Die Elektronenspinresonanzspektroskopie (EPR) oder Elektronenspinresonanzspektroskopie (ESR) ist eine leistungsstarke Analysetechnik, die eine entscheidende Rolle beim Verständnis der Struktur und Eigenschaften paramagnetischer Materialien spielt. Mehrere Unternehmen bieten in Großbritannien EPR-Spektroskopielösungen an. In diesem Blogbeitrag werden einige dieser EPR-Marken vorgestellt, einschließ...
Rasterelektronenmikroskope (REMs) spielen eine zentrale Rolle in fortschrittlicher Forschung und industriellen Anwendungen und bieten beispiellose Bildgebungs- und Analysefunktionen. Da Innovationen in der Materialwissenschaft, den Biowissenschaften und der Halbleiterindustrie immer schneller voranschreiten, ist die REM-Technologie zu einem Eckpfeiler der Präzisionsanalyse geworden. Dieser Bericht...
Bei Verwendung eines -Rasterelektronenmikroskops (SEM) hören Sie häufig von Rückgestracherelektronen (BSE) und sekundäre Elektronen (SE) . Aber was genau sind sie? Und warum sollten Sie sich interessieren? Wenn Sie in die Elektronenmikroskopie eintauchen, ist das Verständnis dieser beiden Elektronentypen für die Interpretation von Bildern und die Optimierung der Ergebnisse unerlässlich. In diesem ...
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.