CIQTEK stellt 4D-STEM-Lösung für fortschrittliche Elektronenmikroskopie vor
CIQTEK stellt 4D-STEM-Lösung für fortschrittliche Elektronenmikroskopie vor
September 28, 2025
Vierdimensionale Rastertransmissionselektronenmikroskopie (4D-STEM)
ist eine der modernsten Richtungen in der Elektronenmikroskopie. Durch einen zweidimensionalen Scan über die Probenoberfläche und die Aufzeichnung eines vollständigen Beugungsmusters an jedem Scanpunkt mit einem Pixeldetektor generiert 4D-STEM einen vierdimensionalen Datensatz, der sowohl Informationen zum Realraum als auch zum reziproken Raum enthält.
Diese Technik durchbricht die Grenzen der konventionellen Elektronenmikroskopie, die typischerweise nur ein einzelnes Streusignal erfasst. Stattdessen erfasst und analysiert sie das gesamte Spektrum der Elektronen-Proben-Wechselwirkungen. Mit 4D-STEM können Forscher mehrere erweiterte Funktionen in einem einzigen Experiment erreichen, darunter virtuelle Bildgebung, Kristallorientierung und Dehnungskartierung, Analyse der elektrischen und magnetischen Feldverteilung (differenzieller Phasenkontrast) und sogar Rekonstruktion mit atomarer Auflösung durch Beugungsstapelung. Es erweitert die Dimensionalität und Tiefe der Materialcharakterisierung erheblich und bietet ein beispielloses Werkzeug für die Nanowissenschaft und Materialforschung.
Auf der chinesischen Nationalkonferenz für Elektronenmikroskopie 2025 (26.–30. September, Wuhan)
CIQTEK
veröffentlicht seine
4D-STEM-Lösung
, entwickelt, um die Grenzen der herkömmlichen Bildgebung zu durchbrechen und Daten mit unübertroffener Dimensionalität und Analyseleistung zu liefern.
System-Workflow
Der
CIQTEK 4D-STEM-Lösung
Merkmale
hohe räumliche Auflösung, mehrdimensionale Analyse, Niedrigdosisbetrieb
zur Minimierung von Strahlenschäden und flexibler Datenverarbeitung
, und bietet Forschern zuverlässige und herausragende Methoden für die Analyse fortschrittlicher Materialien.
Ga + Fokussiertes Ionenstrahl-Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop Der CIQTEK DB550 Fokussiertes Ionenstrahl-Rasterelektronenmikroskop (FIB-SEM) verfügt über eine fokussierte Ionenstrahlsäule für die Nanoanalyse und Probenvorbereitung. Es nutzt die „Supertunnel“-Elektronenoptiktechnologie, geringe Aberration und ein nichtmagnetisches Objektivdesign und verfügt über die Funktion „Niedrigspannung, hohe Auflösung“, um seine analytischen Fähigkeiten im Nanomaßstab sicherzustellen. Die Ionensäulen ermöglichen eine Ga + Flüssigmetallionenquelle mit hochstabilen und hochwertigen Ionenstrahlen zur Gewährleistung der Nanofabrikationsfähigkeit. Der DB550 ist eine All-in-One-Workstation für Nanoanalyse und -herstellung mit integriertem Nanomanipulator, Gasinjektionssystem und benutzerfreundlicher GUI-Software.
Ultrahohe Auflösung Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop Der CIQTEK SEM3300 Rasterelektronenmikroskop (REM) Das System nutzt Technologien wie Supertunnel-Elektronenoptik, Inlens-Elektronendetektoren und elektrostatische und elektromagnetische Verbundobjektive. Durch die Anwendung dieser Technologien auf das Wolframfilament-Mikroskop wird die langjährige Auflösungsgrenze solcher Rasterelektronenmikroskope überschritten. Dadurch können mit dem Wolframfilament-REM Niederspannungsanalysen durchgeführt werden, die bisher nur mit Feldemissions-REMs möglich waren.
Ultrahochauflösende Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie (FESEM) Der CIQTEK SEM5000X ist ein ultrahochauflösendes FESEM mit optimiertem Elektronenoptiksäulendesign, das die Gesamtaberrationen um 30 % reduziert und eine ultrahohe Auflösung von 0,6 nm bei 15 kV und 1,0 nm bei 1 kV erreicht. Seine hohe Auflösung und Stabilität machen es vorteilhaft für die Forschung an fortschrittlichen nanostrukturellen Materialien sowie für die Entwicklung und Herstellung hochtechnologischer Halbleiter-IC-Chips.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.