So wählen Sie für Ihr Budget zwischen X-Band- und Q-Band-EPR-Systemen
So wählen Sie für Ihr Budget zwischen X-Band- und Q-Band-EPR-Systemen
April 24 , 2025
Elektronenspinresonanzspektroskopie (EPR)bleibt ein Eckpfeiler bei der Analyse ungepaarter Elektronen, sei es in freien Radikalen, Übergangsmetallen oder Defektstellen. Bei der Auswahl zwischenX-Band und Q-BandEPRSysteme stehen Forscher oft vor einem klassischen Dilemma: Wie lassen sichLeistungsanforderungenmitBudgetrealitäten.
Hier ist eine praktische Übersicht, die europäischen Laboren und Forschungsteams bei dieser Entscheidung helfen soll – und warum sich viele fürflexible EPR-Systeme wie die von CIQTEKum das Beste aus beiden Welten zu bekommen.
Leistungskompromisse: Empfindlichkeit vs. Auflösung
X-Band EPR(≈9,5 GHz) ist das mit Abstand am häufigsten genutzte Band. Es bietet eine hervorragende BalanceEmpfindlichkeit, Hardwareverfügbarkeit und einfache ProbenhandhabungEs eignet sich besonders für allgemeine Anwendungen:
Organische Radikale
Übergangsmetallkomplexe
Spinmarkierung in Biomolekülen
Im Gegensatz,Q-Band-EPR(≈35 GHz) bietethöhere spektrale Auflösungaufgrund der erhöhten Zeeman-Aufspaltung und der besseren Orientierungsselektivität. Dies bringt jedoch praktische Überlegungen mit sich – die kryogene Kompatibilität wird kritischer und die Probenabstimmung kann empfindlicher sein.
Für Labore, diehochauflösende Studien biologischer Makromoleküleoder bei der Untersuchung feiner Strukturänderungen in Festkörperproben kann das Q-Band echte Vorteile bieten –wenn die Infrastruktur bereit ist.
Typische Preisspannen in Europa
Das Budget spielt eine entscheidende Rolle. Basierend auf aktuellen europäischen Beschaffungsdaten:
X-Band CW EPR-Systemereichen typischerweise von100.000 € bis 250.000 €, abhängig von Funktionen wie Zubehör für variable Temperatur oder Pulsfähigkeit.
Q-Band-Systemebeginnen um250.000 € und kann 500.000 € übersteigen, insbesondere in Kombination mit gepulsten Funktionen und kryogener Probenhandhabung.
Diese Kostenlücke machtX-Band die Standardwahlfür die meisten Labore – insbesondere Lehrlabore, Materialwissenschaftsabteilungen oder EPR-Erstbenutzer.
CIQTEK Tisch-EPRSystem ist hier ein starker Performer. MitX-Band-Fähigkeit, eingebaute Temperaturregelung und ein platzsparendes Design, wurde es in beiden installiertUniversitätslabore in den USA und der EUWoKompaktheit und schnelle Einrichtungsind die wichtigsten Prioritäten.
Anwendungsfall-Match: Materialien vs. biologische Proben
X-Band deckt ein breites Spektrum der Materialforschung ab, vonBatteriekathoden zu Polymerradikalen, während das Q-Band einen besseren Einblick ing-Tensor-Anisotropie, wertvoll inProteinstruktur,Spinmarkierte Enzyme, Undfortgeschrittene pharmakologische Studien.
Labore arbeiten mitverschiedene Probentypenkönnen von EPR-Systemen profitieren, diemodular oder erweiterbar, abhängig vom Forschungsverlauf.
CIQTEKsCW-Puls EPRDas System unterstützt sowohl CW- als auch zeitaufgelöste Messungen im X-Band und ist mitzukünftige Erweiterungim Sinn, einschließlichQ-Band-Add-onsin der Pipeline-Entwicklung.
Finanzierungsoptionen und Leasingprogramme
Europäische Labore beschäftigen sich zunehmend mitLeasingprogrammeoderModelle zur gemeinsamen Nutzung von Forschungskonsortienum die anfänglichen Kosten zu decken. CIQTEK arbeitet mitDistributoren in Europazum Angebotflexible Finanzierung, Demogeräte, UndPilotversuche, die bereits mehrere Forschungsgruppen in Deutschland und Großbritannien genutzt haben.
Dieser Ansatz hilft Forschungsteams, Hardware vor größeren Investitionen zu validieren und unterstützt gleichzeitigbenutzerdefinierte Workflows– von der Werkstofftechnik bis zur bioanorganischen Chemie.
Die richtige Wahl treffen
Bei der Wahl zwischen X-Band und Q-Band geht es nicht nur um die Frequenz, sondern auch umSchwerpunkt, Ressourcen und zukünftige Ausrichtung Ihres LaborsViele Labore entdecken, dassein leistungsstarkes X-Band-Systemmit starkem Support, benutzerfreundlicher Software und Kosteneffizienz liefert den besten langfristigen Wert.
Kontakt CIQTEKum die richtige EPR-Konfiguration für Ihre Forschung zu besprechen – und ein auf Ihre Region zugeschnittenes Angebot oder eine Vor-Ort-Demo anzufordern.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.