CIQTEK bringt eine Lösung für mechanische Tests vor Ort auf den Markt – eine offene F&E-Plattform für die Multi-Szenario-Forschung
CIQTEK bringt eine Lösung für mechanische Tests vor Ort auf den Markt – eine offene F&E-Plattform für die Multi-Szenario-Forschung
September 28, 2025
Die Forschung zum mikroskopischen Verhalten von Materialien tritt in eine neue Ära der
Multi-Szenario-Kopplung und dynamische Charakterisierung vor Ort
.
CIQTEK
hat ein innovatives
Lösung für mechanische Tests vor Ort
, entwickelt mit herausragender Offenheit und Kompatibilität. Es ermöglicht die nahtlose Integration der gesamten Palette von CIQTEK
Elektronenmikroskope
mit gängigen In-situ-Testgeräten und bietet eine flexible und effiziente Plattform für gekoppelte Analysen in verschiedenen Forschungsszenarien.
Die Lösung durchbricht die Beschränkungen geschlossener Systeme und integriert alle kritischen Elemente, die für
In-situ-EM
Anpassungsfähigkeit, mit:
Hoher Strahlstrom
: >100 nA, ideal für schnelle EDS/EBSD-Analyse
Großer Raum
: 360 × 310 × 288 mm (L × B × H)
Hohe Tragfähigkeit
: 5 kg (bis zu 10 kg mit Sondervorrichtungen)
Multi-View-CCDs
: Gewährleistung der Systemsicherheit im In-situ-Betrieb
Mehrere Schnittstellen
: Unterstützung von kundenspezifischem Flanschzubehör
Vorabnahme
: vollständiges Debuggen des Zubehörs vor der Auslieferung, um die vollständige Funktionalität ohne Probleme bei der Installation vor Ort sicherzustellen
Die Lösung kann konfiguriert werden über
CIQTEKs komplettes Sortiment an Elektronenmikroskopieprodukten
, einschließlich
CIQTEK
SEM3200
,
SEM5000X
,
DB550 Dual-Beam-Systeme
und mehr. Es bietet außerdem nahtlose Kompatibilität mit Zugprüfständen, Heiztischen, Nanoindentern und elektrochemischen Arbeitsstationen weltweit führender Anbieter. Diese offene Architektur ermöglicht es Forschern, die am besten geeigneten Geräte flexibel zu kombinieren und so die experimentelle Leistung zu maximieren.
CIQTEKs In-situ-Bühnenlösung
unterstützte Kunden bei der Veröffentlichung eines
hochwirksames Papier
(DOI: 10.1126/science.adq6807).
CIQTEKs mechanische In-situ-Lösung
unterstützt außerdem die Mehrfeldkopplung (mechanisch, thermisch, elektrochemisch) und ermöglicht so die Echtzeitbeobachtung von Materialien im Nanomaßstab unter komplexen Umgebungsbedingungen. Durch die Synchronisierung hochauflösender Bilder mit In-situ-Signalen können Forscher kritische Phänomene wie Rissausbreitung, Phasenübergänge und Grenzflächenreaktionen präzise erfassen.
Mit einem Temperaturbereich von -170 bis 1200 °C, erweiterter Laststeuerung und schnellen Reaktionssystemen simuliert es präzise die Einsatzbedingungen von Materialien in verschiedenen Branchen. In Kombination mit EBSD und EDS liefert es umfassende Datensätze zum Verständnis des Materialverhaltens unter gekoppelten Reizen.
Erfolgreich angewendet in
Materialien für die Luft- und Raumfahrt, neue Energiegeräte und biomedizinische Materialien
Diese Lösung demonstriert die außergewöhnliche Kompatibilität und Skalierbarkeit von CIQTEK bei fortschrittlichen Elektronenmikroskopieplattformen.
Ultrahochauflösende Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie (FESEM) Der CIQTEK SEM5000X ist ein ultrahochauflösendes FESEM mit optimiertem Elektronenoptiksäulendesign, das die Gesamtaberrationen um 30 % reduziert und eine ultrahohe Auflösung von 0,6 nm bei 15 kV und 1,0 nm bei 1 kV erreicht. Seine hohe Auflösung und Stabilität machen es vorteilhaft für die Forschung an fortschrittlichen nanostrukturellen Materialien sowie für die Entwicklung und Herstellung hochtechnologischer Halbleiter-IC-Chips.
Hochleistungs- und Universal-SEM mit Wolframfilament Mikroskop Der CIQTEK SEM3200 SEM-Mikroskop ist ein hervorragendes universelles Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop (REM) mit herausragenden Gesamtfunktionen. Seine einzigartige Doppelanoden-Elektronenkanonenstruktur sorgt für eine hohe Auflösung und verbessert das Bild-Rausch-Verhältnis bei niedrigen Anregungsspannungen. Darüber hinaus bietet es eine breite Palette an optionalem Zubehör, was das SEM3200 zu einem vielseitigen Analysegerät mit hervorragenden Erweiterungsmöglichkeiten macht.
Ga + Fokussiertes Ionenstrahl-Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop Der CIQTEK DB550 Fokussiertes Ionenstrahl-Rasterelektronenmikroskop (FIB-SEM) verfügt über eine fokussierte Ionenstrahlsäule für die Nanoanalyse und Probenvorbereitung. Es nutzt die „Supertunnel“-Elektronenoptiktechnologie, geringe Aberration und ein nichtmagnetisches Objektivdesign und verfügt über die Funktion „Niedrigspannung, hohe Auflösung“, um seine analytischen Fähigkeiten im Nanomaßstab sicherzustellen. Die Ionensäulen ermöglichen eine Ga + Flüssigmetallionenquelle mit hochstabilen und hochwertigen Ionenstrahlen zur Gewährleistung der Nanofabrikationsfähigkeit. Der DB550 ist eine All-in-One-Workstation für Nanoanalyse und -herstellung mit integriertem Nanomanipulator, Gasinjektionssystem und benutzerfreundlicher GUI-Software.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.