CIQTEK , ein führender Anbieter hochentwickelter wissenschaftlicher Instrumente, gibt den erfolgreichen Abschluss eines umfassenden Schulungsprogramms mit GSEM KOREA bekannt, das sich auf die Bedienung und Anwendung hochmoderner Elektronenmikroskope (REM) konzentrierte . Die Schulung fand vom 7. bis 8. August im CIQTEK-Anwendungszentrum statt und zielte darauf ab, die Fachkenntnisse der Mitarbeiter im Bereich hochauflösender Bildgebung für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zu erweitern und wertvolle Einblicke in die fortschrittlichen Merkmale und Funktionen zu vermitteln . Das Programm umfasste ein Team erfahrener Trainer und technischer Experten von CIQTEK , die die Teilnehmer durch die Feinheiten der SEM- Operationen führten. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in Techniken zur Probenvorbereitung, Optimierung der Bildparameter und Datenanalysemethoden, um qualitativ hochwertige Bilder zu erhalten und wertvolle Informationen präzise aus den Proben zu extrahieren. Dr. Lisa, leitende Anwendungswissenschaftlerin bei CIQTEK , drückte ihre Begeisterung über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit GSEM KOREA aus und erklärte: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit GSEM KOREA bei der Bereitstellung dieses umfassenden Schulungsprogramms. Mit dieser Schulung möchten wir Forschern die erforderlichen Fähigkeiten vermitteln, um diese Instrumente effektiv nutzen zu können.“ CIQTEK engagiert sich für die Förderung wissenschaftlicher Fortschritte und die Bereitstellung modernster Technologien für Forscher. Durch die Organisation von Schulungsprogrammen und Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie GSEM KOREA erleichtert CIQTEKweiterhin den Wissensaustausch und fördert Innovationen in der wissenschaftlichen Forschung .
Mehr sehenEinige Anfänger der Elektronenspinresonanzspektroskopie (EPR) stehen häufig vor Problemen wie unklaren Grundprinzipien, Schwierigkeiten bei der Analyse von Spektren und ungeübter Bedienung der Instrumente. Um unseren Benutzern zu helfen, die EPR-Spektroskopie besser zu nutzen, hat CIQTEK diese „EPR-Minikurs“ -Reihe ins Leben gerufen, um die Probleme zu lösen, auf die Benutzer bei ihren EPR-Studien und -Experimenten stoßen. Bei spezifischen Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@ciqtek.com . F1: Ein Hilfsmittel zur Bestimmung orientierungsabhängiger Proben (z. B. Einkristalle) ist ein ( ). A. Winkelmesser B. Feld-/Frequenzverriegelungssystem C. Gaussmeter D. Xenonlampe ------ Antwort: A F2: Die folgenden Optionen sind wichtige Anwendungen der Hochfrequenz-EPR-Technologie (z. B. W-Band) ( )? A. Direkter Nachweis lebender Organismen B. Um die Empfindlichkeit der Erkennung einer kleinen Anzahl von Proben zu verbessern [dieselbe Anzahl wie bei der Erkennung niedriger Frequenzen (z. B. im X-Band). C. Verbesserung der spektralen Auflösung ------ Antwort: BC F3: Richtig oder Falsch: Bei EPR-Tests sollte die Mikrowellenleistung vor dem Probenwechsel reduziert werden. ------ Antwort: Richtig. Bei EPR-Tests muss die Mikrowellenleistung auf unter 40 dB reduziert werden. Es ist nicht zulässig, die Probe aus dem Resonanzhohlraum bei hoher Mikrowellenleistung zu entfernen oder die Probe drastisch zu bewegen, da dies sonst zu einer erheblichen Verstimmung der Mikrowellenbrückenschaltung führen und die Detektordiode sogar durchbrennen kann. F4: Die Viskosität eines Lösungsmittels beeinflusst die Bewegungsgeschwindigkeit der Moleküle, was wiederum ihre EPR-Spektren beeinflusst. Die folgende Abbildung zeigt die EPR-Spektren von TEMPOL in einem Wasser- oder Glycerinsystem, die korrekte Entsprechung ist ( ). A. ①Wassersystem; ②Glycerinsystem B. ①Glycerinsystem; ②Wassersystem ------ Antwort: A. Glycerin ist viskoser als Wasser, und im Glycerinsystem verlangsamt sich die Bewegung der TEMPOL-Moleküle und weist eine anisotrope spektrale Signatur auf. Diese Sitzung ist beendet. Bis zum nächsten Mal!
Mehr sehenVor Kurzem wurde in Hefei, Anhui , China , das weltweit erste kommerzielle Niedrigtemperatur- Rastermikroskop mit Stickstoff-Fehlstellen-Sonde (SNVM) vorgestellt . Dieses Instrument wird hauptsächlich zur Erkennung des Oberflächenmagnetismus von Nanomaterialien eingesetzt und wird eine neue Methode für die Forschung in Bereichen wie Materialwissenschaften, Festkörperphysik und Biowissenschaften bieten. Das Instrument wurde unabhängig von CIQTEK entwickelt und markiert einen neuen Durchbruch in der Industrialisierung der Präzisionsmesstechnik. Unter Präzisionsmessung versteht man die Nutzung von Eigenschaften wie Energieniveauübergängen, kohärenter Überlagerung und Verschränkung, um wesentliche Verbesserungen bei Messgenauigkeit, Empfindlichkeit, Auflösung usw. zu erzielen. Das CIQTEK Scanning Nitrogen-vacancy Probe Microscope (SNVM) ist ein fortschrittliches wissenschaftliches Analyseinstrument, das die Technologie der optisch detektierten Magnetresonanz (ODMR) von Diamant-Stickstoff-Vakanzen (NV) mit der Rasterkraftmikroskop -Scanning-Bildgebungstechnologie (AFM) kombiniert und so eine quantitative und zerstörungsfreie magnetische Bildgebung magnetischer Proben mit hoher räumlicher Auflösung und hoher Empfindlichkeit ermöglicht. Neben Diamant-NV-Farbzentren gibt es viele technische Möglichkeiten zur Präzisionsmessung, darunter Atommagnetometer, Atomuhren usw. Atommagnetometer sind eine Technologie, die die Wechselwirkung zwischen Licht und Atomen nutzt, um Magnetfelder zu erkennen und so Herzkrankheiten und abnormale Herzfrequenzen zu erkennen. Als neue Generation von Atomuhren kann die optische Gitteruhr derzeit einen Fehler von nur 1 Sekunde in zig Milliarden Jahren erreichen. Jede technische Möglichkeit zeigt je nach Anwendungsszenario ihre einzigartigen Fähigkeiten. SNVM für die magnetische Bildgebung von BFO-Filmen Präzisionssensoren gelten als „Schlüssel zur mikroskopischen Welt“. Sie sind nicht nur klein, sondern auch sehr empfindlich. Sie können viele Signale erkennen, die früher nicht erkennbar und ungenau waren, wie z. B. Gehirnmagnetismus und Herzmagnetismus. Sie können zur Frühdiagnose neurologischer Erkrankungen, koronarer Herzkrankheiten und anderer Krankheiten eingesetzt werden. Gleichzeitig hat die Präzisionsmessung auch einige Innovationen bei den Erkennungsmethoden hervorgebracht, wie z. B. die Erkennung von Leckströmen in Lithiumbatterien im Bereich neuer Energien, das Stromnetzmanagement im Bereich der Energieerkundung und die Chipstrombildgebung im Bereich Halbleiter/integrierte Schaltkreise. SNVM zur Abbildung eines einzelnen Streumagnetfelds Die Branche betrachtet Präzisionsmessungen als eine weitere „reife Industrialisierungsrichtung“ im Bereich der Informationstechnologie, und technologische Innovationen werden immer aktiver. In den letzten Jahren sind weltweit viele Start-up-Unternehmen im Bereich Messungen entstanden, um verschiedene Anwendungssze...
Mehr sehenIm Demolabor der Loughborough University herrscht reges Treiben, da wir das hochmoderne Rasterelektronenmikroskop SEM3200 präsentieren, eine revolutionäre Ergänzung für den britischen Markt. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Loughborough Materials Characterization Center (LMCC) ist SciMed stolz darauf, den Benutzern die neue Reihe von CIQTEK-Mikroskopen vorstellen zu können , unterstützt durch die weltweit führende Expertise des Einrichtungspersonals. Die Loughborough University ist kein Unbekannter in Sachen Exzellenz. Sie zählt zu den zehn besten Universitäten Großbritanniens und kann auf ein reiches akademisches Erbe und ein Engagement für den wissenschaftlichen Fortschritt zurückblicken. Das Demolabor befindet sich im LMCC, einer renommierten hochmodernen Einrichtung für Materialanalyse, und bietet die perfekte Umgebung, um den SEM3200 und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten vorzustellen. Unsere Reise begann mit dem Zusammentragen von Bildern verschiedener Forschungsgruppen, die eng mit der Loughborough University verbunden sind. Wir arbeiteten eng mit diesen Gruppen zusammen, was es mir ermöglichte, verschiedene Proben für die Bildgebung zu sammeln. Von mikrostrukturierten Substraten, die durch Photolithographie hergestellt wurden, bis hin zur komplexen Oberfläche eines Mikroelektrodenarrays haben sie die Essenz von Materialien unter dem Mikroskop eingefangen. Darüber hinaus haben sie kürzlich eine Reihe von Materialien erhalten, die in Wasserstoff-Energiezellentechnologien verwendet werden, wodurch die Möglichkeiten unserer Bildgebungsfähigkeiten erweitert werden. Das Feedback der Mitarbeiter war durchweg positiv. Sie lobten durchweg die benutzerfreundliche Softwareoberfläche, die eine intuitive Steuerung innerhalb weniger Minuten ermöglicht. Ein herausragendes Merkmal ist der euzentrische 5-Achsen-Tisch, der selbst bei erheblichen Änderungen des Neigungswinkels eine einwandfreie Fokussierung und Bildposition gewährleistet. Das moderne Design des SEM3200 hat unsere Benutzer wirklich beeindruckt, da es mühelos und mit bemerkenswerter Leichtigkeit qualitativ hochwertige Bilder erzeugt. Das SEM3200 stellt einen großen Fortschritt in der Mikroskopietechnologie dar und seine Ankunft im Demolabor der Loughborough University ist ein Grund zum Feiern. Forscher, Wissenschaftler und Studenten können nun auf ein Mikroskop zugreifen, das erstklassiges Fachwissen mit benutzerfreundlicher Bedienung kombiniert und den Weg für bahnbrechende Entdeckungen und außergewöhnliche Forschungsergebnisse ebnet. Treten Sie mit dem SEM3200 in die Zukunft der Mikroskopie ein. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit modernster Technologie, unterstützt durch die erstklassige Infrastruktur des LMCC der Loughborough University. Besuchen Sie uns im Demolabor und erleben Sie aus erster Hand das unglaubliche Potenzial des SEM3200. Lassen Sie uns gemeinsam neue Grenzen erkunden und eine Welt mikroskopischer Wunder ...
Mehr sehenIn Fortsetzung der vorherigen Forschung und des Artikels demonstrierten die Forscher der Cornell University, Jess Whittemore, in einer Demonstration den Prozess der Erfassung und Quantifizierung der von Zigaretten abgegebenen freien Radikale und untersuchten so die schädlichen Auswirkungen freier Radikale, die neben Teer auch zu Krebs führen können. Um die Spektren von Radikalen in Proben zu analysieren, verwendete sie das von CIQTEK entwickelte Tisch-ESR-Spektrometer . Sie beschrieb: „Das CIQTEK-Tischspektrometer ist recht kompakt, was für den Einsatz in allen Arten von Laboren ein großer Vorteil ist. Darüber hinaus weist es eine bemerkenswerte Empfindlichkeit für unsere ESR-Studien auf. Aus diesem Grund glauben wir, dass dieses Tisch-ESR-Spektrometer von CIQTEK das beste auf dem Markt ist.“
Mehr sehenKürzlich wurde das CIQTEK Benchtop Electron Paramagnetic Resonance Spectrometer EPR200M erfolgreich an die Gruppe von Prof. Lee Eunsung an der Seoul National University geliefert. Dies zeigt, dass die EPR-Detektionstechnologie und die Produktleistung von CIQTEK von koreanischen Anwendern anerkannt wurden. CIQTEK EPR unterstützt die Forschung an neuartigen katalytischen Materialien Die 1946 gegründete Seoul National University ist eine der ersten nationalen Volluniversitäten in Korea und ihr Lehr- und Forschungsniveau gehört zu den höchsten der Welt. Die Hauptforschungsinteressen der Professorengruppe, die das CIQTEK EPR200M eingeführt hat, sind neue Materialien und Katalyse, mit einem Schwerpunkt auf grundlegenden Organometallverbindungen und Hauptgruppenchemie. Der EPR200M wird speziell für den Nachweis neu synthetisierter neuartiger stabilisierter stabiler organischer Radikale eingesetzt, die bei der Entwicklung organischer MRT-Kontrastmittel und Quantenbitmaterialien helfen werden. Vor kurzem hat unser Agent die vorläufige Benutzerschulung abgeschlossen. Während des Schulungsprozesses sagte der Benutzer: Die Produktstabilität, die Empfindlichkeitsindikatoren und die Datengenauigkeit des CIQTEK EPR200M erfüllen vollständig die Anforderungen der experimentellen Tests der Gruppe . Durch die Messung einer Vielzahl freier Radikale in einer Vielzahl von Signalparameteränderungen in den Materialproben kann EPR die Konzentrationszunahme oder -abnahme dynamisch und quantitativ überwachen und so die Forschung und Entwicklung neuer Metathesekatalysatoren für zyklische und abbaubare Polymere unterstützen . Tisch-Elektronenparamagnetisches Resonanzspektrometer EPR200M Das EPR200M ist ein neu entwickeltes, ergonomisches Tisch-Elektronen-Paramagnetische-Resonanz-Spektrometer. Basierend auf hoher Empfindlichkeit, hoher Stabilität und einer Vielzahl experimenteller Szenarien bietet es jedem EPR-Benutzer ein kostengünstiges, wartungsarmes, einfaches und benutzerfreundliches Erlebnis. Produkte + Dienstleistungen: Engagement für die Schaffung einer führenden Marke in der EPR-Technologie Die Elektronenparamagnetische Resonanz (EPR)-Technologie ist eine bedeutende Magnetresonanzanalysetechnik mit wichtigen und umfangreichen Anwendungen in der Chemie, Umweltwissenschaft, Materialphysik, biomedizinischen Wissenschaften, Lebensmittel und Industriebereichen. CIQTEK hat derzeit eine vollständige Palette von X-Band-EPR-Spektrometern mit Kernrechten an geistigem Eigentum für die kommerzielle Nutzung auf den Markt gebracht : das X-Band-Puls-EPR-Spektrometer EPR100, das X-Band-Dauerstrich-EPR-Spektrometer EPR200-plus und das Tisch-EPR-Spektrometer EPR200M . Darüber hinaus haben wir bei der Entwicklung des Hochfrequenz-W-Band-Puls-EPR-Spektrometers EPR-W900 einen Durchbruch in der Spitzentechnologie erzielt. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung im Bereich der EPR-Technologie hat CIQTEK ein Expertenteam mit umfassender Anwendungserf...
Mehr sehenIm Januar 2024 wurde das Tischelektronen-Paramagnetische-Resonanz-Spektrometer EPR200M von CIQTEK erfolgreich für Forschung und Lehre im biomedizinischen Bereich an die Cornell University geliefert. Forscher der Cornell University haben eine Reihe biomedizinischer Forschungs- und Lehrarbeiten auf der Grundlage des EPR200M durchgeführt . Die einfache Bedienung des Produkts, die genauen Testergebnisse und der schnelle Service der CIQTEK- Ingenieure wurden von den Benutzern gut angenommen. Nach der Lieferung des Produkts schickten sie einen Dankesbrief: „Wir finden das Spektrometer sehr empfindlich und komfortabel in der Bedienung.“ Jess Whittemore von der Cornell University zeigte anhand eines Videos den Prozess der Prüfung fester und flüssiger Proben mit dem EPR200M .
Mehr sehenWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue Vertriebsvereinbarung mit AXT unterzeichnet wurde, die unsere Quantum Diamond-Mikroskope und Quantum Diamond-Computer für den Bildungsbereich vertreiben wird. Das Folgende ist ein Nachdruck von AXT . CIQTEK ist Entwickler und Hersteller weltweit führender Quantenpräzisionsmesstechnologien. Das 2016 gegründete Unternehmen ist schnell gewachsen und beschäftigt derzeit über 700 Mitarbeiter, davon 70 % im Forschungs- und Entwicklungsteam, sowie über 800 Kunden auf der ganzen Welt. Sie haben ihren Ursprung im Key Laboratory of Microscale Magnetic Resonance der Chinese Academy of Sciences, University of Science and Technology of China und sind für über 200 Patente, Software-Urheberrechte und geistige Eigentumsrechte (ausstehend und erteilt) verantwortlich. Das Quantum Diamond Microscope (QDM) von CIQTEK ist ein Weitfeld-Magnetresonanzinstrument, das auf dem Prinzip der Spin-Magnetresonanz im Diamant-Stickstoff-Leerstellen-Zentrum (NV-Zentrum) basiert. Es bietet eine ultrahohe räumliche Auflösung (bis zu 400 nm), eine hohe Empfindlichkeit (5 μT√HZ pro Pixel), eine schnelle Bildgebung und ein großes Sichtfeld (1 mm x 1 mm). Es ist ideal für die Charakterisierung von Halbleitern geeignet und findet auch Anwendung in der Geologie und Zellbiologie. Ihr Quantum Diamond Computer for Education ist ein Lehrinstrument, das auf der magnetischen Spinresonanz des Stickstoff-Leerstellenzentrums des Diamanten basiert. Das Desktop-Design erleichtert die Anpassung an Klassenzimmer, Labore und andere Umgebungen zur Durchführung von Quantenmechanik- und Quantencomputing-Experimentalkursen, während die Möglichkeit, bei Raumtemperatur zu arbeiten (d. h. keine kryogene Kühlung erforderlich ist), die Betriebskosten nahezu zunichte macht. Richard Trett, Geschäftsführer von AXT, kommentierte: „Halbleiter und Quantencomputer sind in Australien prioritäre nationale Wachstumsbereiche. Die Produkte von CIQTEK sind für diese Forschungsbereiche von entscheidender Bedeutung und wir hoffen, der Nachfrage unserer Gemeinschaft weiterhin einen Schritt voraus zu sein und ihnen modernste Werkzeuge anzubieten, damit sie weiterhin die Grenzen der Wissenschaft verschieben können.“ Der leitende Quanteningenieur von CIQTEK, Dr. Eric AXT vertritt derzeit über 50 Lieferanten aus der ganzen Welt. Ihr Portfolio umfasst Materialwissenschaften, Biowissenschaften, Bergbau sowie mineralische und zerstörungsfreie Prüfungen.
Mehr sehen