Im September 2022 wurde das Rasterelektronenmikroskop (SEM) CIQTEK an das Team von Prof. Xiaochun Liu ausgeliefert, das in Betrieb genommen und offiziell in Betrieb genommen wurde. In einem kurzen Interview teilte Prof. Liu seine Erfahrungen mit der Verwendung von CIQTEK SEM. Im Video sagte Prof. Liu, dass dank der hervorragenden Funktionen und des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses von CIQTEK SEM die zukünftige Arbeitszeit sehr angenehm sein wird. Schauen Sie sich das Video auf YouTube an: https://youtu.be/nE-uYr1uFCc Derzeit hat CIQTEK ein Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop und ein Wolfram-Filament-Rasterelektronenmikroskop auf den Markt gebracht. CIQTEK Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop SEM5000 CIQTEK Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop SEM5000 Das SEM5000 ist ein hochauflösendes, funktionsreiches Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop. Mit einem fortschrittlichen Objektivtubus-Design verfügt der Objektivtubus über eine Verzögerung, eine geringe Aberration und ein Objektivlinsendesign ohne magnetische Leckage, das eine hochauflösende Niederspannungsbildgebung ermöglicht und gleichzeitig auf magnetische Proben angewendet werden kann. SEM5000 verfügt über optische Navigation, vollständige automatische Funktionen, eine durchdachte Mensch-Computer-Interaktion sowie optimierte Betriebs- und Nutzungsverfahren. Unabhängig davon, ob der Bediener über umfangreiche Erfahrung verfügt, kann er schnell loslegen und hochauflösende Aufnahmeaufgaben erledigen. CIQTEK Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop SEM3200 CIQTEK Wolframfilament-Rasterelektronenmikroskop SEM3200 Das SEM3200 ist ein leistungsstarkes, vielseitiges Allzweck-Rasterelektronenmikroskop mit Wolframfilamenten. Es verfügt über eine hervorragende Bildqualität, ist mit dem Niedrigvakuummodus kompatibel und kann hochauflösende Bilder in verschiedenen Sichtfeldern erhalten. Große Schärfentiefe, die Abbildung ist voller dreidimensionaler Effekte.
Mehr sehenZeitraum: 8. (Di) – 10. (Do) November 2022 Tutorial-Kurs: 7. November 2022 Ort: Kochi Prefectural Culture Hall (4-3-30 Honcho, Stadt Kochi, Kochi, 780-0870 Japan) Veranstalter: Kazuhiko Yamada (Kochi Website der Universität : https://www.nmrj.jp/NMR2022/index_e.html Die Nuclear Magnetic Resonance (NMR) Society of Japan wurde auf der Grundlage des NMR-Treffens in Japan gegründet, das jährlich als Forum für NMR-Forscher abgehalten wird seit 1961. Ziele der Gesellschaft sind die Förderung der Grundlagenforschung und der angewandten NMR-Forschung sowie die Aufklärung und Ausbildung auf dem Gebiet der NMR-Spektroskopie. Es führt jährlich eine notwendige wissenschaftliche Tagung und die Veröffentlichung des Bulletins sowie andere Leistungen für die Leistung durch. Unser neuer Vertriebspartner in Japan Anlässlich der NMR Society of Japan 2022 ist es uns eine große Freude, LASystems Incorporated (LAS) als unseren Vertriebsmitarbeiter für das Sortiment an Geräten für die elektronenparamagnetische Resonanz (EPR oder ESR) und Quantum Diamond AFM in Japan bekannt zu geben . LAS wird eng mit dem CIQTEK-Team zusammenarbeiten, um japanischsprachigen Kunden einen umfassenden Service zu bieten. Schauen Sie sich die CIQTEK-Produkte auf der LAS-Website an: https://www.las.jp/products/hardware_CIQTEK.html Treffen Sie uns am Stand. CIQTEK wird von unserem neuen Partner LAS am Stand in der Kulturhalle der Präfektur Kochi begrüßt. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über die EPR (ESR)-Spektroskopie und Quantum Diamond AFM und erfahren Sie, warum unsere Lösungen Ihnen beim Erreichen Ihrer Forschungsziele helfen können. Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen! CIQTEK EPR (ESR) Spektroskopie CIQTEK ist aus dem Schlüssellabor für mikroskopische Magnetresonanz der Chinesischen Akademie der Wissenschaften an der Universität für Wissenschaft und Technologie Chinas hervorgegangen und beschäftigt sich intensiv mit dem Bereich hochwertiger wissenschaftlicher Instrumente wie der elektronischen paramagnetischen Resonanzspektroskopie (EPR). mehr als zehn Jahren und hat nun eine umfassende X-Band-Serie für den kommerziellen Einsatz auf den Markt gebracht und ist erfolgreich zur W-Band-Hochfrequenz-EPR (ESR)-Spektroskopie übergegangen. EPR (ESR)-Spektroskopie ist eine Methode zur Untersuchung der Struktur, Dynamik und räumlichen Verteilung ungepaarter Elektronik. Es kann in-situ und zerstörungsfreie Informationen über Elektronenspins, Orbitale und Kerne auf mikroskopischer Ebene liefern. Sie eignen sich besonders zur Untersuchung von Metallkomplexen oder freien Radikalen.
Mehr sehenDer Herbst ist voller Erfolge! Die CIQTEK EPR (ESR)-Spektroskopie hat mehreren Forschungsanwendern dabei geholfen, wissenschaftliche Daten zu erhalten, und die Ergebnisse wurden schließlich in hochrangigen Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter Applied Catalysis B: Environmental, Biomaterials, Nature Communications, Advanced Optical Materials, Nano Energy, Journal of Hazardous Materials, Umweltforschung, Oberflächen und Grenzflächen, International Journal of Hydrogen Energy, Ionics usw. CIQTEK Elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie (EPR). Die CIQTEK EPR (ESR)-Spektroskopie bietet eine zerstörungsfreie Analysemethode für den direkten Nachweis paramagnetischer Materialien. Es kann die Zusammensetzung, Struktur und Dynamik magnetischer Moleküle, Übergangsmetallionen, Seltenerdionen, Ionencluster, dotierter Materialien, defekter Materialien, freier Radikale, Metalloproteine und anderer Substanzen mit ungepaarten Elektronen untersuchen und in situ und nicht bereitstellen -zerstörerische Informationen auf der mikroskopischen Skala von Elektronenspins, Orbitalen und Kernen. Es hat ein breites Anwendungsspektrum in den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Materialien, Industrie usw.
Mehr sehenCCTV-NEWS (China Central Television, ein führender staatlicher Fernsehsender in China) berichtete über das CIQTEK Quantum Diamond Atomic Force Microscope (QDAFM): „In Hefei ist QDAFM mit einer Auflösung von nur 10 Nanometern ausgestattet, was einem Fünftel des Durchmessers von a entspricht.“ Haarsträhne, wurde industrialisiert. Seit ihrer Veröffentlichung im September 2019 hat sie bereits mehrere Aufträge bei Hochschulen, Forschungsinstituten und der Industrie eingefahren. Schauen Sie sich das Video auf YouTube an: https://youtu.be/SIdE1-Pu77U CIQTEK Quantendiamant-Rasterkraftmikroskop CIQTEK QDAFM ist ein Raster-NV-Zentrumsmikroskop, das auf dem Diamant-Stickstoff-Leerstellen-Zentrum (NV-Zentrum) und der AFM-Scanning-Bildgebungstechnologie basiert. Die magnetischen Eigenschaften der Probe werden quantitativ und zerstörungsfrei durch Quantenkontrolle und Auslesen des Spinzustands in der Diamantsonde ermittelt. Basierend auf der NV-Diamantmagnetometrie und der Quantenmechanik verfügt QDAFM über eine räumliche Auflösung im Nanomaßstab und eine extrem hohe Nachweisempfindlichkeit und kann zur Entwicklung und Untersuchung magnetischer Texturen, hochdichter magnetischer Speicherung und Spintronik verwendet werden. Es gibt zwei Versionen: Umgebungsversion und kryogene Version. CIQTEK Quantendiamant-Rasterkraftmikroskop Mit den großen Durchbrüchen bei Schlüsselkerntechnologien und soliden Industrialisierungsergebnissen gewann CIQTEK Quantum Diamond AFM den „CIIF Innovation Leadership Award“ der 22. Internationalen Industriemesse Chinas, den „Zhu Liang Yi Analytical Instrument Innovation Award“ 2020 und viele andere Branchenpreise und gewann den volle Anerkennung von Branchenexperten und dem Markt. QDAFM gewann Auszeichnungen auf EXPOs und Konferenzen
Mehr sehenAm 20. September fand in Hefei, China, die Eröffnungszeremonie der World Manufacturing Convention 2022 statt. Bei der Eröffnungszeremonie wurde das von CIQTEK selbst entwickelte Quanten-Diamant-Mikroskop der Welt vorgestellt, ein fortschrittliches kommerzielles Quantenpräzisionsmessgerät, das auf der Diamant-NV-Center-Technologie basiert. Es hat ein breites Anwendungsgebiet in den Bereichen Halbleiter, Materialwissenschaften, Geologie, Zellmagnetismus, In-vitro-Diagnostik usw. Konferenzeröffnung des World Manufacturing Congress 2022 Dr. He, Vorsitzender von CIQTEK, stellte den Besuchern Produkte vor Das CIQTEK Quantum Diamond Microscope ist ein Magnetmikroskop, das auf Quantenpräzisionsmesstechnologie basiert. Während des Messvorgangs wird die zu messende Probe gegen die Oberfläche des Quantensensors gedrückt und der Quantenzustand mithilfe von Laser und Mikrowelle ausgelesen und manipuliert, wodurch eine quantitative und zerstörungsfreie mikroskopische Magnetbildgebung realisiert werden kann. Es bietet die Vorteile einer hohen räumlichen Auflösung, einer hohen Empfindlichkeit, eines nicht-invasiven Eingriffs, eines großen Sichtfelds und einer schnellen Bildgebungsgeschwindigkeit. CIQTEK Quantendiamantmikroskop Ein breites Spektrum an Anwendungsfeldern – um die Entwicklung fortschrittlicher Fertigung zu unterstützen Das Quantendiamantmikroskop von CIQTEK hat eine breite Anwendung im Bereich der fortschrittlichen Fertigung. In der Halbleiterindustrie ist es aufgrund des kontinuierlichen Durchbruchs der fortschrittlichen Halbleiterprozesstechnologie schwierig, die Chipsignalerkennungstechnologie an die aktuelle, dicht angeordnete Chiparchitektur mit geringem Strom anzupassen, und die qualitativ hochwertige Entwicklung der Chipindustrie ist auf ernsthafte Herausforderungen gestoßen . Die Vorteile der hohen Auflösung, der hohen Empfindlichkeit, der Nicht-Invasivität und der geringen Nahfeldinterferenz des Quantendiamantmikroskops können andererseits den Bedarf an Funktionsprüfung und Fehleranalyse von Chips decken. Quantenpräzisionsmesstechnik basierend auf dem NV-Zentrum in Diamanten Im Bereich der Biowissenschaften ist es schwierig, die Wechselwirkung biologischer Einzelmoleküle im Hochdurchsatz mit herkömmlichen Mitteln zu erforschen, und bei der gezielten Entwicklung von Arzneimitteln sowie bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten mangelt es an genauer Unterstützung durch Einzelmolekülinformationen. Das Quantendiamantmikroskop von CIQTEK kann eine hohe Empfindlichkeit, einen geringen Hintergrund, eine hohe Stabilität und eine zerstörungsfreie Detektion biomolekularer Wechselwirkungen erreichen, und die Detektionsempfindlichkeit kann die Ebene eines einzelnen Moleküls erreichen, was die bestehende geringe Häufigkeit weitgehend ausgleicht. Es bietet leistungsstarke Technologie für die Untersuchung biomolekularer Wechselwirkungen und damit ver...
Mehr sehen10.–13. März 2022 2022 Upgrade der fortschrittlichen Oxidationstechnologie für Industrieabwasser, Seminar zum Austausch neuer Geräteanwendungen – Hangzhou, China Die Konferenz wurde vom China Industrial Environmental Protection Network organisiert und konzentrierte sich auf praktisch fortschrittliche Oxidationstechnologie und technische Lösungen für die Kontrolle der industriellen Abwasserverschmutzung, mit umfassender Interaktion und Kommunikation über die Hotspots und Schwierigkeiten, die sich aus der Anwendung der „fortschrittlichen Oxidationstechnologie“ in verschiedenen Bereichen ergeben Felder. --------------- 20. April 2022 DOJINDO Chemie EPR (ESR) Vorlesungen – Webinar Das gemeinsam von DOJINDO und CIQTEK organisierte Webinar konzentrierte sich auf das Entwicklungs- und Nachweisprinzip der EPR (elektronenparamagnetische Resonanz) und diskutierte die Themen der Auswahl von Radikalfängern (DMPO\BMPO\TEMP) sowie die Unterschiede zwischen qualitativ und quantitativ Instrumente, EPR-Spektrumanalyse und EPR-Anwendungen im Bereich Ferroptose. --------------- 12.–13. Mai 2022 2022 Nationale Online-Kommunikationskonferenz zu fortschrittlichen magnetischen Materialien – Webinar Ziel der Konferenz ist es, die neuesten Errungenschaften auf dem Gebiet der fortschrittlichen magnetischen Materialien auszutauschen und den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Forschungsinstituten für magnetische Materialien in China, Asien und sogar der Welt in den Bereichen Produktion, Lernen, Forschung und Anwendungen zu stärken. --------------- 6.-10. Juni 2022 Das internationale RSC ESR-Treffen 2022 – St Andrews, Schottland CIQTEK sponserte die 55. Royal Society of Chemistry International EPR-Konferenz, die an der University of St. Andrews in Schottland, Großbritannien, stattfand. Die Konferenz ist die weltweit am längsten laufende Konferenz zur Elektronenspinresonanzspektroskopie (EPR oder ESR) und zog in diesem Jahr über 138 Akademiker und Industriebesucher aus der ganzen Welt an. Das technische Programm umfasste eingeladene Vorträge führender Forscher sowie mehrere Vorträge und Postersitzungen während der Woche. Nach wie vor fanden hier auch Veranstaltungen statt, bei denen die besten studentischen Vorträge prämiert und gefördert wurden. CIQTEK stellte auf der Konferenz seine EPR-Spektroskopie-Reihe und die Quantendiamanten-Rasterkraftmikroskopie (QDAFM) vor. News-Link: CIQTEK nimmt am International RSC ESR 2022 in St. Andrews, Schottland, teil Das von CIQTEK gesponserte RSC ESR 2022-Treffen war ein großer Erfolg --------------- 30. Juni – 2. Juli 2022 CNRS Thematic School 2022 (Magnetismus und magnetische Resonanzen) – Toulouse, Frankreich CIQTEK freut sich, die vierte CNRS-Themenschule 2022 zum Thema Magnetismus und Magnetische Resonanzen der Abteilung für Physik...
Mehr sehenEs war uns eine Ehre, dass Dr. Haijun Yang, ein leitender Ingenieur vom Analytical Center der Tsinghua-Universität , einer der besten akademischen Universitäten Chinas, seine Erfahrungen und Rückmeldungen zum Einsatz der elektronischen paramagnetischen Resonanzspektroskopie EPR100 von CIQTEK seit dem Kauf und Einsatz durch Tsinghua vorstellte Universitäts-MR-Labor im Jahr 2020. Dr. Haijun Yang sagte im Interview, dass die Mikrowellenbrücke des CIQTEK EPR100 eine fortschrittliche Wellenleitertechnologie nutzt und die Struktur im Inneren der Kammer modular gestaltet wurde. Im Vergleichsexperiment zum Test auf freie Radikale gibt es grundsätzlich keinen Unterschied zwischen den mit CIQTEK EPR100 erhaltenen Spektren und anderen ähnlichen Spektroskopiearten auf dem Markt. Schauen Sie sich die YouTube HD-Version an: https://youtu.be/CVPb8tXSNH0 CIQTEK Elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie Die CIQTEK EPR (ESR)-Spektroskopie bietet eine zerstörungsfreie Analysemethode zum direkten Nachweis paramagnetischer Materialien und hat ein breites Anwendungsspektrum in der Physik, Chemie, Biologie, Materialien und Industrie. Es kann die Zusammensetzung, Struktur und Dynamik magnetischer Moleküle, Übergangsmetallionen, Seltenerdionen, Ionencluster, dotierter Materialien, defekter Materialien, freier Radikale, Metalloproteine und anderer Substanzen mit ungepaarten Elektronen untersuchen. Es kann in situ und zerstörungsfreie Informationen auf der mikroskopischen Skala von Elektronenspins, Orbitalen und Kernen liefern.
Mehr sehenCIQTEK freut sich, die bevorstehende italienisch-französische internationale Konferenz über Magnetresonanz 2022 zu sponsern und daran teilzunehmen, die vom 27. bis 30. September 2022 gemeinsam vom GIDRM und GERM in Mailand, Italien, organisiert wird. Die Konferenz findet an der UNIVERSITÄT MAILAND BICOCCA (Università degli Studi di Milano-Bicocca ) statt. Experten und Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen der Magnetresonanz und Elektronenparamagnetischen Resonanz ( EPR oder ESR ) werden an der Konferenz teilnehmen. >> Überprüfen Sie die Event-Website Die italienische Diskussionsgruppe für Magnetresonanz (GIDRM) möchte zur Entwicklung, Koordinierung und Verbreitung von Lehr- und Forschungsaktivitäten in allen Bereichen der Magnetresonanz beitragen. 27. bis 30. September 2022 Mailand , Italien CIQTEK EPR (ESR) Spektroskopie CIQTEK ist aus dem Schlüssellabor für mikroskopische Magnetresonanz der Chinesischen Akademie der Wissenschaften an der Universität für Wissenschaft und Technologie Chinas hervorgegangen und beschäftigt sich intensiv mit dem Bereich hochwertiger wissenschaftlicher Instrumente wie der elektronischen paramagnetischen Resonanzspektroskopie (EPR). mehr als zehn Jahren und hat nun eine umfassende X-Band-Serie für den kommerziellen Einsatz auf den Markt gebracht und ist erfolgreich zur W-Band-Hochfrequenz-EPR (ESR)-Spektroskopie übergegangen. EPR (ESR) -Spektroskopie ist eine Methode zur Untersuchung der Struktur, Dynamik und räumlichen Verteilung ungepaarter Elektronik. Es kann in-situ und zerstörungsfreie Informationen über Elektronenspins, Orbitale und Kerne auf mikroskopischer Ebene liefern. Sie eignen sich besonders zur Untersuchung von Metallkomplexen oder freien Radikalen. Am beliebtesten: Der CIQTEK-Tischgerät EPR200M zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, hohe Genauigkeit und hohe Stabilität aus; integrierte Instrumentensteuerungssoftware, Datenverarbeitungssoftware und Spektrumanpassungssoftware; unterstützt manuelles und automatisiertes Tuning; Integrierte Probe zur genauen g-Wert-Bestimmung und quantitativen EPR-Messung (ESR) und kann mit multifunktionalem Zubehör wie variabler Temperaturmessung, automatischem Eckenwender und In-situ-Beleuchtung ausgestattet werden. Das EPR200M bietet jedem Benutzer von EPR (ESR)-Experimenten ein kostengünstiges, wartungsarmes, einfaches und benutzerfreundliches Erlebnis. Insbesondere erfordert der EPR200M keine Installation vor Ort, sondern nur einen Online-Service zur Lösung aller Installations- und Einstellprobleme. CIQTEK Tischgerät EPR200M
Mehr sehen