Um die Umweltverschmutzung und -prävention zu optimieren, müssen verschiedene Spitzentechnologien und fortschrittliche Methoden dringend populär gemacht und angewendet werden. Die Elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie (EPR oder ESR) ist die einzige spektroskopische Technik, mit der Substanzen, die ungepaarte paramagnetische Elektronen enthalten, direkt nachgewiesen und untersucht werden können. Sie wird häufig in den Bereichen Chemie, Industrie, Biowissenschaften, Materialwissenschaften und Umwelt eingesetzt, was eine wichtige Rolle spielt Umweltschadstoffmanagement zu erreichen. Zu Beginn des Jahres 2023 wird das CIQTEK Paramagnetic College vom 22. bis 24. Februar ein Seminar zum Thema EPR und Erkennung von Umweltschadstoffen abhalten , mit Schwerpunkt auf CO2-Neutralität und Umweltschutz. Experten werden eingeladen, die neuesten Forschungsfortschritte und Anwendungsergebnisse von EPR in der Wasseraufbereitung, der Detektion umweltbeständiger Radikale, der Photokatalyse usw. vorzustellen. CIQTEK lädt Experten und Wissenschaftler aus verwandten Bereichen herzlich ein, an der Konferenz teilzunehmen! CIQTEK EPR (ESR) Spektroskopie
Mehr sehenCIQTEK sponserte großzügig einen jährlichen Lehrauftrag und eine Auszeichnung, die an einen jungen Wissenschaftler verliehen wurde, der einen großen Beitrag zur Forschung im Bereich der paramagnetischen Elektronenresonanz (EPR oder ESR) geleistet hat. Beim 12. Asia-Pacific EPR/ESR Symposium (APES 2022) wurde der CIQTEK Sponsored Young Scientist Award an Dr. Fei Kong, CAS Key Laboratory of Microscale Magnetic Resonance und School of Physical Sciences, University of Science and Technology of China, verliehen. Als Gewinner des Wettbewerbs 2022 wurde Dr. Fei Kong eingeladen, auf der Konferenz am 6. November einen Preisvortrag mit dem Titel „Nullfeld-EPR-Spektroskopie basierend auf Quantensensoren“ zu halten. APES 2022, Webinar, 4. bis 7. November 2022 CIQTEK freut sich, das APES 2022 vom 4. bis 7. November 2022 zu sponsern. Das diesjährige Symposium ist eine Online-Veranstaltung für internationale Redner und Teilnehmer, ein Neuanfang für EPR im asiatisch-pazifischen Raum. ESR-Gesellschaft in der Zeit nach der Epidemie. Die Hauptziele von APES 2022 bestehen darin, EPR/ESR-Spektroskopiker zusammenzubringen und die Zusammenarbeit zwischen der EPR/ESR-Community zu fördern und zu erleichtern. APES 2022 soll Diskussionen an der Spitze der Forschung in allen Aspekten von EPR/ESR anregen, angefangen von theoretischen und experimentellen Fortschritten in CW/Pulsed EPR, Hochfrequenz- und Hochfeld-EPR, ENDOR, PEDLOR/DEER, zeitaufgelöster EPR, FMR, MRT, ODMR bis hin zu Anwendungen in der Medizin, Biologie, Chemie, Materialwissenschaft und Nanotechnologie. Zusammenfassung der Vorlesung: Nullfeld-EPR-Spektroskopie auf Basis von Quantensensoren. Die Stickstoff-Leerstellen-Zentren (NV) in Diamant, die als Quantensensoren dienen, können die Empfindlichkeit der EPR-Detektion selbst unter Umgebungsbedingungen auf ein Single-Spin-Niveau steigern ermöglichen die Einzelmolekül-EPR-Spektroskopie [Science. 347, 1135–1138 (2015); Nat. Methoden 15, 697–699 (2018)]. Ein Schlüsselmerkmal der Einzelmolekül-EPR ist, dass sie heterogene molekulare Informationen auflösen kann, die bei herkömmlichen EPR-Messungen gemittelt werden. Allerdings reichen die aktuellen Einzelmolekülmessungen aufgrund der schlechten spektralen Auflösung hierfür nicht aus. Hier stelle ich eine einfache Möglichkeit vor, die spektrale Auflösung wesentlich zu verbessern, nämlich das Entfernen des Magnetfelds. Die Nullfeld-EPR wird seit Jahrzehnten gut untersucht [Chem. Rev. 83, 49–82 (1983)]. Es verfügt über schmalere Spektren mit dem Nachteil einer wesentlich geringeren Empfindlichkeit. Im Unterschied zur herkömmlichen induktiven Detektion beruht das Signal der NV-EPR auf der statistischen Fluktuation und nicht auf der thermischen Polarisation der Spins, die nicht vom Magnetfeld abhängt. Daher ist das NV-Zentrum ein idealer Sensor für die EPR-Erkennung im Nullfeld. Ich werde zeigen, dass der NV-EPR nicht nur Vorteile bei der räumlichen, sondern auch bei der spektralen Auflösung hat. Biographie von Dr. F...
Mehr sehenDatum: 27.3.2023 ~ 30.3.2023 Standort: Leeds, England Website: http://www.esr-group.org/conferences/2023-conference-leeds/ Das 56. jährliche internationale Treffen der Electron Spin Resonance Spectroscopy Group der Royal Society of Chemistry (RSC ESR Group) findet vom 27. bis 30. März 2023 in Leeds, England, statt. RSC ESR-Gruppe Die ESR Group wurde 1968 als Forum innerhalb der Chemical Society für Wissenschaftler gegründet , um Wissen über Elektronenspinresonanz auszutauschen, zu verbreiten und zu fördern. 1980 wurden die Chemical Society und das Royal Institute of Chemistry zusammen mit der Faraday Society und der Society for Analytical Chemistry zur Royal Society of Chemistry zusammengelegt , sodass sie zu einer besonderen Interessengruppe des RSC wurde. Sie sind außerdem der European Federation of EPR Groups angeschlossen . Das Hauptziel der RSC ESR Group besteht darin, Innovationen zu fördern, Wissen zu teilen und weiterzuentwickeln sowie Anwendungen der Elektronenspinresonanz in der Chemie sowie in den physikalischen und biologischen Wissenschaften und deren Anwendungen zu fördern. Diese Ziele werden mit Hilfe eines jährlichen internationalen Treffens erreicht, häufig gefolgt von der Veröffentlichung der Tagungsberichte in von Experten begutachteten internationalen Fachzeitschriften. CIQTEK-Stand beim RSC ESR Leeds Meeting 2023 CIQTEK wird von unserem britischen Vertriebspartner SciMed veranstaltet . SciMed wird in Großbritannien ansässigen Vertriebs- und Servicesupport für den Bereich der EPR-Spektroskopie anbieten und eng mit dem CIQTEK-Team zusammenarbeiten, um britischen Benutzern hervorragende Unterstützung zu bieten. Wir sehen uns in Leeds! Überprüfen Sie die CIQTEK EPR (ESR)-Spektrometer auf der SciMed-Website: https://www.scimed.co.uk/product-category/electron-paramagnetic-resonance/ Höhepunkte des Treffens CIQTEK EPR (ESR) Spektroskopie EPR (ESR)-Spektroskopie ist eine Methode zur Untersuchung der Struktur, Dynamik und räumlichen Verteilung ungepaarter Elektronik. Es kann in-situ und zerstörungsfreie Informationen über Elektronenspins, Orbitale und Kerne auf mikroskopischer Ebene liefern. Sie eignen sich besonders zur Untersuchung von Metallkomplexen oder freien Radikalen.
Mehr sehenCIQTEK ernennt LASystems Incorporated (LAS) zum japanischen Distributor für die Produktreihe EPR (ESR)-Spektrometer und Quantum Diamond AFM . CIQTEK freut sich, LAS als unseren Vertriebsmitarbeiter für die Palette der Geräte für die elektronenparamagnetische Resonanz (EPR oder ESR) und Quantum Diamond AFM in Japan bekannt zu geben. LAS wird eng mit dem CIQTEK-Team zusammenarbeiten, um japanischsprachigen Kunden einen umfassenden Service zu bieten. Sehen Sie sich die CIQTEK-Produkte auf der LAS-Website an: https://www.las.jp/products/hardware_CIQTEK.html Seit seiner Gründung im Jahr 1993 hat sich LAS erfolgreich zu einem wichtigen Distributor von im Ausland hergestellter Software und Hardware in Japan entwickelt. Das Team ist stets bestrebt, das Forschungs- und Entwicklungsumfeld für die Kunden zu verbessern. Klicken Sie auf das Logobild unten, um weitere Informationen über LAS zu erhalten.
Mehr sehenDatum: 1.2.2023 (Mi) ~ 3.2.2023 (Fr) Ort: Muju Deogyusan Resort, Muju-gun, Jeollabuk-do, Südkorea Website: http://www.kmrs.or.kr/00_main/main.html Die Korean Magnetic Resonance Society (KMRS) wurde 1992 gegründet, um ein Informationsaustauschnetzwerk im Bereich Magnetresonanz aufzubauen. In den letzten 30 Jahren hat sie sich zu einer repräsentativen Gesellschaft auf dem Gebiet der Magnetresonanz in Korea entwickelt. Der Winterworkshop des KMRS 2023 bietet eine Vielzahl von Programmen und Möglichkeiten für Studierende, Experten und Wissenschaftler der Magnetresonanzforschung, wie z. B. Vorlesungen zur Bildungstheorie, NMR-Software-Lernen, Posterpräsentationen und Vorträge. Ziel ist es, angehende Forscher und die nachfolgende Generation gebildeter Forscher anzuleiten, zu ermutigen und zu fördern und ihr Verständnis für den aktuellen Forschungsstand und die Aussichten der Industrie-Universitätsforschung zu verbessern. CIQTEK auf der KMRS 2023 CIQTEK wird von unserem Distributor BK Instruments Inc. gehostet. BK Instruments ist offizieller Sponsor der Koreanischen Gesellschaft für Magnetresonanz und wird dieses Mal den Winterworkshop sponsern. Es wird die BKI-Schulungssitzung ( 17:10–17:50 Uhr, 1. Februar , Korea Standard Time (KST), UTC +9) und den BKI Emerging Researcher Award ( 14:00–15:00 Uhr, 2. Februar , Korea Standard ) geben Uhrzeit (KST), UTC +9) während des Workshops. Wir freuen uns darauf, Sie in Korea zu treffen und die CIQTEK- Produkte für die elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie kennenzulernen ! CIQTEK EPR (ESR) Spektroskopie EPR (ESR)-Spektroskopie ist eine Methode zur Untersuchung der Struktur, Dynamik und räumlichen Verteilung ungepaarter Elektronik. Es kann in-situ und zerstörungsfreie Informationen über Elektronenspins, Orbitale und Kerne auf mikroskopischer Ebene liefern. Sie eignen sich besonders zur Untersuchung von Metallkomplexen oder freien Radikalen.
Mehr sehenCIQTEK ernennt SciMed zum Vertriebshändler für das Sortiment an EPR (ESR)-Spektrometern in Großbritannien und Irland. CIQTEK freut sich, bekannt zu geben, dass wir eine Partnerschaft mit SciMed eingegangen sind, um sie zum neuen britischen Vertriebshändler für die Reihe der Elektronenparamagnetischen Resonanzspektrometer (EPR oder ESR) zu ernennen. Seit seiner Gründung im Jahr 1979 ist Scientific & Medical Products (SciMed) ein äußerst erfolgreicher Distributor von Labor- und Prozessgeräten. SciMed vertritt exklusiv eine Reihe führender Hersteller in Großbritannien und Irland und wurde kürzlich zum Vertriebspartner für mehrere Unternehmen in Frankreich und anderen ausgewählten Regionen in Europa ernannt. Der Schwerpunkt von SciMed liegt auf der Förderung, dem Verkauf, dem Service und der Unterstützung innovativer und erstklassiger Produkte für Kunden aus Industrie und Wissenschaft. SciMed bietet Vertriebs- und Serviceunterstützung für diese Produktreihe in Großbritannien an und arbeitet eng mit dem CIQTEK-Team zusammen, um britischen Benutzern den gewohnt hervorragenden Support zu bieten. Überprüfen Sie die CIQTEK EPR (ESR)-Spektrometer auf der SciMed-Website: https://www.scimed.co.uk/product-category/electron-paramagnetic-resonance/
Mehr sehenVOR-ORT-AUSSTELLUNG Zeitraum: 7. – 11. Februar 2023 Ort: DAE Convention Centre, Anushaktinagar, Mumbai, Indien Website: http://www.iseac.org.in/ Konferenzbroschüre: http://www.iseac.org.in/pdf/Brochure-EIHE%202023.pdf?v=5 Die Konferenz über Elektrochemie für Industrie, Gesundheit und Umwelt, EIHE-2023, wird von der Analytical Chemistry Division, Chemistry Group, Bhabha Atomic Research Centre, unter der Schirmherrschaft der Indian Society for Electroanalytical Chemistry (ISEAC) im DAE Convention Centre, Anushaktinagar, Mumbai 400094, organisiert vom 7. bis 11. Februar 2023. Die Exzellenz der Elektrochemie in einem breiten Spektrum wurde in den Rahmen dieser Konferenz einbezogen. Es wird erwartet, dass eine große Anzahl bedeutender Wissenschaftler aus Indien und dem Ausland an der Konferenz teilnehmen wird. Es wird eine hervorragende Gelegenheit für die Akademiker und Studenten des Landes sein, mit nationalen und internationalen Experten in Kontakt zu treten und den Umfang der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zu erweitern. Experten, Forscher, Studierende und Industriebetriebe, die in diesem interessanten Forschungsgebiet tätig sind, sind zur Teilnahme eingeladen. CIQTEK auf der EIHE 2023 CIQTEK wird von unserem Distributor Phadke Instruments Pvt Ltd gehostet ( Klicken Sie, um CIQTEK-Produkte auf der Website von Phadke zu überprüfen ) Treffen wir uns in Indien und erkunden wir gemeinsam das Geheimnis der Elektronenspinresonanzspektroskopie, des Rasterelektronenmikroskops und des Oberflächen- und Porengrößenanalysators (BET) von CIQTEK!
Mehr sehenBilder sind in unserem Leben allgegenwärtig und ein grundlegendes und unverzichtbares Medium für die Verbreitung von Informationen. Die Bildgebung ist ein direktes Mittel zur Bilderfassung und kann nach den verschiedenen Bildwellenlängen in sichtbare, Radar-, Infrarot- und Terahertz-Bildgebung eingeteilt werden. Mit der Weiterentwicklung der Informationstechnologie werden neue Anforderungen an die räumliche Auflösung, das Signal-Rausch-Verhältnis, die multispektrale Bildgebungsleistung und die Bildumgebung gestellt. Einzelpixel-Bildgebungstechnologie Mit der Zunahme der Rechenleistung von Computern und der Entwicklung der Theorie der komprimierten Wahrnehmung haben Wissenschaftler eine Einzelpixel-Bildgebungstechnik vorgeschlagen, die auf einem rechnergestützten Bildgebungsansatz basiert. Hierbei handelt es sich um eine neue Bildgebungsmethode, die einen Einzelpixel-Detektor ohne räumliche Auflösung und einen räumlichen Lichtmodulator verwendet, um Bilder durch Rekonstruktion zu erhalten. Im Vergleich zur herkömmlichen Array-Detektor-Bildgebungsmethode bietet die Einzelpixel-Bildgebung die Vorteile einer hohen Empfindlichkeit und Störfestigkeit und offensichtliche Vorteile in den Bereichen der Bildgebung bei sehr schwachem Licht, der nicht-lokalen Bildgebung, der speziellen Banderkennung ohne großflächige Array-Detektoren usw Es hat sehr breite Anwendungsaussichten in vielen Bereichen wie der Kernspinresonanz, der Luft- und Raumfahrtfernerkundung und der Terahertz-Bildgebung. Vorteile der Einzelpixel-Bildgebung Bildnachweis: Hochdurchsatz-Dual-Wellenlängen-Temperaturverteilungsbildgebung mittels komprimierender Bildgebung.Opt. Komm. 410, 287-291 (2018) Lehrinstrument für Einzelpixel-Photonenbildgebung Obwohl die computergestützte Bildgebung, dargestellt durch Einzelpixel-Photonenbildgebung, vielversprechend ist, mangelt es immer noch an experimentellen Lehrinhalten auf Bachelor-Ebene. Um den entsprechenden Lehrplan zu verbessern und Studenten bei der Entwicklung ihrer wissenschaftlichen Forschungsfähigkeiten zu unterstützen, hat CIQTEK in Zusammenarbeit mit dem Team von Professor Qing Zhao vom Quantum Technology Research Center der Technischen Universität Peking ein Einzelpixel-Photonen-Bildgebungs-Lehrinstrument entwickelt. Das Produkt ist ein Lehrinstrument, das auf der Theorie der komprimierten Wahrnehmung und der Photonenzähl-Bildgebungstechnologie basiert und digitale Mikrospiegelgeräte verwendet, um eine schnelle Abbildung zufälliger, räumlicher, lichtmodulierter Zielobjekte zu erreichen. Das Produkt nutzt die spärlichen Signaleigenschaften der Compressed-Sensing-Technik, um über das traditionelle Shannon-Sampling-Theorem hinauszugehen und Bilder mit hoher räumlicher Auflösung und hohem Signal-Rausch-Verhältnis bei sehr schlechten Lichtverhältnissen mit weniger Messungen wiederherzustellen. CIQTEK bringt ein Lehrinstrument für Einzelpixel-Photonenbildgebung auf den Markt Das ...
Mehr sehen