflösende Bildgebung: Erzielen Sie atemberaubende Klarheit und Details. · Vielseitigkeit: Flexible Probenpositionierung mit einem fünfachsigen euzentrischen Tisch. · Skalierbarkeit: Nahtlose Integration zusätzlicher Detektoren und Analysetools zur Erweiterung der Funktionalität.· Benutzerfreundliche Oberfläche: Vereinfacht komplexe Bildgebungsaufgaben und steigert die Produktivität und Forschungsergebnisse. Diese Funktionen ermöglichen es Forschern, die Grenzen ihrer Arbeit zu erweitern, von der Materialwissenschaft bis hin zu biologischen Studien.
Mehr sehenWir danken unserem geschätzten Partner SciMed für die Veröffentlichung eines unglaublichen Werbevideos, in dem die bemerkenswerten Funktionen des Rasterelektronenmikroskops SEM3200 vorgestellt werden. Wir freuen uns sehrsehr, die wichtigsten Highlights, die in diesem Video vorgestellt werden, mit Ihnen zu teilen. Frage 1. Was macht den CIQTEK SEM3200 einzigartig? Frage 2. Welche Arten von Proben kann der SEM3200 verarbeiten? Frage 3. Welche Detektoren sind mit dem SEM3200 kompatibel? Frage 4. Welchen Nutzen hat das SEM3200 für Forscher? ...... Im gesamten Video ist SciMed sorgfältig auf häufige Fragen rund um das SEM3200 eingegangen. Sie behandeln Themen wie Probenvorbereitungstechniken, Bildgebungsmodi, Datenanalysesoftware und die vielfältigen Anwendungen des Mikroskops in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Dieser umfassende Überblick bietet Forschern ein tieferes Verständnis der Funktionalitäten des SEM3200 und potenzieller Beiträge zu ihren spezifischen Forschungsgebieten.
Mehr sehenSuwon, Korea – Im Rahmen einer bedeutenden Entwicklung hat der führende Vertriebshändler für wissenschaftliche Geräte GSEM Korea erfolgreich die hochmodernen SEM3200 und SEM4000Pro SCanning-Systeme installiert Electron Microskop (SEM) in seinem Testzentrum in Korea. Das SEM MMikroskop SEM3200 und SEM4000Pro von CIQTEK repräsentieren einen Durchbruch in der modernen hochauflösenden Bildgebung. Mit fortschrittlicher Elektronenmikroskopie-Technologie dwerden diese hochmodernen REM-MIkroskope außergewöhnliche Werkzeuge und Plattformen für koreanische Forscher und Branchenexperten bereitstellen , wodurch Fortschritte in verschiedenen Bereichen vorangetrieben werden. „Wir sind begeistert von der Installation des SEM3200 und SEM4000Pro“, sagte ein Forscher am GSEM. „Die hohe Auflösung und die fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen ermöglichen es uns, wertvolle Einblicke in die mikroskopische Analyse zu gewinnen, sodass wir ihre Leistung für bestimmte Anwendungen optimieren und anpassen können.“ Mit einem umfangreichen Vertriebsnetz und einem engagierten Team technischer Experten ist GSEM weiterhin bestrebt, wissenschaftliche Innovation und Fortschritt zu fördern, hervorragende Instrumente bereitzustellen und technischen Support zu leisten Forscher und Branchenexperten in Korea. Sie arbeiten mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, um die Entwicklung der wissenschaftlichen Forschung voranzutreiben und leisten so einen wesentlichen Beitrag zu Koreas Innovation und nachhaltigem Wachstum.
Mehr sehenCIQTEK hat die erfolgreiche Installation des SEM3200 , eines Hochleistungs-Rasterelektronenmikroskops mit Wolframfilament , im renommierten Labor der Universität Monterrey bekannt gegeben . Dieses fortschrittliche Bildgebungssystem wird die Forschung im Bereich der Charakteranalyse revolutionieren und zu Durchbrüchen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen beitragen. Der leitende Forscher des Labors der Monterrey University drückte seine Begeisterung über die neue SEM3200- Installation aus und erklärte: „Die Anschaffung dieses hochmodernen Rasterelektronenmikroskops wird unsere Forschungskapazitäten erheblich erweitern. Die hochauflösenden Bildgebungs- und Analysefunktionen des SEM3200 werden es uns ermöglichen, unschätzbare Einblicke in die mikroskopische Bildgebung und Analyse zu gewinnen. Wir gehen davon aus, dass dieses Instrument eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Entdeckungen in unserem Bereich spielen wird.“
Mehr sehenCIQTEK , ein führender Anbieter hochentwickelter wissenschaftlicher Instrumente, gibt den erfolgreichen Abschluss eines umfassenden Schulungsprogramms mit GSEM KOREA bekannt, das sich auf die Bedienung und Anwendung hochmoderner Elektronenmikroskope (REM) konzentrierte . Die Schulung fand vom 7. bis 8. August im CIQTEK-Anwendungszentrum statt und zielte darauf ab, die Fachkenntnisse der Mitarbeiter im Bereich hochauflösender Bildgebung für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zu erweitern und wertvolle Einblicke in die fortschrittlichen Merkmale und Funktionen zu vermitteln . Das Programm umfasste ein Team erfahrener Trainer und technischer Experten von CIQTEK , die die Teilnehmer durch die Feinheiten der SEM- Operationen führten. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in Techniken zur Probenvorbereitung, Optimierung der Bildparameter und Datenanalysemethoden, um qualitativ hochwertige Bilder zu erhalten und wertvolle Informationen präzise aus den Proben zu extrahieren. Dr. Lisa, leitende Anwendungswissenschaftlerin bei CIQTEK , drückte ihre Begeisterung über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit GSEM KOREA aus und erklärte: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit GSEM KOREA bei der Bereitstellung dieses umfassenden Schulungsprogramms. Mit dieser Schulung möchten wir Forschern die erforderlichen Fähigkeiten vermitteln, um diese Instrumente effektiv nutzen zu können.“ CIQTEK engagiert sich für die Förderung wissenschaftlicher Fortschritte und die Bereitstellung modernster Technologien für Forscher. Durch die Organisation von Schulungsprogrammen und Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie GSEM KOREA erleichtert CIQTEKweiterhin den Wissensaustausch und fördert Innovationen in der wissenschaftlichen Forschung .
Mehr sehenEinige Anfänger der Elektronenspinresonanzspektroskopie (EPR) stehen häufig vor Problemen wie unklaren Grundprinzipien, Schwierigkeiten bei der Analyse von Spektren und ungeübter Bedienung der Instrumente. Um unseren Benutzern zu helfen, die EPR-Spektroskopie besser zu nutzen, hat CIQTEK diese „EPR-Minikurs“ -Reihe ins Leben gerufen, um die Probleme zu lösen, auf die Benutzer bei ihren EPR-Studien und -Experimenten stoßen. Bei spezifischen Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@ciqtek.com . F1: Ein Hilfsmittel zur Bestimmung orientierungsabhängiger Proben (z. B. Einkristalle) ist ein ( ). A. Winkelmesser B. Feld-/Frequenzverriegelungssystem C. Gaussmeter D. Xenonlampe ------ Antwort: A F2: Die folgenden Optionen sind wichtige Anwendungen der Hochfrequenz-EPR-Technologie (z. B. W-Band) ( )? A. Direkter Nachweis lebender Organismen B. Um die Empfindlichkeit der Erkennung einer kleinen Anzahl von Proben zu verbessern [dieselbe Anzahl wie bei der Erkennung niedriger Frequenzen (z. B. im X-Band). C. Verbesserung der spektralen Auflösung ------ Antwort: BC F3: Richtig oder Falsch: Bei EPR-Tests sollte die Mikrowellenleistung vor dem Probenwechsel reduziert werden. ------ Antwort: Richtig. Bei EPR-Tests muss die Mikrowellenleistung auf unter 40 dB reduziert werden. Es ist nicht zulässig, die Probe aus dem Resonanzhohlraum bei hoher Mikrowellenleistung zu entfernen oder die Probe drastisch zu bewegen, da dies sonst zu einer erheblichen Verstimmung der Mikrowellenbrückenschaltung führen und die Detektordiode sogar durchbrennen kann. F4: Die Viskosität eines Lösungsmittels beeinflusst die Bewegungsgeschwindigkeit der Moleküle, was wiederum ihre EPR-Spektren beeinflusst. Die folgende Abbildung zeigt die EPR-Spektren von TEMPOL in einem Wasser- oder Glycerinsystem, die korrekte Entsprechung ist ( ). A. ①Wassersystem; ②Glycerinsystem B. ①Glycerinsystem; ②Wassersystem ------ Antwort: A. Glycerin ist viskoser als Wasser, und im Glycerinsystem verlangsamt sich die Bewegung der TEMPOL-Moleküle und weist eine anisotrope spektrale Signatur auf. Diese Sitzung ist beendet. Bis zum nächsten Mal!
Mehr sehenVor Kurzem wurde in Hefei, Anhui , China , das weltweit erste kommerzielle Niedrigtemperatur- Rastermikroskop mit Stickstoff-Fehlstellen-Sonde (SNVM) vorgestellt . Dieses Instrument wird hauptsächlich zur Erkennung des Oberflächenmagnetismus von Nanomaterialien eingesetzt und wird eine neue Methode für die Forschung in Bereichen wie Materialwissenschaften, Festkörperphysik und Biowissenschaften bieten. Das Instrument wurde unabhängig von CIQTEK entwickelt und markiert einen neuen Durchbruch in der Industrialisierung der Präzisionsmesstechnik. Unter Präzisionsmessung versteht man die Nutzung von Eigenschaften wie Energieniveauübergängen, kohärenter Überlagerung und Verschränkung, um wesentliche Verbesserungen bei Messgenauigkeit, Empfindlichkeit, Auflösung usw. zu erzielen. Das CIQTEK Scanning Nitrogen-vacancy Probe Microscope (SNVM) ist ein fortschrittliches wissenschaftliches Analyseinstrument, das die Technologie der optisch detektierten Magnetresonanz (ODMR) von Diamant-Stickstoff-Vakanzen (NV) mit der Rasterkraftmikroskop -Scanning-Bildgebungstechnologie (AFM) kombiniert und so eine quantitative und zerstörungsfreie magnetische Bildgebung magnetischer Proben mit hoher räumlicher Auflösung und hoher Empfindlichkeit ermöglicht. Neben Diamant-NV-Farbzentren gibt es viele technische Möglichkeiten zur Präzisionsmessung, darunter Atommagnetometer, Atomuhren usw. Atommagnetometer sind eine Technologie, die die Wechselwirkung zwischen Licht und Atomen nutzt, um Magnetfelder zu erkennen und so Herzkrankheiten und abnormale Herzfrequenzen zu erkennen. Als neue Generation von Atomuhren kann die optische Gitteruhr derzeit einen Fehler von nur 1 Sekunde in zig Milliarden Jahren erreichen. Jede technische Möglichkeit zeigt je nach Anwendungsszenario ihre einzigartigen Fähigkeiten. SNVM für die magnetische Bildgebung von BFO-Filmen Präzisionssensoren gelten als „Schlüssel zur mikroskopischen Welt“. Sie sind nicht nur klein, sondern auch sehr empfindlich. Sie können viele Signale erkennen, die früher nicht erkennbar und ungenau waren, wie z. B. Gehirnmagnetismus und Herzmagnetismus. Sie können zur Frühdiagnose neurologischer Erkrankungen, koronarer Herzkrankheiten und anderer Krankheiten eingesetzt werden. Gleichzeitig hat die Präzisionsmessung auch einige Innovationen bei den Erkennungsmethoden hervorgebracht, wie z. B. die Erkennung von Leckströmen in Lithiumbatterien im Bereich neuer Energien, das Stromnetzmanagement im Bereich der Energieerkundung und die Chipstrombildgebung im Bereich Halbleiter/integrierte Schaltkreise. SNVM zur Abbildung eines einzelnen Streumagnetfelds Die Branche betrachtet Präzisionsmessungen als eine weitere „reife Industrialisierungsrichtung“ im Bereich der Informationstechnologie, und technologische Innovationen werden immer aktiver. In den letzten Jahren sind weltweit viele Start-up-Unternehmen im Bereich Messungen entstanden, um verschiedene Anwendungssze...
Mehr sehen