Elektronenparamagnetische Resonanz (EPR) oder Elektronenspinresonanz (ESR) ist eine leistungsstarke spektroskopische Technik zur Untersuchung der Eigenschaften von Molekülen mit ungepaarten Elektronen. EPR-Spektroskopie liefert unschätzbare Einblicke in die elektronische Struktur, Spindynamik und Koordinationsumgebung paramagnetischer Spezies. In diesem Blog werden wir die Grundlagen der EPR-Spekt...
Die Elektronenspinresonanzspektroskopie (EPR) oder Elektronenspinresonanzspektroskopie (ESR) ist ein unschätzbares Werkzeug zur Untersuchung der elektronischen Struktur und des dynamischen Verhaltens paramagnetischer Substanzen. Mit weit verbreiteten Anwendungen in der Chemie, Physik, Materialwissenschaft und Biologie verändert diese Technik weiterhin unser Verständnis der natürlichen Welt. In die...
Tisch-Elektronenparamagnetische Resonanzspektrometer (EPR) sind kompakt, kostengünstig und benutzerfreundlich und eignen sich daher ideal für Labore mit begrenztem Platz oder Budget. Sie bieten zuverlässige Leistung für die Analyse freier Radikale, Übergangsmetalle und Defekte bei geringerem Wartungsbedarf und vereinfachter Bedienung im Vergleich zu herkömmlichen EPR-Systemen. Mehrere professionel...
Das Gebiet der elektronenparamagnetischen Resonanz (EPR) oder Elektronenspin-Resonanz (ESR) hat im Jahr 2024 erhebliche Fortschritte gemacht, mit spannenden Entwicklungen und Durchbrüchen in verschiedenen Bereichen . Dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick über die aktuellen Themen im Bereich EPR in diesem Jahr und hebt die bemerkenswertesten Erfolge, aufkommenden Trends und mögliche zukünftige Ri...
Im dynamischen und sich schnell entwickelnden Bereich der wissenschaftlichen Instrumentierung war Elektronenparamagnetische Resonanz (EPR) oder Elektronenspinresonanz (ESR) Spektroskopie schon immer ein wichtiger Faktor entscheidende Technologie für Forscher und Industrien, die sich mit der Erforschung der Molekülstruktur, dem Nachweis freier Radikale und der Materialcharakterisierung befassen. Di...
Die Rasterelektronenmikroskopie (REM) ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug in einer Vielzahl von Branchen geworden, darunter Materialwissenschaften, Elektronik, Biologie und Nanotechnologie. In den USA werden REMs häufig in Forschungseinrichtungen, Industrielabors und Qualitätskontrollumgebungen eingesetzt, um hochauflösende Bildgebung und präzise Analysen zu ermöglichen. In diesem dynamischen un...
Der Bereich Rasterelektronenmikroskopie (REM) schreitet weiterhin rasant voran und treibt Innovationen in den Bereichen Materialwissenschaft, Biowissenschaften und Nanotechnologie voran. Die Teilnahme an Konferenzen und Ausstellungen bietet Fachleuten und Forschern in diesem Bereich unschätzbare Möglichkeiten, sich über Spitzentechnologien zu informieren, Forschungsergebnisse auszutauschen und sic...
Die elektronen paramagnetische Resonanzspektroskopie (1) ist zu einem wesentlichen Werkzeug für die Untersuchung von Übergangsmetallkomplexen geworden. Diese Technik, die detaillierte Einblicke in die elektronischen Strukturen und das dynamische Verhalten paramagnetischer Spezies liefern kann, hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. EPR ist besonders wertvoll bei der Untersuchun...
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, fordern Sie ein Angebot an oder buchen Sie eine Online-Demo! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.