Hochgeschwindigkeits-3D-Rekonstruktion mit hoher Auflösung: Die volumetrische Elektronenmikroskopielösung von CIQTEK eröffnet neue Dimensionen in der biologischen Charakterisierung
Hochgeschwindigkeits-3D-Rekonstruktion mit hoher Auflösung: Die volumetrische Elektronenmikroskopielösung von CIQTEK eröffnet neue Dimensionen in der biologischen Charakterisierung
September 28, 2025
In den Biowissenschaften ist die Durchführung hochpräziser und groß angelegter 3D-Struktur- und Dynamikanalysen biologischer Proben wie Zellen und Gewebe zum Schlüssel zur Überwindung von Forschungsengpässen geworden.
CIQTEK
hat eine
Multi-Technologie-Route
Volumetrische Elektronenmikroskopie (VEM)
Lösung, Integration
SS-SEM, SBF-SEM und
FIB-SEM
. Dies bietet eine umfassende, leistungsstarke und intelligente Plattform für die biologische 3D-Rekonstruktion und hilft Forschern, die Geheimnisse des Lebens auf Mikroebene zu lüften.
Drei anspruchsvolle technische Routen
01. SS-SEM Hochgeschwindigkeitsbildgebung
Durch die Kombination der externen Serienschnitte mit dem CIQTEK
Hochgeschwindigkeits-SEM HEM6000-Bio
Diese Lösung ermöglicht eine schnelle Bildgebung und automatisierte Erfassung großvolumiger Proben. Die Effizienz der Datenerfassung ist mehr als fünfmal höher als bei herkömmlichen SEM und unterstützt einen unbeaufsichtigten Hochdurchsatzbetrieb rund um die Uhr.
02. SBF-SEM In-Situ-Schnitt
Basierend auf dem CIQTEK
ultrahochauflösendes SEM5000X
Mit einem integrierten Mikrotom ermöglicht dieser Ansatz In-situ-Schnitt- und Bildgebungszyklen. Er bietet eine einfache Bedienung, einen hohen Automatisierungsgrad und vermeidet effektiv Oberflächenkontaminationen.
03.
FIB-SEM
Hochpräzise Analyse
Durch die Nutzung fokussierter Ionen- und Elektronenstrahl-Doppelstrahlsysteme liefert dieser Ansatz eine Auflösung im Nanomaßstab auf der Z-Achse zur Analyse feiner Strukturen wie Organellen und Membranen. Er ermöglicht eine 3D-Rekonstruktion vor Ort ohne physisches Schneiden.
Intelligente Integration und breite Anwendungsmöglichkeiten
Die CIQTEK VEM-Lösung integriert
KI-Algorithmen
Und
eine mehrsprachige Softwareplattform
, unterstützt einen vollständigen Arbeitsablauf von der Datenerfassung, Bildausrichtung und Segmentierung bis hin zur 3D-Visualisierung. Es ist mit gängiger Rekonstruktionssoftware kompatibel und verkürzt die Lernkurve erheblich.
Die Anwendungsfälle erstrecken sich über die Neurowissenschaften, Zellbiologie und pathogene Mikrobiologie und bieten ein leistungsstarkes Instrument zur Förderung der Biowissenschaftsforschung.
Ga + Fokussiertes Ionenstrahl-Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop Der CIQTEK DB550 Fokussiertes Ionenstrahl-Rasterelektronenmikroskop (FIB-SEM) verfügt über eine fokussierte Ionenstrahlsäule für die Nanoanalyse und Probenvorbereitung. Es nutzt die „Supertunnel“-Elektronenoptiktechnologie, geringe Aberration und ein nichtmagnetisches Objektivdesign und verfügt über die Funktion „Niedrigspannung, hohe Auflösung“, um seine analytischen Fähigkeiten im Nanomaßstab sicherzustellen. Die Ionensäulen ermöglichen eine Ga + Flüssigmetallionenquelle mit hochstabilen und hochwertigen Ionenstrahlen zur Gewährleistung der Nanofabrikationsfähigkeit. Der DB550 ist eine All-in-One-Workstation für Nanoanalyse und -herstellung mit integriertem Nanomanipulator, Gasinjektionssystem und benutzerfreundlicher GUI-Software.
Hohe Geschwindigkeit Vollautomatische Feldemission Rasterelektronenmikroskop Arbeitsplatz CIQTEK HEM6000 Zu den Ausstattungstechnologien gehören beispielsweise eine Elektronenkanone mit hoher Helligkeit und großem Strahlstrom, ein Hochgeschwindigkeits-Elektronenstrahl-Ablenksystem, eine Hochspannungs-Probentischverzögerung, eine dynamische optische Achse und eine elektromagnetische und elektrostatische Immersions-Kombiobjektivlinse, um eine Hochgeschwindigkeits-Bildaufnahme bei gleichzeitiger Gewährleistung einer Auflösung im Nanomaßstab zu erreichen. Der automatisierte Betriebsprozess ist für Anwendungen wie einen effizienteren und intelligenteren Workflow bei der hochauflösenden Bildgebung großer Flächen konzipiert. Seine Bildgebungsgeschwindigkeit ist mehr als fünfmal schneller als die eines herkömmlichen Feldemissions-Rasterelektronenmikroskops (FESEM).
Ultrahochauflösende Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie (FESEM) Der CIQTEK SEM5000X ist ein ultrahochauflösendes FESEM mit optimiertem Elektronenoptiksäulendesign, das die Gesamtaberrationen um 30 % reduziert und eine ultrahohe Auflösung von 0,6 nm bei 15 kV und 1,0 nm bei 1 kV erreicht. Seine hohe Auflösung und Stabilität machen es vorteilhaft für die Forschung an fortschrittlichen nanostrukturellen Materialien sowie für die Entwicklung und Herstellung hochtechnologischer Halbleiter-IC-Chips.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.