In der heutigen Welt der schnell fortschreitenden Technologie hängen wissenschaftliche Durchbrüche in hohem Maße von unserer Fähigkeit ab, Materialien in kleinsten Maßstäben zu visualisieren und zu verstehen. Ein solches Werkzeug von erheblicher Bedeutung ist das Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE SEM), und das CIQTEK SEM5000 zeichnet sich durch seine überlegenen Bildgebungsfähigkeiten un...
Was sind freie Radikale? Freie Radikale sind hochreaktive Moleküle oder Atome, die bei verschiedenen chemischen und biologischen Prozessen eine entscheidende Rolle spielen. Das Verstehen ihres Verhaltens und das Erkennen ihrer Anwesenheit ist von entscheidender Bedeutung, um ihre Beteiligung am Krankheitsverlauf, an der Umweltverschmutzung und an anderen biologischen und chemischen Systemen zu u...
Die Elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie (EPR) ist eine leistungsstarke Technik zur Untersuchung der elektronischen Struktur paramagnetischer Substanzen. Es liefert wertvolle Einblicke in die Natur und Wechselwirkungen ungepaarter Elektronen in Magnetfeldern. Auswahlregeln in der EPR-Spektroskopie legen Bedingungen fest, die Sprünge zwischen verschiedenen Energieniveaus zulassen oder ve...
CIQTEK Scanning Electron Microscope (SEM) Bericht zur Wettbewerbsvorteilsanalyse in Bezug auf Preis, Qualität und Service: Bestpreis: CIQTEK SEM ist im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig. Das Unternehmen bietet eine Reihe verschiedener Modelle und Spezifikationen an, um den Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht zu werden. Durch das Angebot erschwinglicher ...
Die Rasterelektronenmikroskopie (REM) basiert auf dem Prinzip, mit einem fokussierten Strahl hochenergetischer Elektronen die Oberfläche einer Probe zu untersuchen und ein hochauflösendes, detailliertes Bild zu erzeugen. Elektronenquelle: SEM funktioniert mithilfe einer Elektronenquelle, üblicherweise einem erhitzten Wolframfaden oder einer Feldemissionskanone, um einen Elektronenstrahl zu erzeu...
Rasterelektronenmikroskopie (REM) ist eine Mikroskopietechnik, bei der ein fokussierter Elektronenstrahl verwendet wird, um detaillierte Bilder der Oberfläche einer Probe zu erstellen. Der Elektronenstrahl tastet die Probe in einem Rastermuster ab, und die resultierenden Signale, die durch Wechselwirkungen zwischen dem Elektronenstrahl und der Oberfläche der Probe erzeugt werden, werden erkannt un...
Die Elektronenspinresonanz (EPR) oder Elektronenspinresonanz (ESR) ist eine leistungsstarke spektroskopische Technik, mit der die Eigenschaften von Materialien mit ungepaarten Elektronen untersucht werden. Um EPR-Experimente durchführen zu können, ist es wichtig, qualitativ hochwertige EPR-Proben vorzubereiten. In diesem Blogbeitrag beschreiben wir Schritt für Schritt, wie man EPR-Proben vorbereit...
Die Mikroskopie hat unser Verständnis der mikroskopischen Welt revolutioniert und es Wissenschaftlern ermöglicht, komplexe Strukturen aufzudecken und Materialien im Nanomaßstab zu untersuchen. Unter den verschiedenen leistungsstarken Mikroskopen ist das Rasterelektronenmikroskop (REM) ein unverzichtbares Werkzeug für die Abbildung von Oberflächen mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit und Auflösu...
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.