JACS-Veröffentlichung | CIQTEK SNVM ermöglicht die Entdeckung von Ferromagnetismus bei Raumtemperatur in halbleitendem MnS₂
JACS-Veröffentlichung | CIQTEK SNVM ermöglicht die Entdeckung von Ferromagnetismus bei Raumtemperatur in halbleitendem MnS₂
November 06, 2025
Forschern der Nanjing University of Science and Technology, unter der Leitung von Prof. Erjun Kan und Assoc. Prof. Yi Wan, ist zusammen mit dem Team von Prof. Kaiyou Wang am Institut für Halbleiter der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ein Durchbruch in der Erforschung zweidimensionaler (2D) ferromagnetischer Halbleiter gelungen.
Verwendung der
CIQTEK Raster-NV-Mikroskop (SNVM)
Das Team war erfolgreich
demonstriert
Raumtemperatur-Ferromagnetismus im Halbleitermaterial
MnS₂
Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift veröffentlicht.
Journal of the American Chemical Society (JACS)
unter dem Titel
„Experimenteller Nachweis von Ferromagnetismus bei Raumtemperatur in halbleitendem MnS₂.“
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/jacs.5c10107
Bahnbrechende Entdeckung bei zweidimensionalen ferromagnetischen Halbleitern
Die Entdeckung zweidimensionaler ferromagnetischer Halbleiter hat große Erwartungen hinsichtlich der Weiterentwicklung des Mooreschen Gesetzes und der Spintronik in Speicher- und Computertechnologien geweckt. Die meisten untersuchten zweidimensionalen ferromagnetischen Halbleiter weisen jedoch Curie-Temperaturen weit unterhalb Raumtemperatur auf. Trotz theoretischer Vorhersagen vieler potenzieller zweidimensionaler ferromagnetischer Materialien mit Raumtemperatur bleibt die experimentelle Synthese geordneter und stabiler metastabiler Strukturen eine enorme Herausforderung.
In dieser Studie entwickelten die Forscher ein Template-gestütztes chemisches Gasphasenabscheidungsverfahren (CVD) zur Synthese von geschichteten MnS₂-Mikrostrukturen in einem ReS₂-Template. Hochauflösende atomare Charakterisierungen zeigten, dass die Monolagen-MnS₂-Mikrostruktur gut in einer verzerrten T-Phase kristallisierte. Die optische Bandlücke und die temperaturabhängige Ladungsträgermobilität bestätigten ihren Halbleitercharakter.
Durch die Kombination
Vibrationsmagnetometrie (VSM)
,
elektrische Transportmessungen
, Und
mikromagnetische Bildgebung mittels
CIQTEK SNVM
Das Team lieferte solide experimentelle Beweise dafür
Ferromagnetismus bei Raumtemperatur in MnS₂
Elektrische Transportmessungen zeigten zudem eine anomale Hall-Widerstandskomponente in den Monolagenproben. Theoretische Berechnungen wiesen weiterhin darauf hin, dass dieser Ferromagnetismus auf kurzreichweitigen Mn–Mn-Wechselwirkungen beruht.
Diese Arbeit bestätigt nicht nur den intrinsischen Raumtemperatur-Ferromagnetismus von geschichtetem MnS₂, sondern schlägt auch einen innovativen Ansatz für das Wachstum metastabiler funktionaler 2D-Materialien vor.
Zwei wichtige Durchbrüche
Intrinsischer Ferromagnetismus bei Raumtemperatur in MnS₂-Monolagen:
Die Studie demonstriert experimentell intrinsischen Ferromagnetismus bei Raumtemperatur im halbleitenden MnS₂ und löst damit den lange bestehenden Konflikt zwischen Halbleitereigenschaften und Magnetismus.
Template-unterstützte CVD-Strategie für metastabile ferromagnetische Mikrostrukturen:
Die entwickelte Synthesestrategie ermöglicht die skalierbare Herstellung metastabiler ferromagnetischer Mikrostrukturen.
Diese Fortschritte etablieren MnS₂ als ein
Modellplattform für 2D-Spintronik
und bietet damit einen neuen Weg zur Entwicklung niedrigdimensionaler magnetischer Materialien.
ChatGPT Antwort:
Abbildung 1:
Optische und magnetische Messungen
Abbildung 2:
Magnetische Bildgebung in Mikroregionen
Abbildung 3:
Elektrische Transportmessungen
CIQTEK SNVM: Das Schlüsselinstrument hinter der Entdeckung
Der
CIQTEK Raster-NV-Mikroskop (SNVM)
spielte eine entscheidende Rolle in dieser Forschung.
hochpräzise magnetische Bildgebung im Nanobereich
Diese Fähigkeiten waren unerlässlich, um die magnetischen Eigenschaften von MnS₂ zu visualisieren und zu bestätigen. Diese Studie verdeutlicht, wie
Die fortschrittlichen wissenschaftlichen Instrumente von CIQTEK
Sie fördern Spitzenforschung in der Materialwissenschaft und der Physik der kondensierten Materie.
Dieser Durchbruch treibt nicht nur den Fortschritt in der 2D-Materialforschung voran, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für
Spintronik und Speichertechnologien der nächsten Generation
Die
Erfahrung mit CIQTEK SNVM
CIQTEK SNVM
ist ein
weltweit führendes Magnetfeld-Bildgebungssystem im Nanobereich
, Angebot:
Temperaturbereich: 1,8–300 K
Vektormagnetfeld: 9/1/1 T
Magnetische Ortsauflösung: 10 nm
Magnetische Empfindlichkeit: 2 μT/Hz¹ᐟ²
Bezogen auf
NV-Zentrum-basierte optisch detektierte Magnetresonanz (ODMR)
Und
Rasterkraftmikroskopie (AFM)
Scanning-Bildgebung, das SNVM bietet
hohe räumliche Auflösung
,
hohe magnetische Empfindlichkeit
,
multifunktionale Detektion
, Und
nicht-invasive Messung
Die
Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Charakterisierung magnetischer Domänen, zur antiferromagnetischen Bildgebung, zu Supraleitungsstudien und zur Erforschung zweidimensionaler magnetischer Materialien und ermöglicht es Wissenschaftlern, Materialien mit hoher Präzision und Sicherheit zu untersuchen.
Nanomagnetisches Bildmikroskop Das CIQTEK Scanning Nitrogen-vacancy Microscope (SNVM) ist ein fortschrittliches wissenschaftliches Analyseinstrument, das die Technologie der optisch erfassten Magnetresonanz (ODMR) mit Diamant-Stickstoff-Leerstellen (NV) und die Rasterbildgebungstechnologie des Rasterkraftmikroskops (AFM) kombiniert, was dies realisieren kann quantitative und zerstörungsfreie magnetische Bildgebung magnetischer Proben mit hoher räumlicher Auflösung und hoher Empfindlichkeit. * Es gibt zwei Versionen: die Umgebungsversion und die kryogene Version.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.