Am 31. Mai: „Wie misst man die Porengröße genau?“ durchgeführt vom Magnetresonanzlabor des Analysezentrums der Tsinghua-Universität. Die Vortragsreihe wurde offiziell eröffnet und Xia Pan, General Manager von State Instrument Precision Measurement, präsentierte den Bericht „Wichtige Punkte der genauen Bestimmung der Materialporengröße und Analyse von Testbeispielen“, und fast 60 Forscher aus verwandten Bereichen nahmen daran teil und tauschten sich aus Intensiver Austausch offline und online. Offline-Veranstaltungsort des Seminars Prof. Yang Haijun wies darauf hin, dass die Porenstruktur von Materialien einen direkten Einfluss auf die Leistung von Materialien hat und dass die präzise Messung der Materialporengröße in vielen Disziplinen und Industrien weit verbreitet ist. Die Vortragsreihe konzentriert sich auf das Thema „So messen Sie Poren genau“ und lädt Experten aus verwandten Bereichen ein, sich weiterhin über verschiedene Methoden der Porenanalyse auszutauschen. Prof. Yang Haijun, Fakultät für Chemie, Tsinghua-Universität Xia Pan von CIQTEK sagte in seinem Bericht, dass das Prinzip der Niedertemperatur-Stickstoffadsorption zur Analyse der spezifischen Oberfläche und Porengröße eine auf internationaler Ebene häufig verwendete Testmethode mit ausgereifter theoretischer Unterstützung und perfekter Standardanleitung sei. Im eigentlichen Testprozess sind die Testanforderungen je nach Materialart und Porengrößenbereich unterschiedlich. In Kombination mit einer Vielzahl von unabhängig von CIQTEK entwickelten Instrumenten zur Gasadsorptionsanalyse erläuterte er in seinem Bericht die Analyse und Prüfung verschiedener Arten von ultramikroporösen, mikroporösen und mesoporösen Stoffen. Insbesondere berichtete er ausführlich über die Porengrößenanalyse von ultramikroporösen und mikroporösen Materialien, die immer häufiger eingesetzt werden, von der Auswahl der Instrumente über die Einstellung von Parametern im Testprozess bis hin zur Auswahl von Modellen für die Testdatenanalyse und die Interpretation von Testergebnissen, insbesondere die Porengrößenanalyse von ultramikroporösen Materialien mit einer Porengröße von weniger als 0,7 nm. CIQTEK-Geschäftsführerin Xia Pan Kürzlich wurde der EASY-V 1440, ein mikroporöser Hochleistungsanalysator, offiziell an das Tsinghua University Analysis Center geliefert. Xia Pan stellte vor, dass sich dieses Instrument auf die Oberflächencharakterisierung mikroporöser Materialien konzentriert. Basierend auf der Edelstahlrohrleitung verfügt das Gerät über ein bahnbrechendes Design eines VCR-Probenröhrchens mit Metalloberflächenversiegelung, das die Gesamtabdichtung während des Durchflusses der Gasleitung verbessert und die Vorteile einer langfristigen Vakuumerhaltung, eines extrem niedrigen Partialdruckverhältnisses und einer Konstante bietet Temperaturkontrolle und mehrere Flussmitt...
Mehr sehenWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die CIQTEK EPR-Spektrometerprodukte bisher zu 27 hochrangigen Forschungspublikationen beigetragen haben! Eines der ausgewählten Ergebnisse Vanadiumkatalysierte Distickstoffreduktion zu Ammoniak über ein [V]=NNH 2 -Zwischenprodukt. Zeitschrift der American Chemical Society (2023) Wenshuang Huang, Ling-Ya Peng, Jiayu Zhang, Chenrui Liu, Guoyong Song, Ji-Hu Su, Wei-Hai Fang, Ganglong Cui und Shaowei Hu Abstrakt Die Erdatmosphäre ist reich an N 2 (78 %), aber die Aktivierung und Umwandlung von Stickstoff war aufgrund seiner chemischen Inertheit eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Ammoniakindustrie nutzt Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen, um N 2 und H 2 auf der Oberfläche fester Katalysatoren in NH 3 umzuwandeln. Unter Umgebungsbedingungen können bestimmte Mikroorganismen über Fe(Mo/V)-basierte Stickstofffixierungsenzyme N 2 binden und in NH 3 umwandeln. Obwohl bei der Struktur und den Zwischenprodukten von Stickstofffixierungsenzymen große Fortschritte erzielt wurden, bleiben die Art der N 2 -Bindung an das aktive Zentrum und der detaillierte Mechanismus der N 2 -Reduktion ungewiss. Verschiedene Studien zur Aktivierung von N 2 mit Übergangsmetallkomplexen wurden durchgeführt, um den Reaktionsmechanismus besser zu verstehen und Katalysatoren für die Ammoniaksynthese unter milden Bedingungen zu entwickeln. Allerdings bleibt die katalytische Umwandlung von N 2 zu NH 3 durch Übergangsmetallkomplexe bislang eine Herausforderung. Trotz der entscheidenden Rolle von Vanadium bei der biologischen Stickstofffixierung gibt es nur wenige genau definierte Vanadiumkomplexe, die die Umwandlung von N 2 in NH 3 katalysieren können . Insbesondere die V(NxHy)-Zwischenprodukte, die aus den Protonen-/Elektronentransferreaktionen von ligiertem N 2 entstehen , sind noch unbekannt. Hierin berichtet dieser Artikel über die durch einen Vanadiummetallkomplex katalysierte Reduktion von Stickstoff zu Ammoniak und die erste Isolierung und Charakterisierung eines neutralen Hydrazidkomplex-Zwischenprodukts ([V]=NNH 2 ) aus einem stickstoffaktivierten System, wobei der zyklische Umwandlungsprozess durch simuliert wurde die Reduktion des protonierten Vanadium-Aminokomplexes ([V]-NH 2 ) zu einer Distickstoffverbindung und Freisetzung von Ammoniak. Diese Ergebnisse liefern beispiellose Einblicke in den Mechanismus der N2 - Reduktion im Zusammenhang mit FeV-Stickstoff-fixierenden Enzymen, indem sie theoretische Berechnungen kombinieren, um die mögliche Umwandlung von Stickstoff in Ammoniak über den distalen Weg in diesem katalytischen System aufzuklären. Die Gruppe von Prof. Dr. Shaowei Hu an der Beijing Normal University widmet sich der Entwicklung von Übergangsmetallkomplexen zur Aktivierung inerter kleiner Moleküle. Kürzlich haben wir in Zusammenarbeit mit der Gruppe von P...
Mehr sehenAm 18. Januar fand die jährliche CIQTEK-Jahresendparty 2023 erfolgreich statt. Der Hauptveranstaltungsort in Hefei und das gesamte CIQTEK-Team in den fünf Unterveranstaltungsorten in ganz China ließen das aufregende Jahr 2022 Revue passieren und freuten sich auf das neue Jahr 2023. ↓ Sehen Sie sich das Video an, um die Höhepunkte der jährlichen CIQTEK-Jahresendparty 2023 zu sehen ↓ Im Rückblick auf das Jahr 2022 präsentierte Dr. Yu He, CEO von CIQTEK, eine Reihe glänzender Ergebnisse und detaillierte Fallstudien. Er sagte: „Kunden dabei zu helfen, Mehrwert zu schaffen“ ist unser Daseinsgrund, und „Kollegen dabei zu helfen, Mehrwert zu erzielen“ ist unser grundlegender Ansatz. Im Jahr 2022 veröffentlichte CIQTEK das Quantum Diamond Microscope, ein Quantenpräzisionsmessgerät, das SEM3300, das das Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop neu definiert, und die neue Gasadsorptionsserie, die den Branchenmaßstab anführt, sowie weitere wissenschaftliche High-End-Instrumente. Im Jahr 2022 wurden die Mess- und Steuerungsprodukte von CIQTEK an über 500 Kunden geliefert und das Anwendungszentrum hat mehr als 8.000 Mal Proben für Kunden gemessen. In der Zwischenzeit wurden das erste „Quantum Science and Technology Festival“, das „CIQTEK Forum“ und andere innovative Aktivitäten erfolgreich durchgeführt. Im Jahr 2022 gewann CIQTEK den ersten Preis der National Innovation Base of Metrology Culture and Science Education, den ersten Preis beim Science and Technology Progress Award der Provinz Anhui, den ersten Preis der Postdoctoral Research Station der Provinz Anhui und weitere 16 Qualifikationsauszeichnungen. Im Jahr 2023 werden wir furchtlos sein und vorwärts gehen! Im Jahr 2023 werden wir unsere ursprüngliche Absicht, die Welt mit Quantentechnologie zu erforschen, nicht vergessen! Im Jahr 2023 werden wir jeder Wahl gerecht und bieten jedem Mitreisenden gute Produkte, guten Service und eine gute Plattform!
Mehr sehenAm 4. Januar besuchten Wu Jinsong und andere Experten des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie der Provinz Anhui CIQTEK, und Dr. Yu He, CEO von CIQTEK, begrüßte sie herzlich. Dr. Yu He stellte das Unternehmen den Gastexperten in der CIQTEK-Ausstellungshalle vor In der CIQTEK-Ausstellungshalle stellte Dr. Yu He die Entwicklung des Unternehmens und seiner selbst entwickelten Kerninstrumente und -geräte wie Quantendiamant-Rasterkraftmikroskop, Ionenfallen-Quantencomputer, Atommagnetometer, Rasterelektronenmikroskop und paramagnetisches Elektronenresonanzspektrometer vor. Quantencomputing- und Messkontrollserienprodukte, spezifische Oberflächen- und Porengrößenanalysatoren. Im anschließenden Symposium listete Dr. He Yu die neuesten Fortschritte einiger der wichtigsten Forschungsprojekte von CIQTEK auf und machte Vorschläge für die Entwicklung wissenschaftlicher Instrumente der Quantentechnologie, Szenarioanwendungen und den Talentbedarf. Die Expertendelegation der Wissenschafts- und Technologieabteilung der Provinz würdigte die Leistungen von CIQTEK und sagte außerdem, dass sich die Wissenschafts- und Technologieabteilung der Provinz auf die Belange der Unternehmen konzentrieren, deren Bedürfnisse im Auge behalten, gute Servicearbeit leisten und diese bereitstellen werde starke Unterstützung für die erfolgreiche Entwicklung der Quantenindustrie in der Provinz Anhui. Hochwertige wissenschaftliche Instrumente sind der Grundstein für wissenschaftliche und technologische Innovationen und die erste Station für die Transformation wissenschaftlicher Forschungsergebnisse. CIQTEK wird an der ursprünglichen Absicht festhalten, weiterhin Anstrengungen in der Schlüsselkerntechnologie unternehmen, die Entwicklung und Anwendung hochwertiger wissenschaftlicher Instrumente kontinuierlich verbessern und zur Förderung der Entwicklung der Quantentechnologie beitragen.
Mehr sehenDas verarbeitende Gewerbe ist die tragende Säule der Realwirtschaft, und die Bedeutung des verarbeitenden Gewerbes wird weltweit betont. Das Rasterelektronenmikroskop (REM) wird als leistungsstarkes Analyseinstrument eine große Rolle bei der Verbesserung der Produktinnovation und der Produktqualität in der Fertigung spielen. In der Praxis besteht jedoch häufig die Sorge, dass das SEM leicht beschädigt werden kann, die Verwendung kompliziert ist und die Inbetriebnahme lange dauert, was zu hohen versteckten Kosten führt. Das Forschungs- und Entwicklungsteam von CIQTEK SEM möchte dieses Problem angehen, mit dem Ziel, dass „ jeder es nutzen kann “, um ein „ einfaches, aber nicht einfaches “ Wolframfilament SEM2000 zu entwickeln . CIQTEK Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop SEM2000 Einfach, aber nicht einfach Die Bedienoberfläche des SEM2000 ist einfach , leicht zu starten, langlebig, weist eine geringe Ausfallrate auf und kann auch von Anfängern problemlos verwendet werden. Der hohe Automatisierungsgrad des SEM2000 , die Schlüsselbildgebung, der automatische Fokus, die automatische Streuung und die automatische Kontrastfunktion vereinfachen die Schritte zum Debuggen von Parametern erheblich. SEM2000 verfügt über einen vollständigen Antikollisionsprozess , der vollständig verhindern kann, dass die Probe den Polschuh der Objektivlinse, den sekundären elektronischen Detektor und andere Teile berührt. Nachfolgend finden Sie Bilder, die ein Anfänger mit SEM2000 nach einer kurzen Einarbeitungszeit aufgenommen hat. Klares Bild, guter Kontrast und große Schärfentiefe. Wenn Sie die Nutzungskosten senken und die Betriebseffizienz steigern möchten. Wenn Sie noch nie zuvor ein Elektronenmikroskop benutzt haben und SEM zum ersten Mal ausprobieren möchten. Wenn Sie möchten, dass das Tool einfacher ist. Dann ist SEM2000 Ihre beste Wahl!
Mehr sehenDie Rasterelektronenmikroskopie (SEM) mit Wolframfilamenten ist kostengünstig, leicht zu warten, relativ einfach zu bedienen und benötigt weniger Platz, wodurch sie für die breite Öffentlichkeit leicht zu nutzen ist. Allerdings ist die Auflösung von Wolframfilament-REM seit langem zum Stillstand gekommen, was es schwierig macht, das Streben des Benutzers nach einer höheren Auflösung zu erreichen. CIQTEK hat kürzlich das SEM3300 vorgestellt , ein Rasterelektronenmikroskop mit Wolframfaden, das seine 20-kV-Auflösung erfolgreich auf 2,5 nm erhöht hat, was einer Verbesserung von 16 % gegenüber gewöhnlichen Wolframfaden-Elektronenmikroskopen entspricht! 3 kV Auflösung von 4 nm, eine 2-fache Verbesserung! 1-kV-Auflösung von 5 nm, eine 3-fache Verbesserung! Es definiert den Industriestandard der Wolfram-Filament-Rasterelektronenmikroskopie neu, indem es die gewöhnliche Wolfram-Filament-Elektronenmikroskopie in allen Spannungsbändern deutlich übertrifft! CIQTEK SEM3300 Die folgenden drei Bilder sind echte Bilder von Standard-Goldpartikeln bei unterschiedlichen Spannungen, jede Partikelgröße beträgt etwa 300 nm, mit scharfen Kanten, reichhaltigen Details und deutlichen Höhen. Bilder von Standard-Goldpartikeln bei verschiedenen Spannungen, aufgenommen mit SEM3300 Es ist bekannt, dass das Membranmaterial in Lithiumbatterien eine schlechte elektrische Leitfähigkeit und winzige Poren aufweist. Um bessere Bilder aufzunehmen, muss ein Niederspannungs-Feldemissionselektronenmikroskop mit hoher Auflösung verwendet werden. Abbildung a zeigt den Effekt eines herkömmlichen Wolframfilament-REM, die Details sind verschwommen und unklar. SEM3300 bewältigt diese schwierige Aufgabe mühelos, die Septumporen sind bei 1 kV deutlich sichtbar und die Ränder der Poren sind scharf genug für die Septuminspektion (Abbildung b). Abbildung a: Lithiumbatterie-Septum, fotografiert mit herkömmlichem Wolframfilament-REM, mit verschwommenen und unklaren Details Abbildung b: SEM3300 fotografierte Lithiumbatterie-Membran, Membranporen deutlich sichtbar, die scharfe Kante des Lochs Wie definiert der CIQTEK SEM3300 das Wolframfilament-REM neu? Das Forschungs- und Entwicklungsteam von CIQTEK SEM analysierte die Hauptfaktoren, die die Auflösung von Wolframfilament-REM einschränken: Die Wolfram-Filament-Emissionsstruktur ist eine 3-Elektroden-Struktur mit einer Kathode, einem Gate und einer Anode. Bei niedriger Beschleunigungsspannung wird die Helligkeit des Filaments durch den Raumladungseffekt und die Aberration der Elektronenquelle erheblich verringert. Bei niedriger Landeenergie sind die durch die Energiedispersion verursachten Farb- und Beugungsfehler groß, was zu einem großen Strahlfleck führt. Um die Sammeleffizienz des lateralen Sekundärelektronendetektors sicherzustellen, ist der Arbeitsabstand relativ groß und die Objektivvergrößerung nicht groß genug. Als Reaktion auf diese Pro...
Mehr sehenKürzlich führte China Central Television (CCTV) News ein Interview und berichtete über das Rasterelektronenmikroskop von CIQTEK. „Dies ist ein kommerzielles Wolfram-Filament-Rasterelektronenmikroskop mit einer Auflösung von 2,5 nm (CIQTEK Tungsten Filament Scanning Electron Microscope SEM3300), das erst Ende November auf den Markt kam.“ Bildquelle: CCTV NEWS CIQTEK Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop SEM3300 „Um die Schlüsselkerntechnologie vom Labor in verschiedene Branchen verlagern und eine Massenproduktion erreichen zu können, wird eine Quantenpräzisionsmesstechnologie als Kern der Industrialisierungsbasis für wissenschaftliche Instrumente – Quantum Science Instrument Valley (CIQTEK Headquarters Base) – verstärkt.“ Konstruktion. " Bildquelle: CCTV NEWS Bildquelle: CCTV NEWS
Mehr sehenKürzlich wurde CIQTEK von der Nachrichtenagentur Xinhua eingeladen, ein Videointerview zum Thema „Exploring Quantum Precision Measurement“ aufzunehmen. CIQTEK fühlt sich sehr geehrt und freut sich über die Gelegenheit, das Wissen über Quantentechnologie und Informationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Interview demonstrierte und stellte Frank Chen, Overseas Business Development Manager, CIQTEK, die selbst entwickelten Quantenpräzisionsmessgeräte wie das Quantum Diamond Atomic Force Microscope (QDAFM) und das Electron Paramagnetic Resonance (EPR oder ESR)-Spektrometer vor. Das Folgende stammt von der Nachrichtenagentur Xinhua (oder sehen Sie sich die Nachrichten hier an ): „Ein Quantenpräzisionsmessgerät namens Quantendiamant-Rasterkraftmikroskop kann eine hohe räumliche Auflösung im Nanomaßstab und eine ultrahohe Einzelspin-Detektionsempfindlichkeit erreichen. Erfahren Sie mehr über das Quantenmikroskop mit einem Doktoranden aus Bangladesch im chinesischen Anhui. Produziert von Xinhua Global Service "
Mehr sehen